Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Haare schwarz wie Rabenflügel,
Schneeig weiße Busenhügel,

Augen wie zwei Feuerbrände,
Einen Mund wie Rosenzügel,
Weiche schöne Lilienhände.

Seht ihr dieses ini Vereine,

Tann erkennt ihr, wen ich meine,
Ties vereinigt hat nur Eine:
Melanie, das schöne Mädchen! —

Ein Banquier hielt sein Mittagsschläfchen. Da hörte er vor der
Thüre die Stimme seines Dieners, den er um Nachrichten zur Börse
geschickt, rufen: „Gefallen!" Erschrocken springt er auf und eilt zur
Thüre mit den Worten: „Wer ist gefallen? die 6prozentigen?"

„Die nicht, aber die gnädige Frau ist auf der Treppe gefallen!"
sagt Johann.

„Nu, Gottlob, weil's nur meine liebe Rebekka ist — aber
wie stehen die 6prozentigen?"

Redaction: Caspar Braun und Fricdr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.

Kgl. Hof- und Univcrsitäts-Buchdruckerei von l)r. C. Wolf & Sohn in München.

Eine Danw illustrirt nach neuerer Poesie.

IW

Was charakterisirt den Gelehrten? — Todtes Wissen
für lebendige Einsicht zu halten.

Die Einsamkeit ist ein Verhältnis, welches den Menschen
nie mehr ziert, als im Verkehre mit Anderen.

Gehe nicht zu viel mit Selbstmördern um.

Willst Du unverschämt sein, so sei es gleich in der
dritten Vergleichungsstufe.

Mach Dich lieber verhaßt als lächerlich. Nichts Un-
■ glückseligeres aber als ein Mensch, der sich durch Lächerlichkeiten
verhaßt macht.

Lebe stets so, als wenn Du den Tag vorher schon ge-
storben wärest.

Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst. Vermeide aber
einen zu hohen Grad von Eigenliebe.

Mann. „Sei nur ruhig, Miß ich ja doch, daßich eine gute Frau habe!""
Frau. „Ten Teufel hast Du!"

Der erschrockene Banquier.

Häuslicher Zwist.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine Dame illustrirt nach neuerer Poesie" "Häuslicher Zwist" "Der erschrockene Banquier"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Treppenhaus
Feuer <Motiv>
Kommunikation <Motiv>
Bankier <Motiv>
Sturz <Motiv>
Wut <Motiv>
Streit <Motiv>
Ehepaar <Motiv>
Schönheit
Phraseologie
Blume <Motiv>
Karikatur
Hund <Motiv>
Junge Frau <Motiv>
Aussehen <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Wortillustration
Börsensprache

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 19.1854, Nr. 448, S. 128
 
Annotationen