I
100,000 Thaler erhöhen, diejenige von Therese muß
ich auf 60,000 Thaler bleiben lasten, weil auch ich
cingesehen habe, daß der Unterschied von 20,000
Thaleru zu unbedeutend war.
Sollten Ihnen diese Bedingungen nicht Zusagen, so
muß auch ich auf jede weitere Unterhandlung verzichten.
Von Ochsenhäutcn ist gestern ein Transport zum
! Preise von 35'/, angekommen.
Wenn Sie auch auf letztere reflectiren, so bitte
ich gleichfalls um sofortige Antwort.
Mit Hochachtung ergebenst
Wolfs Goldstein.
Breslauer Zeitung vom 30. September 1854.
Als Verlobte empfehlen sich
Eulalia Goldstein.
Moritz Silberstein.
Leben und Tod.
Ungebetene Gäste im englischen Lager in der Krim.
Postalischer Aufschluß.
Großmutter schläft unter der Linde
Im Frühlingssonnenschein,
Geziert vom spielenden Kinde
Mit Blumen groß und klein.
Es färbt sein unschuldig Bestreben
Die Wangen mit glühendem Roth
O freundliches Bild vom Leben!
O freundliches Bild vom Tod!
133
„Wie kommt cs denn, daß ein Brief von hier nach Leipzig
einen halben Groschen mehr kostet als ein Brief von dort hier-
her? Es ist doch eben so weit hin als her!"
100,000 Thaler erhöhen, diejenige von Therese muß
ich auf 60,000 Thaler bleiben lasten, weil auch ich
cingesehen habe, daß der Unterschied von 20,000
Thaleru zu unbedeutend war.
Sollten Ihnen diese Bedingungen nicht Zusagen, so
muß auch ich auf jede weitere Unterhandlung verzichten.
Von Ochsenhäutcn ist gestern ein Transport zum
! Preise von 35'/, angekommen.
Wenn Sie auch auf letztere reflectiren, so bitte
ich gleichfalls um sofortige Antwort.
Mit Hochachtung ergebenst
Wolfs Goldstein.
Breslauer Zeitung vom 30. September 1854.
Als Verlobte empfehlen sich
Eulalia Goldstein.
Moritz Silberstein.
Leben und Tod.
Ungebetene Gäste im englischen Lager in der Krim.
Postalischer Aufschluß.
Großmutter schläft unter der Linde
Im Frühlingssonnenschein,
Geziert vom spielenden Kinde
Mit Blumen groß und klein.
Es färbt sein unschuldig Bestreben
Die Wangen mit glühendem Roth
O freundliches Bild vom Leben!
O freundliches Bild vom Tod!
133
„Wie kommt cs denn, daß ein Brief von hier nach Leipzig
einen halben Groschen mehr kostet als ein Brief von dort hier-
her? Es ist doch eben so weit hin als her!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ungebetene Gäste im englischen Lager in der Krim" "Leben und Tod" "Postalischer Ausschluss"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 21.1855, Nr. 497, S. 133
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg