148
Eine fromme Geschichte.
Die große Mitgift.
s
!
Es war einmal ein Bauer, der war fromm und brav, aber arm,
und hatte nichts als eine schöne Kuh und ein junges Weib.
Da kam das Unglück über ihn, und er verlor seine Kuh durch
eine Seuche, und bald darauf auch sein Weib.
Nun kamen alle Nachbarn herbei und trösteten ihn, und boten ihm
ihre Töchter zum Weibe an, denn sie kannten ihn als brav und fleißig.
„Ach!" rief der fromme Mann, „was ist die Welt, und was ist
ein größerer Verlust, ein Weib, oder eine Kuh? Da mein Weib ge-
storben, wollt Ihr sie mir alle gern ersetzen, und ich könnt' statt der
Einen schon ein Dutzend haben, aber da ich meine Kuh verloren, da will
mir Niemand eine Andere geben!"
„Hersch, was gibst Du Deiner Tochter mit
zur Chassene (Hochzeit)?"
„Die Provinz Posen."
„Wie heißt, die Provinz Posen?"
„Werd' ich Dir sagen, ich geh 's ganze Jahr
schnorren (betteln) in die Provinzen Brandenburg,
Preußen und Posen, werd' ich jetzt bloß geh'n in
Brandenburg und Preußen, kriegt mein Schwiegersohn
Posen."
Illustrationen zu de« deutschen Classikern.
„Wie sie kurz angebunden war,
Das ist nun zum Entzücken gar."
Goethe's Faust.
Eine fromme Geschichte.
Die große Mitgift.
s
!
Es war einmal ein Bauer, der war fromm und brav, aber arm,
und hatte nichts als eine schöne Kuh und ein junges Weib.
Da kam das Unglück über ihn, und er verlor seine Kuh durch
eine Seuche, und bald darauf auch sein Weib.
Nun kamen alle Nachbarn herbei und trösteten ihn, und boten ihm
ihre Töchter zum Weibe an, denn sie kannten ihn als brav und fleißig.
„Ach!" rief der fromme Mann, „was ist die Welt, und was ist
ein größerer Verlust, ein Weib, oder eine Kuh? Da mein Weib ge-
storben, wollt Ihr sie mir alle gern ersetzen, und ich könnt' statt der
Einen schon ein Dutzend haben, aber da ich meine Kuh verloren, da will
mir Niemand eine Andere geben!"
„Hersch, was gibst Du Deiner Tochter mit
zur Chassene (Hochzeit)?"
„Die Provinz Posen."
„Wie heißt, die Provinz Posen?"
„Werd' ich Dir sagen, ich geh 's ganze Jahr
schnorren (betteln) in die Provinzen Brandenburg,
Preußen und Posen, werd' ich jetzt bloß geh'n in
Brandenburg und Preußen, kriegt mein Schwiegersohn
Posen."
Illustrationen zu de« deutschen Classikern.
„Wie sie kurz angebunden war,
Das ist nun zum Entzücken gar."
Goethe's Faust.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eine fromme Geschichte" "Die große Mitgift" "Illustrationen zu den deutschen Classikern"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Wortillustration
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 25.1856, Nr. 595, S. 148
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg