Dr. Fritz Wolff—Berlin:
ARCHITEKT VON TETTAU—BERLIN.
Entwurf einer Dachstube.
Breite, gedrungene Massen sind ein dem
Künstler mehr als alles andere naheliegendes
Mittel. Das zeigen auch die Entwürfe für
die Lutherkirche in Chemnitz (ebenfalls ein
Bruchsteinbau), das Gebäude der Provinzial-
landschaftsdirektion in Danzig, dessen Quali-
täten man des Näheren nicht beurteilen kann,
da man den Grundriss nicht kennt, und die
Friedhofskapelle für Minden, die als feier-
liches Portal in den Friedhofsgarten gedacht
ist. Auch sie, ein Bruchsteinhaus, dessen
Anblick aber gerade an der Aussenseite
ARCHITEKT VON TETTAU—BERLIN.
Entwurf einer Dachstube.
Breite, gedrungene Massen sind ein dem
Künstler mehr als alles andere naheliegendes
Mittel. Das zeigen auch die Entwürfe für
die Lutherkirche in Chemnitz (ebenfalls ein
Bruchsteinbau), das Gebäude der Provinzial-
landschaftsdirektion in Danzig, dessen Quali-
täten man des Näheren nicht beurteilen kann,
da man den Grundriss nicht kennt, und die
Friedhofskapelle für Minden, die als feier-
liches Portal in den Friedhofsgarten gedacht
ist. Auch sie, ein Bruchsteinhaus, dessen
Anblick aber gerade an der Aussenseite