Metadaten

Karl & Faber [Hrsg.]; Karl und Faber Kunst- und Literaturantiquariat [Hrsg.]
Katalog / Karl & Faber, München (Nr. 42): 350 ausgewählte Manuskripte und Bücher — München, 1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44005#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34

Antiquariats-Katalog Nr. 42

Holzschnittbücher
134 ADELPHUS (J.) D’Ie Türckisch Chronica / Won irem Ursprung anefang
vnd / regiment. . . Straßburg, Joh. Knobloch 1516. Fol. 48 unn. Bll. Mit
Titelholzschn. u. 25 Holzschn. i. Text. — 2) D e r s e 1 b. : Barbarossa. Ein
warhafftige beschreibung des / Lebens vnd der geschichte. Keiser fri / de-
richs d. ersten genannt Barbarassa . . Strassburg, Joh. Grüninger 1520. Fol.
73 (st. 75) Bll. M. 24 (st. 25) Holzschn. — 3) Reichs tags abschie-
d e. Römischer Kayserlicher / Maiestat Regiment / Camergericht lant /
fride vnd Abschied off dem Reichstag zu wormbs Anno / MDxxj / beschlos-
sen vnd / auffgericht. Mainz, J. Schöffer 1522. Fol. 46 (1 w.) Bll. — Stark
beseh, blindgepr. Ldrbd. d. Zt. (Verleger-Ebd.) Rücken u. Teile d. Decken
restaur.; Schließen fehlen. 180.—
Zu 1) Weller 991; Proctor 10 102; Goed. I 443, 16 b. Muther 1524. —
2. Ausg. des interessanten Buchs. Titelbl. m. Marginalien von alt. Hand. Etwas
wurmstichig u. wasserfleckig, einzelne kl. Papierdefekte.
Zu 2) Panzer 998; Proctor 9956; Muther 1452; Schmidt 173; Goed. I 443, 19.
Erstausgabe. Es fehlen Bl. L 6 (m. Holzschn.) u. N 4.
Zu 3) Joh. Schöffer erhielt v. Kaiser Karl V. das Privileg die Beschlüsse des
Reichstags in Worms zu drucken u. in den Handel zu bringen. Durch die vielen
darin aufgeführten Namen auch familiengeschichtlich wertvoll.
135 AMBROSIUS ANSBERTUS. Ambrosii Ansberti Galli Presbyteri, uiri
facundissimi, in sancti Iohannis apostoli & euangelistae Apocalypsim libri
decem, . . . Coloniae per Eucharium Ceruicornum . . . MDXXXVI (1536).
Fol. 12 unn. Bll., 442 num. SS. Hpgt. 80.—
Enthält neben dem interessanten Kinderalphabet die Holzschnitte v. A n t o n
v. Worms zur Apocalypsis: 21 Bll. vergl. Merlo 342—362. Der Titel ist eine
Kopie nach Dürer (Joh. Stüchs Nürnberg 1517). Abgeb. Butsch Taf. 34. —
Schönes, sauberes Exemplar m. wenig. Randbem. u. Unterstr. v. alter Hand.
Besitjervermerk auf Titel.
136 AMMAN (J.) Kunstbüchlein, darinnen neben Fürbildung vieler Geist¬
licher u. Weltlicher, Hohes u. Niderstands Personen, so dann auch der
Türkischen Kayser, und derselben Obersten, allerhande kunstreiche
Stück: auch die sieben Planeten, zehen Alter, Rittmeister u. Befehlshaber,
Reuterey, u. Contrafactur der Pferde, allerley, Thurnier, Fechten, u.
dann etliche Helm u. Helmdecken begriffen. Frankfurt, gedr. d. Roman.
Beatus in Verlegung Joh. Feyrabends, 1599. 4°. Mit 293 Holzschnitten.
Kalblederbd. m. verg. Rücken. 480.—
Becker, Nr. 27. Andresen 1, S. 403. Lipperheide, No. 498.
Die vierte u. vollständigste Ausgabe dieses interessanten Holzschnittbuches
mit allegor. u. Symbol. Darstellungen, die auch kostümgeschichtlich von Inter-
esse sind. Die Bll. L 1, Q 4 u. S 1 stellen Totentänze dar, es finden sich u. a.
6 Porträts von Kardinälen, ferner Türken in ihrer charakterist. Tracht. Auf
ca. 110 S. sind Pferde, Reit- u. Turnierszenen sowie Veterinärmedizin darge-
stellt. Das Blatt C 1 ist sauber ausgebessert, einige Blätter sind geringfügig
wasserfleckig, im ganzen aber schönes Exemplar.

Karl & Faber, Antiquariat, München NW 2, Max-Joseph-Straße 7
 
Annotationen