Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Historia von der Gründung der Stndt Rom.

83

1t. Die Folge ist, daß Romulus
In Rom allein regieren muß.

12. Dieß ist der Grund, daß jeder Schüler
Jetzt die Stndt Rom entdeckt im „Stieler."

Ei» gutes Namens-Gedächtuiß.

Das in der kleinen Garnisonsstadt B. stehende Füsilier-
bataillon sah mit Bangen der Vorstellung vor dem Divisions-
kommandeur entgegen. Tags zuvor war ein junger Offizier,
Lieutenant Drillhart, welcher 2 Jahre abkommandirt gewesen,
Zu seiner Compagnie zurückgekehrt. Der Bataillonskomman-
denr klopft Drillhart, als er sich bei ihm vom Kommando
zurückmeldet, freundlich auf die Schulter: „Nun, mein lieber
Drillhart, Sie haben wohl gehört, daß morgen Vorstellung vor
Sr. Excellenz ist. Sie werden als jüngster Compagnieoffizier
vorinstruiren. Sie wissen, Se. Excellenz ivünschen jeden Mann
mit Namen angeredet zu sehen. Die Compagnie kennen Sic
ja von früher!" Drillhart steht wie vom Donner ge-
rührt, denn er kennt von der ganzen Compagnie
nur noch zwei Füsiliere, welche früher Offiziersburschen
waren, mit Namen. Trotzdem faßt er sich schnell
und empfiehlt sich mit einem kurzen „sehr wohl, Herr
Major!" Er begibt sich von dem Major direkt nach
dem Compagnierevier und läßt die Compagnie antreten.

„Kerls!" redet er sic an, „ich soll morgen vor Sr.

Excellenz vorinstruiren. Ihr wißt, ich bin schon lange
von der Compagnie fort und kenne nicht jedes dumme
Gesicht, — ist mir auch ganz egal, wie Ihr Kerl'
heißt. Das aber bitte ich mir aus, wen ich ansehe,
der antwortet mir, ich mag ihn nun nennen wie
ich will. Verstanden?" „Zn Befehl, Herr Lieutenant!"
schallt es im Chorus zurück.

Die Vorstellung findet am andern Morgen statt. Die
Instruktion geht glänzend. Schon nach wenigen Minuten
wendet sich Se. Excellenz zu dem neben ihm stehenden Regiments-
kommandeur: „Wie heißt der junge Offizier, mein lieber

Oberst?" „Lieutenant Drillhart", replicirt dienstfertig der
Angeredete. „Ist wohl schon lange bei der Compagnie?" fährt

Se. Excellenz fort. „Er war zwei Jahre abcommandirt und
ist erst gestern zur Compagnie zurückgekommen", erläutert der
Oberst. „Um so mehr anzuerkennen", bemerkt der General;
„wirklich ein seltenes Personen- und Namcnsgedächtniß ... Lieute-
nant Drillhart, ich danke Ihnen," fährt er zu dem Lieutenant ge-
wendet fort, welcher gerade wieder einen ihm wildfremden Mann
aus dem zweiten Glied als „Füsilier Triller" angercdet hatte
— „brechen Sie jetzt ab. Wie heißest Du mein Sohn?"
fügt er, zu dem Letztgcfragten gewendet, hinzu. „Füsilier
Magerbein", antwortet der Geängstigtc, der für diesen Fall
nicht instruirt war. „Dummkopf!" brummt Sc. Excellenz.

„Hauptmann von Wurgelcr, der Kerl weiß ja nicht wie er
heißt; instruiren Sie Ihre Leute besser, Zeit genug gebe ich
Ihnen dazu. Das ist das erste, was ich von dem Soldaten
verlange, daß er seinen Namen weiß. .. Mit der Instruction war
ich sonst zufrieden", wendet der Gewaltige sich mit huldvollem
Gruße an Drillhart und schreitet majestätisch an dem verblüfften
Hanptmann vorüber.

11
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Historia von der Gründung der Stadt Rom" "Ein gutes Namens-Gedächtniß"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1882
Entstehungsdatum (normiert)
1877 - 1887
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Remus
Rom
Gründung
Stadt
Karikatur
Romulus
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 77.1882, Nr. 1937, S. 83
 
Annotationen