Gesamtanlage
Ranstadt
Gesamtanlage
Südöstlich der Hauptstraße hat sich im
Grundriß das mittelalterliche Gefüge
mit Parzellenzuschnitt und Verlauf der
Gassen erhalten. Beidseitig der Hinter-
gasse, die die innere Erschließungsgasse
für die alte Befestigung darstellte, ist ein
geschlossenes Bild nebeneinander lie-
gender Hofreiten des 18. und frühen 19.
Jhs. erhalten, die den Wohn- und Nutz-
bau der ehemaligen dörflichen Residenz
repräsentieren. Jenseits der Hauptstraße
dominiert das herrschaftliche Hofgut,
das nach den damaligen neuesten
Erkenntnissen der Landwirtschaft
anstelle des Jagdschlosses in der 1. Hälfte
des 19. Jhs. angelegt wurde. Die Großflä-
chigkeit dieser Anlage in Bezug zu der
Kleinteiligkeit der Strukturen des alten
Ortes machen die historische Bedeutung
der Gesamtanlage aus.
423
Ranstadt
Gesamtanlage
Südöstlich der Hauptstraße hat sich im
Grundriß das mittelalterliche Gefüge
mit Parzellenzuschnitt und Verlauf der
Gassen erhalten. Beidseitig der Hinter-
gasse, die die innere Erschließungsgasse
für die alte Befestigung darstellte, ist ein
geschlossenes Bild nebeneinander lie-
gender Hofreiten des 18. und frühen 19.
Jhs. erhalten, die den Wohn- und Nutz-
bau der ehemaligen dörflichen Residenz
repräsentieren. Jenseits der Hauptstraße
dominiert das herrschaftliche Hofgut,
das nach den damaligen neuesten
Erkenntnissen der Landwirtschaft
anstelle des Jagdschlosses in der 1. Hälfte
des 19. Jhs. angelegt wurde. Die Großflä-
chigkeit dieser Anlage in Bezug zu der
Kleinteiligkeit der Strukturen des alten
Ortes machen die historische Bedeutung
der Gesamtanlage aus.
423