Neue Wohnräume und neues Kunstgewerbe bei A. Wertheim.
grau - braunen Nussbaum - Möbeln
stehen Korbstühle, ein frohes Farben-
spiel ergiesst sich über die Wände und
Stoffe, und die vielen zierlichen Einzel-
heiten lassen darauf schliessen, dass
der weibliche Einfluss bei der gemein-
samen Arbeit überwogen hat. — Und
nun zum Schluss noch ein Besuch bei
den beiden Ausländern der Ausstellung.
Das ist erstens Berlage, der Architekt
der Amsterdamer Börse. Er hat ein
Wohnzimmer geschaffen, das nach
holländischem Bürgerbrauche zugleich
Speisezimmer ist. Ähnlich wird es
ja auch in einfachen deutschen Fa-
milien gehalten. Dennoch wird das
Zimmer gar Manchen fremd anmuten.
Die Möbel, in hellem Eichenholz aus-
geführt, sind das Ergebnis abstrakter,
fast gotischer Konstruktionsgedanken
W. VON IJEBSCH1TZ.
Elektr. Krone.
holz schwarze plastische Rund-
formen. Die Beleuchtungskörper
bilden mit der liebevoll er-
dachten Fensterwand ein orga-
nisches Ganzes. — Paul Troosts
Lieblingsstimmung kennen wir
schon aus seinem Schlafzimmer
von 1902. Sein Herrenzimmerhier
im Geiste eines kräftigen Empirs
löst ähnliche Farbprobleme. Zu
den rotbraunen Mahagonimöbeln
mit Perlmutter - Einlage treten
Polster aus schwarzem Saffian-
leder und ausgesprochen blau und
grüne Töne an Wand und Boden.
— Den Ton koketter Anmut
finden Rudolf und Fia Wille in
ihrem Damenzimmer. Neben den
W. VON DEBSCHITZ.
Stuhl und Schrank im Damensalon.
668
grau - braunen Nussbaum - Möbeln
stehen Korbstühle, ein frohes Farben-
spiel ergiesst sich über die Wände und
Stoffe, und die vielen zierlichen Einzel-
heiten lassen darauf schliessen, dass
der weibliche Einfluss bei der gemein-
samen Arbeit überwogen hat. — Und
nun zum Schluss noch ein Besuch bei
den beiden Ausländern der Ausstellung.
Das ist erstens Berlage, der Architekt
der Amsterdamer Börse. Er hat ein
Wohnzimmer geschaffen, das nach
holländischem Bürgerbrauche zugleich
Speisezimmer ist. Ähnlich wird es
ja auch in einfachen deutschen Fa-
milien gehalten. Dennoch wird das
Zimmer gar Manchen fremd anmuten.
Die Möbel, in hellem Eichenholz aus-
geführt, sind das Ergebnis abstrakter,
fast gotischer Konstruktionsgedanken
W. VON IJEBSCH1TZ.
Elektr. Krone.
holz schwarze plastische Rund-
formen. Die Beleuchtungskörper
bilden mit der liebevoll er-
dachten Fensterwand ein orga-
nisches Ganzes. — Paul Troosts
Lieblingsstimmung kennen wir
schon aus seinem Schlafzimmer
von 1902. Sein Herrenzimmerhier
im Geiste eines kräftigen Empirs
löst ähnliche Farbprobleme. Zu
den rotbraunen Mahagonimöbeln
mit Perlmutter - Einlage treten
Polster aus schwarzem Saffian-
leder und ausgesprochen blau und
grüne Töne an Wand und Boden.
— Den Ton koketter Anmut
finden Rudolf und Fia Wille in
ihrem Damenzimmer. Neben den
W. VON DEBSCHITZ.
Stuhl und Schrank im Damensalon.
668