Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 70.1932

DOI Artikel:
Bredt, Ernst Wilhelm: "A la Hausse": ein Nachruf und ein Zuruf
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7201#0038

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

Ist die Zeit der „Sammler-ä-la-Hausse" tat-
sächlich vorbei, so braucht sich der wirkliche
Kunstfreund, der auch nur über bescheidene
Mittel verfügt, nicht mehr verwirren zu lassen
durch das Dreinreden und Beraten solcher
Kunstfreunde, die nichts anderes als Stimulans
des Sammeins kennen, als den Wertzuwachs.—
Wer darauf nicht achtet, sondern ganz seiner
festen künstlerischen Überzeugung von Wert
oder Unwert folgt, wird schließlich eine wert-
vollere Sammlung sein eigen nennen als jene,
die ganz ohne weiteres von den sehr vergäng-
lichen Marktwerten sich bestimmen ließen. —

Freilich ein so liebevolles, ganz persönliches
Suchen nach dem, was man für das Beste hält,
erfordert nicht nur mehr Selbständigkeit, son-
dern auch mehr Zeit, mehr Fleiß, mehr Liebe.—
Aber wenn auf allen Gebieten nur s o das
wirklich Beste zustande kommt, weshalb sollte

ein Kunstfreund sich vor den größeren Mühen
fürchten? Ein Beispiel für viele genüge!

Der Graphiksammler der letzten Zeit! — Wie
gar sehr hat er sich beim Erwerb bestimmen
lassen von der Nummer des Abdrucks —, die
ja den Abdruck selbst gar nicht wertvoller zu
machen braucht! Wieviel ist deshalb an aller-
besten Werten der Graphik liegen geblieben,
was inzwischen von besten Kennern und Wissern
je erworben werden konnte! Jetzt fällt das
weg, freier als je kann der Sammler auftreten
— ganz und gar nur als wirklicher Liebhaber
der Kunst. Also jetzt ist erst recht die Zeit des
Sammeins; nutzen wir sie. Und der beste
Sammler ist doch der, der daran denkt, seine
Schätze nicht nur für sich aufzuspeichern,
sondern sie einmal der Stadt oder dem Staat
zu überlassen. — Auch das war kaum zu er-
warten vom Sammler ,,ä-la-Hausse". E.W.BREm.

AR1ST1DE MA1LLOL »ENTWURF ZU EINEM DEBUSSY-DENKMAL«
 
Annotationen