Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 16.1905

DOI Artikel:
Michel, Wilhelm: Münchner Graphik: Holzschnitt und Lithographie
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8553#0068

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Münchner Graphik: Holzschnitt und Lithographie.

fest - Kunstausstellungen« zu sehen waren.
— Ein weniger geschlossenes Bild als der
Holzschnitt bietet die Münchner Lithographie,
deren Entwicklungsgang langsamer, un-
sicherer und diffuser gewesen ist. Vieles
davon liegt zweifelsohne schon in der Natur
des Materials begründet, das wenig äussere
Schranken besitzt und leicht zu einer un-
graphischen Häufung der Mittel verführt.
Der Lithographie als Flachdruckverfahren
ist die Linie genau so zugänglich wie die
Fläche. Die neuerdings sehr vervollkomm-
neten Umdruckverfahren haben dazu beige-
tragen, den Künstler in einzelnen Fällen fast
völlig vom Stein zu emanzipieren. Kurz,
der Lizenzen ist bei der Lithographie kein
Mangel, und Lizenzen pflegen ausgenützt zu
werden, so lange die Welt steht. Es ist
daher in den Reproduktionsbeilagen nur auf
zwei Gruppen innerhalb der Münchner Litho-
graphie Rücksicht genommen worden, die
den originalgraphischen Gedanken mit Be-
wusstsein festgehalten haben.

Moritz Heymann, ein vorzüglicher Tech-
niker und hervorragender Zeichner, legt den

alfred braun-heilbronn—Paris. Hindernis-Reiten.
Farbiger Original-Holzschnitt.

■■■■■■■■

moritz heymann—münchen.

Original-Lithographie: Karrenpferd.

455
 
Annotationen