Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 94.1891 (Nr. 2371-2396)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5114#0051
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

FAFF-lnatf»

mit (ohne Mehrberechnung).

Anerkannt vorzügliche, mit den neuesten Verbesserungen
versehene Kamillen- undKandrverKer-Wähmaschinen für
deren Güte jede Gewähr geleistet wird.

Die Fabrik baut ausschließlich Uähmnschineu und ist vermöge
ihrer großartigen Einrichtung im Stande, das denkbar voll-
kommenste und gediegenste Fabrikat zu liefern.

Näheres ist aus den Preisbüchern zu ersehen.

6. IV!. Pfäff, ilallmafdliiieiifaßrlfi, K(liS8rSic![lt8FI1 RpfaSz"

Gegründet 1862. Arbeiterzcrhk 600.

kleine OiEnrrenmökii!

äuneb Lffindüng dev

KI»8-IndklIi8M2e

ISt.Probein Etui furlMark,Briefm.
von Gustav Pickhardt,Bonn.

Heizbare Badcstirhle, Wannen. L. Nexl,
Lvrlill, Maucrstr. 11 u. Nivn, 233af(ftfdj-
aasse 8. Preiset, gratis._

Für die Industrie!

CompletteDarnpf-Nätzenrvrchtnngen

en

öhmen,

alle Special- u. Dampf-Uahmaschin
Wilhelm Zeidler, Asch i. Böhm
_Maschinenbauerei._

Bilder für Laterna magica

z. Abziehen auf Glas van 3—9l/2 ctm. Höhe.
Viele Neuheiten, sowie Chromotropen re.

C. Hesse, Leipzig.

Preislisten gratis und franco._

Apparate

' l’atal og;
gratis u. fr.
10 Vexirkunststücke zur Belustigung in
jeder Gesellschaft für «/HL 2.—.

5 neue Kartenkunststücke gegen JUL 1.—.

Zauber

C. Sörensen, Hamburg, Seilerstr. 36.

ebensgrosse Portraits

(auch kleinere) in Kreide, Oel, Aquarell
nach jeder PHOTOGRAPHIE. Schorf
8tes Andenken an VERSTORBENE.
Garantie getr. Aehnl. Preisliste frei.

Artist. Institut von C.HOMMEL,

Frankfurt a. M, Gr'üneburgweg 71»

Pressen

für.Heu, Wolle, Lumpen re.
fabriziren u. liefern billigst

Ph. Mayfarth & Co-,

Fabrik von Ackerbau-
Maschinen,

Frankfurt a/M., Berlin N.,
Wien II und London E. C.,

Mincing Laue 16.

Carneval

Prächtige, T\/P^ 1t w a in effectreicher, stilvoller

fürstlich elegante wUXllU Ausführung, z. B. histor-

ische, mythologische, allegorische Gostüme, Nationaltrachten, billige
Phantasie-Gostüme (für Herren und für Damen), nicht leihweise.

Cotillon-Touren und Ball-Orden.

3MBasken, Besatzborden, Phantasie-Stoffe, Theater-Schmuck-
sachen, Waffen. Carnevalistische G-emälde zur Saal-Deco-

ration. Narren-Mützen.

Unsorn neuen reichhaltigen Katalog versenden wir gratis und franco.

Bonner Fahnenfabrik (Hof-Fahnenfabrik) Ä.

Aug. Spangenberg,

Berlin S. 0., Schmidstraße 23
Straßen-Fahrstühle, Schlaf
rr^^^bsessel, Universal-
'tuhle s. Zim.v. M.50 an.

^Ä?bare Kopfkissen z.
schlafen in 20 verschied.

Lagen. Tragstühle re.

E. Naumann

Uhren-Fabrik
und Versandtgeschäft,

Leipzig;, Königsplatz 6,
verschickt Preisverzeich-
nisse v. Ke gulateuren,
Wanduhren, Weckern
u. Taschenuhren,
Ketten, Goldwaaren.

Geldschränke,

m. Stahlpanzer u. neuestem
absolut sicher. Patentschloß
im Preise v. 130—1000 Jl/L
hat stets auf Lager u. empf.

H. Falmkow,
Lieferant vieler König l.
Ministerien u. Eisenbahnen.
Berlin 0., Grenadierstr. 28.
Seit 1864 über 5000 Geld-
schränke verkauft.
Preis-Courant franco.

Lederschuhe mit Holzsohlen

mit Leder oder Gummi belegt, für Erwachsene und
Kinder. Einziges Mittel, die Füste gegen Kälte
und zugleich gegen Nässe zu schützen. Jllustrirte
Preisliste gratis und franko. Umtausch bereitwilligst
oder der Betrag zurückgezahlt, lt. Preisliste 1890/91.

Ernst Zscheile9

Dresden, Seestrasse.

Bersandgeschäft von Lederschuhwerk mit Holzsohlen.

Moosdorfs Dampf-Schwifz-Äpparat

Von Herrn Sanitätsratli Dr. Koch geprüft und empfohlen.

Dieser Apparat entspricht allen
berechtigten Anforderungen. Er ist
in der Höhe verstellbar, kann in
jedem Zimmer aufgestellt werden
und nimmt zusammengelegt nur
einen geringen Raum ein. Der
Badende sitzt auf einem beliebigen
Holz- oder Rohrstuhl, die Füsse
ruhen auf einer Holzroste. Der
Dampf strömt gegen den Boden und
verteilt sich gleichmassig. Das
Unterteil von Zinkblech dient bei
einer Ganzwaschung nach dem
Bade als Untersatz zum Hinein-
treten. — Der Preis für den kom-
pletten Apparat mit Dampferzeuger ^ -s~-

von Messing, Patent-Spiritus-Appa-
rat und Holzroste, j edoch ohne Stuhl
(dazu wird jeder beliebige Holz-
oder Rohrstuhl verwendet) beträgt

Mark 3b,—, Verpackung Mark 2,—. Gebrauchsanweisung liegt jedem Apparat bei.

Moosdorf & Hochhäusler,

Im Gebrauch.

Aufgeklappt.

Mark 36,—, Verpackung

Zusammengelegt.

E. Alisch L Co.

Hofkupferschmiede
Berlin, JSinienffa. 20/21

empfiehlt

MiiimImM-AWMe

mit Uerweuduug flüssiger Kohlensäure

vou 200-2000 Mark.

Hydraulische Aufzüge

für Personen und Lasten.

Kostenanschläge und Prospecte gratis.

W. S*Siilippi, Maschinenfabrik.
Wiesbaden - Dambachthal.

ftBäefoaSiks Lederverscb^ss
für BiB ard=Queues. ^

Inallen Ländern eingeFührL -. bielefc f•j.Billardbesitz.g^Yorhnl.

Kein Abspringen und kein Äufleiinen der Leder S?
EXPORT WACH ALLEM ERDTHEILEN g
Preis per Stuck.1 Mir. 20 Pf. £3"

W.MICH ALK.BEDBW^I]RESDM ^

Anker - Cichorien ist der beste.
Dommerich & Co., Magdeburg.

-fl 6^ Uerrr- und Zarrvrrknnstftiiäre
» gegen Nachnahme von 2 «U. versandt-
Magazin T.eiV2iA', Nieolaistr. 41.

!ie schönsten Dilder

der Dresdner
Galerie, des
Berliner Museums, Galerie moderner Meister
verkaufen wir in vorzüglichem Photographie-
druck (mehrfach prämnrt) Cabinetformat
(16/24 ctm.) ä 15 Pfg. — Große Auswahl
in religiösen, Genre-, Benusbildern re. —
6 Probebilder mit Katalog versenden wir
gegen Einsendung von 1 Mk. in Briefmarken
überallhin franko. (Etablirt 1879.)

Berlin W., Linkstraße 7/8. H. Toussaint & Cie.

Wappen.

Reichs-

Länder-

Städte«

Vereins-

imtuiigS'

Wappen

Wappen

Wappen

Wappen

Wappen

Familien-Wappen
Sachs. Wappen 75/100 cm vor-
räthig, M 10.—, liefert in prachtvoller Aus-
führung bis 4 Meter groß zur Zimmer-,
Saal- re. Deeoration

Carl Dürr, Zwick an i/8.

Blitzähren

100 Groß 20 Mk. ohne Cartons,

100 „ 23 „ mit Cartons,

Kvosche a Groß 1,20 Mk. und alle anderen
Feuerwerkskörper in effeetvollster Ausfüh-
rung liefert die pyrotechnische Fabrik von

Grosse & LietaerP

Edersleben (Helme), Prov. Sachsen.
Wiederverkäufer gsencht.

Neueste Erfindung für

Jedermann

Ualentirt

iut xxrtb fixx?

Deutsche Deich

gesetzlich geschützt ist der neu erfundene Hnt-
halter, ein solcher gehört in jeden Hut. Im
Theater, Coneert, Kirche, Versannnluug u. s. w.
wird damit der Hut augenblicklich unter dem
Sitz oder unter dem Tisch befestigt, es ist
dadurch einem sicher von Jedermann schon
oft empfundenenUebelstand mit einem Schlag
abgeholfen. Der Huthalter ist elegant aus
Messing mit Stahl gearbeitet und kostet nur
20 Pfennige. Zu haben in vielen Herren-
ärtikel und Hutgeschäften. Weitere Verkaufs-
stellen werden errichtet und erhalten Wieder-
verkäufer sehr hohen Rabatt. Vertreter an
allen Plätzen gesucht. 10 Huthalter zur An-
sicht 1 M 50 4 portofrei.

H. Straube, Dresden-A.

N.B. Für Oesterreich - Ungarn hat Herr
B. Kunze, Dresden - Blasewitz,

den Generalvertrieb.
 
Annotationen