von Kunstwerken aller Nationen im kgt. Klaspatast
1. Juli Iris Mitte Oktober.
Anmeldetermin bis 1. Mai. Einlieferungstermin 1. bis 20. Mai.
Die Münchener Künstler-Genossenschaft.
Verlsx Otto Spanier, Leipzig.
— Moderne —
Salon-Magie.
cv
c?
tr
cv
cv
CT1
0
i sr
0
cx.
cv
P
1 öi
o
CO
£
K
Vollständige Erklärungen
der bedeutendsten Vorführungen
der Zauberkunst
ihrer Hilfsmittel und Kunstgriffe.
Von Carl Willmann.
<£) Für Dilettanten-Aufführungen! tz>
mmmmmmmammmmmmmmmmnuMiM iumrw
Die Vesten Jreiräder
und Velocipede jeder
Art liefern
Haase L Stamm
Velocipedfabrikant.
Berlin, Koininan-
dantenstr. 48. Preis-
listen grat. n. fr.
kolä- u. Silberwaarenfabrik
C. v. d. Werdt
Oranienstr. 66, I., Berlin S.
Illustrirter Prachtcatalog gratis u. franco.
Versand gegen Nachnahme od. vorherige
Einsendung des Betrages. Von M. 20.—
an franco. Nichtgefallendes tausche um.
Massiv goldene Trauringe.
8 karat 14 karat
2 Gramm, per Stück . M. 4.— 6.—
j „ „ „ . „ 5. 8.
372 „ „ „ . „ 6.— 9.—
4 „ ,, „ . ,, 7. 10.
5 ,, ,, ,, . ,, 8. 12.
6 „ „ „ . „ 9.50 14.50
Alfenide Ess-LöfFel und Gabel la. M. 12.—
,, Tischmesser la. ... „ 19.—
Theeiöffei la.
6.—
Photographischer
Apparat
„Flieg e".
Alleiniger Fabrikant und
Erfinder
Adolf Fischl jr.
Köln a. Rh., Höchst. 110
Prospecte gratis.
H©M
NEAPEL
FLOBEAZ
Weltberühmte Prachtwerke, mit 800 meis-
terhaften Illustrationen. Vollständig in
80 Lieferungen ä 1 Mark.
Von
Dr. Rudolf Kleinpaul.
Se. Majestät König Albert von Sachsen
hat geruht, die Widmung von Rom, und
König Ludwig II. von Bayern die Wid
mung von Florenz, anzunehmen.
Neue Subscription, monatlich werden
2—4 Lieferungen ausgegeben.
Die Abonnenten obiger Werke erhalten
gratis:
Fr. v. Hellwald,
Frankreich in Wort und Bild.
Grosses Prachtwerk mit 455 Illustrationen.
Laienpreis sonst broch. 42 Mark 75 Pf.
Alle ßuchhlg. nehmen Bestellungen an.
Verlagv.Schmidt&Günther, Leipzig.
Grösste
Fahrrad - Fabrik
des Continents
Seidel & Naumann
Dresden.
Jahresproduetion: 7500 Fahrräder.
1300 Arbeiter.
Leichtester Gang.
Solideste Arbeit. Bestes Material.
Schöne Form.
Goldene Medaillen
auf den Sports-Ausstellungen:
Cöln, Cassel, Stuttgart etc.
Unser Catalog mit sämmtl. Neuheiten für 1891 ist erschienen u.
steht geg. Einsendg. von 10 Pf. in Briefmarken franco z. Diensten.
Auf einem von uns gekauften Rad wurden vomMeisterfahrer
der Allgemeinen Radf.~Union, Herrn Ant. Edler von Göd~
rich5 bis jetzt über 17 OOO Kilometer zurückgelegt und die
24 Stunden-Meisterschaft mit 507 Kilometer gewonnen.
1 Wir concurriren nur in der Qualität — nicht im Preis! jj
Üttmfr«* sämnttlicher Racen in edlen gesund.
SJhwvV Exempl. empf. preisw. unt. Garant,
die seit 1854 besteh, u. m. viel. gold. u. silb.
Medaill. präm. Züchtern n. Versandtgeschäft v.
A. Schotte, Dresden, Schützenpl. Äuch mehr
Würfe selt. schön. Bernh. u. deut.ch. Doggen.
n -§ Nebelbilder-
Zauber - Apparate.
^ kj V/a Scherz-Artikel.
Grosser Katalog mit Anleitung z. Vortrag,
Volteschlagen u. 12 Kunststücken für 50
Preisl. gratis. A. Otto, Neu-Buckow i/M.
Angelgeräte-Fabrikation
von H. Stork in München.
Gold. Medaille
Oesterreich,
silb. Medaille
Berlin,
silb.Med. Köln,
silb. Medaille
Würzburg,
silb. Med. Linz,
i/IhHW Königl. preuss.
Staats-Med.,
Med. Hessen,
Med. London,
10 Diplome.
I Illust. Preislisten
60 Pfg. mit Ge-
brauchsanleit.
Grosses Lager in allen Angelgeräten.
Diebessichere
blank 14, 10, 20, 25, 30, 35 cm lang
10, 12, 15, 18, 21, 25 „ breit
Preis 5, 7, 9, 12, 15, 18 JUL,
fein lackirt 16, 20, 25, 29, 35, 39 cm lg.
12, 15, 19, 22, 26, 26 „ br.
Preis 11, 14, 1572, 1772, 22, 24 M,
mit Geheimboden 20, 25 Jl/L,
z. An- u. Losschließen 20, 22, 25 JW>,
versend. Albert & Lindner, München.
Neueste Erfindung für
m
Patentirt
xtxt xtub für ha»
Deutsche Reich
gesetzlich geschützt ist der neu erfundene Hut-
Halter, ein solcher gehört in jeden Hut. Im
Theater, Coneert, Kirche, Versammlung u. s. w.
wird damit der Hut augenblicklich unter dem
Sitz oder unter dem Tisch befestigt, es ist
dadurch einem sicher von Jedermann MN
oft empfundenen Uebelstand mit einem Schl g
abgeholfen. Der Hnthalter ist elegant au-
Messing mit Stahl gearbeitet und kostet nur
20 Pfennige. Zu haben in vielen Herren-
artikel und Hutgeschäften. Weitere Verkaufs-
stellen werden errichtet und erhalten 2v:eoer-
Verkäufer sehr hohen Rabatt. Vertreter an
allen Plätzen gesucht. 10 Huthalter zur Ai-
sicht 1 M) 50 ^ portofrei.
H. Straube, Dresden-A.
N.B. Für Oesterreich-Ungarn hat Herr
B. Kunze, Dresden■ BlaseTvnZ)
den Generalvertrieb. _
[daran gelegen ist, daß seine
| Briefe nicht unbefugt ge-
* öffnet und gelesen wer-
den, verlange die zu diesem
Zwecke als einzig
verlässig aner- ^ -
tagten
durch
^ Fritz Dietz,
Irankfurt a/W-,
Zeil 67.
Gegen Einsendung von M 1.50 etfo>9
Franco-Zusendg. einer Pwbescha^^
Redaction: 2. Schneider. — Für den Jnseratentheil verantwortlich: Carl Gabler. — Verlag von Braun & Schneider. — Druck von C. M
ühlthaler, sämmtlich in Manche"-
1. Juli Iris Mitte Oktober.
Anmeldetermin bis 1. Mai. Einlieferungstermin 1. bis 20. Mai.
Die Münchener Künstler-Genossenschaft.
Verlsx Otto Spanier, Leipzig.
— Moderne —
Salon-Magie.
cv
c?
tr
cv
cv
CT1
0
i sr
0
cx.
cv
P
1 öi
o
CO
£
K
Vollständige Erklärungen
der bedeutendsten Vorführungen
der Zauberkunst
ihrer Hilfsmittel und Kunstgriffe.
Von Carl Willmann.
<£) Für Dilettanten-Aufführungen! tz>
mmmmmmmammmmmmmmmmnuMiM iumrw
Die Vesten Jreiräder
und Velocipede jeder
Art liefern
Haase L Stamm
Velocipedfabrikant.
Berlin, Koininan-
dantenstr. 48. Preis-
listen grat. n. fr.
kolä- u. Silberwaarenfabrik
C. v. d. Werdt
Oranienstr. 66, I., Berlin S.
Illustrirter Prachtcatalog gratis u. franco.
Versand gegen Nachnahme od. vorherige
Einsendung des Betrages. Von M. 20.—
an franco. Nichtgefallendes tausche um.
Massiv goldene Trauringe.
8 karat 14 karat
2 Gramm, per Stück . M. 4.— 6.—
j „ „ „ . „ 5. 8.
372 „ „ „ . „ 6.— 9.—
4 „ ,, „ . ,, 7. 10.
5 ,, ,, ,, . ,, 8. 12.
6 „ „ „ . „ 9.50 14.50
Alfenide Ess-LöfFel und Gabel la. M. 12.—
,, Tischmesser la. ... „ 19.—
Theeiöffei la.
6.—
Photographischer
Apparat
„Flieg e".
Alleiniger Fabrikant und
Erfinder
Adolf Fischl jr.
Köln a. Rh., Höchst. 110
Prospecte gratis.
H©M
NEAPEL
FLOBEAZ
Weltberühmte Prachtwerke, mit 800 meis-
terhaften Illustrationen. Vollständig in
80 Lieferungen ä 1 Mark.
Von
Dr. Rudolf Kleinpaul.
Se. Majestät König Albert von Sachsen
hat geruht, die Widmung von Rom, und
König Ludwig II. von Bayern die Wid
mung von Florenz, anzunehmen.
Neue Subscription, monatlich werden
2—4 Lieferungen ausgegeben.
Die Abonnenten obiger Werke erhalten
gratis:
Fr. v. Hellwald,
Frankreich in Wort und Bild.
Grosses Prachtwerk mit 455 Illustrationen.
Laienpreis sonst broch. 42 Mark 75 Pf.
Alle ßuchhlg. nehmen Bestellungen an.
Verlagv.Schmidt&Günther, Leipzig.
Grösste
Fahrrad - Fabrik
des Continents
Seidel & Naumann
Dresden.
Jahresproduetion: 7500 Fahrräder.
1300 Arbeiter.
Leichtester Gang.
Solideste Arbeit. Bestes Material.
Schöne Form.
Goldene Medaillen
auf den Sports-Ausstellungen:
Cöln, Cassel, Stuttgart etc.
Unser Catalog mit sämmtl. Neuheiten für 1891 ist erschienen u.
steht geg. Einsendg. von 10 Pf. in Briefmarken franco z. Diensten.
Auf einem von uns gekauften Rad wurden vomMeisterfahrer
der Allgemeinen Radf.~Union, Herrn Ant. Edler von Göd~
rich5 bis jetzt über 17 OOO Kilometer zurückgelegt und die
24 Stunden-Meisterschaft mit 507 Kilometer gewonnen.
1 Wir concurriren nur in der Qualität — nicht im Preis! jj
Üttmfr«* sämnttlicher Racen in edlen gesund.
SJhwvV Exempl. empf. preisw. unt. Garant,
die seit 1854 besteh, u. m. viel. gold. u. silb.
Medaill. präm. Züchtern n. Versandtgeschäft v.
A. Schotte, Dresden, Schützenpl. Äuch mehr
Würfe selt. schön. Bernh. u. deut.ch. Doggen.
n -§ Nebelbilder-
Zauber - Apparate.
^ kj V/a Scherz-Artikel.
Grosser Katalog mit Anleitung z. Vortrag,
Volteschlagen u. 12 Kunststücken für 50
Preisl. gratis. A. Otto, Neu-Buckow i/M.
Angelgeräte-Fabrikation
von H. Stork in München.
Gold. Medaille
Oesterreich,
silb. Medaille
Berlin,
silb.Med. Köln,
silb. Medaille
Würzburg,
silb. Med. Linz,
i/IhHW Königl. preuss.
Staats-Med.,
Med. Hessen,
Med. London,
10 Diplome.
I Illust. Preislisten
60 Pfg. mit Ge-
brauchsanleit.
Grosses Lager in allen Angelgeräten.
Diebessichere
blank 14, 10, 20, 25, 30, 35 cm lang
10, 12, 15, 18, 21, 25 „ breit
Preis 5, 7, 9, 12, 15, 18 JUL,
fein lackirt 16, 20, 25, 29, 35, 39 cm lg.
12, 15, 19, 22, 26, 26 „ br.
Preis 11, 14, 1572, 1772, 22, 24 M,
mit Geheimboden 20, 25 Jl/L,
z. An- u. Losschließen 20, 22, 25 JW>,
versend. Albert & Lindner, München.
Neueste Erfindung für
m
Patentirt
xtxt xtub für ha»
Deutsche Reich
gesetzlich geschützt ist der neu erfundene Hut-
Halter, ein solcher gehört in jeden Hut. Im
Theater, Coneert, Kirche, Versammlung u. s. w.
wird damit der Hut augenblicklich unter dem
Sitz oder unter dem Tisch befestigt, es ist
dadurch einem sicher von Jedermann MN
oft empfundenen Uebelstand mit einem Schl g
abgeholfen. Der Hnthalter ist elegant au-
Messing mit Stahl gearbeitet und kostet nur
20 Pfennige. Zu haben in vielen Herren-
artikel und Hutgeschäften. Weitere Verkaufs-
stellen werden errichtet und erhalten 2v:eoer-
Verkäufer sehr hohen Rabatt. Vertreter an
allen Plätzen gesucht. 10 Huthalter zur Ai-
sicht 1 M) 50 ^ portofrei.
H. Straube, Dresden-A.
N.B. Für Oesterreich-Ungarn hat Herr
B. Kunze, Dresden■ BlaseTvnZ)
den Generalvertrieb. _
[daran gelegen ist, daß seine
| Briefe nicht unbefugt ge-
* öffnet und gelesen wer-
den, verlange die zu diesem
Zwecke als einzig
verlässig aner- ^ -
tagten
durch
^ Fritz Dietz,
Irankfurt a/W-,
Zeil 67.
Gegen Einsendung von M 1.50 etfo>9
Franco-Zusendg. einer Pwbescha^^
Redaction: 2. Schneider. — Für den Jnseratentheil verantwortlich: Carl Gabler. — Verlag von Braun & Schneider. — Druck von C. M
ühlthaler, sämmtlich in Manche"-