Entsetzlicher Schrecken.
ausgestanden von dem Jagdpächter Levi Zweschkenheimer, als sein treuer Donau ihm bei Nacht auf den Anstand folgte.
Schußeifer.
Ermahnung eines Schwergeprüften an
seine Kinder.
„Ja um Gotteswillen, jetzt läßt er mich gar in's Wasser fallen!" „Ich wiederhol'Euch's, Kinder, seid's brav und ehrlich;
„Ach was, da wird nit aufgeschaut, wenn mal d'Enten aufsteh'n!" denn schaut's, wenn einer von Euch einen Diebstahl be-
geht und erwischt wird, so nimmt das Gericht sehr viel
- Rücksicht darauf,wie sein frühererLebenswrndelgewesen ist!" j
ausgestanden von dem Jagdpächter Levi Zweschkenheimer, als sein treuer Donau ihm bei Nacht auf den Anstand folgte.
Schußeifer.
Ermahnung eines Schwergeprüften an
seine Kinder.
„Ja um Gotteswillen, jetzt läßt er mich gar in's Wasser fallen!" „Ich wiederhol'Euch's, Kinder, seid's brav und ehrlich;
„Ach was, da wird nit aufgeschaut, wenn mal d'Enten aufsteh'n!" denn schaut's, wenn einer von Euch einen Diebstahl be-
geht und erwischt wird, so nimmt das Gericht sehr viel
- Rücksicht darauf,wie sein frühererLebenswrndelgewesen ist!" j
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Entsetzlicher Schrecken" "Schußeifer" "Ermahnung eines Schwergeprüften an seine Kinder"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 21.1855, Nr. 491, S. 85
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg