Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Lyrische Ergüsse des fahrenden Barbiergesellen Friedrich Seisenheimer aus Magdeburg.

Mit Illustrationen von demselben.

Meiner Freundin

Widmung an Angnsta.

Und mit junges Blut besucht' ich
Manchen Ort und viele Städtchen
Und am dritten Tage halt' ich
Ueberall auch schon ein Mädchen!

Bis nach München das Geschicke
Theures Kind zu Dich mir führte
Und ich Deinen gnäd'gen Herren,

Jeden Morgen da balbierte.

Einst schnitt ich ihm, und da stieß er
Aus erschreckeliche Flüche.

Rannt' mir Schaafskopf, warf herunter
Mir die Treppe bis zur Küche!

Rannt mir Esel, nannt mir Rindvieh,
Rannt mir ungezogenen Bengel
Und als ich nun lag da unten
Da erschienst Du mich, oh Engel!

Sprachst: Oh Jüngling, trete näher
Weil er Dir herab geschmissen
Lege ich auf Deine wunden
Stellen Balsam Dich, den süßen!

Gabst mich eine Tasse Kaffee
Der erwärmte mich das Herze
Und des Alten Schimpf vergaß ich,

Und vergaß auch meine Schmerze!

Und wie ich versteinert stand dort
Zu bewundern Deine Reizer,

Gabst Du mich für Opvtheldock
Obendrein auch noch sechs Kreuzer.

ugusta gewidmet.

Was Du damals mich gegeben
Engel! geb' ich jetzt Dich wieder
Mein Talent und meine Dichtung
Leg' ich Dich zu Füßen nieder!

Wirst Dir damit schon begnügen,
Denken: Mehr ja doch hat nicht er
Und er ist ein armer Teufel,

Denn er ist ein deutscher Dichter!

Und in Dresden an die Elbe
Liebte ich die Kunigunde,

Die mich legte süßen Balsam
Auf die große Herzenswunde.

Auch in.Halle an die Saale
Feyerte ich viel Triümphe
Bis nach München an die Isar
Ich mir machte auf die Strümpfe!

Was ich früher hielt vor Liebe
Waren lumpige Gefühle,

Waren Alles Tändeleien
So 'ne kleine Herzens-Spiele.

Aber als ich Dir gesehen
Kam Amor, der kleine Bengel.
Endlich wahrer Liebe Fackel
Brannte nun vor Dir, oh Engel!

Da empfand ich wahre Liebe
Und begeistert durch die Musen
Sprach ich: Dich will ich gehören!
Und ich sank an Deinen Busen!

(Fortsetzung folgt.)
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Lyrische Ergüsse des fahrenden Barbiergesellen Friedrich Seifenheimer aus Magdeburg"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Rasiermesser
Liebespaar <Motiv>
Wegweiser
Barbier <Motiv>
Wiederbegegnung
Karikatur
Gesellenwandern
Liebe <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Amor, Gott

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 25.1856, Nr. 585, S. 71

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen