Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36 Der Drommctenstoß.

(Balliallade.)

Ritterschloß —

Strahlender Kerzenschein;

Ritter tanzen, Frauen mit,

In uraltem Ritterschritt,

Tanz ist aus; — dringet her
Vom Orchester inhaltsschwer
Plötzlich ein — Drommetenstoß;
Alles schreit: „Was ist los?"

„Feinde nah'n!" Einer schreit,

„Auf zum Kampf, auf zum Streit!"—
„Ruhe!!" — so rufet laut
Spielmann jetzt — Alles schaut;

Und er fragt — unvcrfror'n:

„Wer hat 'ne Tournür' verlor'n?"

3. pnmioriin.

Uebertru mp ft.

Doktor (zu einem Maler): „Ihr
habt's bequem: wenn Euch ein Bild
mißräth, kratzt Ihr es ohne weiters
von der Leinwand ab!"— Maler:
„Ihr habt's noch viel bequemer:
! Euch kratzt der Kranke ab!"

Eine Heldeunkutter.

Sepp: „Weiberl, was hast denn Du für ein Anliegen, daß Du gar so bitterli'
jammerst vor'm Bildstöckel?" — Weiberl: „Ich bet' g'rad, das; meine Buben heut'
im Wirthshaus bei'm Raufen Herr werden!"

Doppelsinnig

(Auf der Rheinfahrt.) „Ich sehe ja heute die Berge gar nicht!" — „Lieber
Cousin! Sie werden wohl wieder benebelt sein?!"

Ei c d n »k e »s p n » c.

Freunde gibt's so viele in dem Leben,
Als es Muscheln gibt am Meer;

Doch die Schalen, d'rin die Perlen
kleben,

Sind gewöhnlich alle leer!

«. 2.-2.

Der Amor der Dienstboten ist ein
Sonntagsjäger. w.

Willst du ein Weib gewinnen,
so verrathe ihr deine Geheimnisse;
willst du sic verlieren, so verrathe
ihr eigenes!

Wenn sich Jemand während des
Sturzes vom Montblanc noch über
einen Hemdknopf zu ärgern vermag, der
mit schwarzem Faden eingenäht ist
bei Gott, der hat das Zeug zu einem
zweiten Cäsar — aber die Zeit nicht
mehr!

w. q.

Jrrth» m.

„Ihr Mittel, Herr Doktor, hat nichts
geholfen." — „Zeigen Sie 'mal mein
Rcccpl . . . ahn, ich Hab' mich da ver-
schrieben." — „Hast De gcsch'n: er soll
mir verschreiben, und verschreibt sich!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eine Heldenmutter" "Doppelsinnig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1885 - 1885
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 84.1886, Nr. 2114, S. 36
 
Annotationen