Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 94.1891 (Nr. 2371-2396)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5114#0291
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alleinige Jnseraten-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Expedition

für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

MÜNcheN^ Berlin, Breslau, Lbemnitz, Löln a. Rb

Bkiblaü dkrIlimmdknMÄikr.

Insertions-Gebühren

für die

Igcspall. Nonpareille-Zeile

1 25 Reichsw.

Dresden, Frankfurt a. M.. Hamburg. Leipzig. Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

Ur. 2393 (23) Wieries Malt.

M ünchen, den 7. Juni 1891.

94. Kavd.

Der Gigerl im ewigen Schnee.

- WW'% -O-' '

Wmiir „ßjr.

"w- EM



„So, dös kann fein wer'n, Barth — Du hast ja um a' Paar Schnee-
schuh' z'weni' mitg'nomma!" — „Macht nix! Der dort im tupften Janker
braucht do' eh' koa'!"

vor einzige Lrsalz dep
Strohhutes ist des k. u
k. Hof-Hutfabrikanten

Anton Pichler,

Gratz, Steiermark,
Nicolaiquai 16,
weltberühmter,
„45 gramm Hut“

;u

hochelegant, weich, un-
verwüstbar u. echtfärbig
(aus echtem Biberfilz er-
zeugt) gleich den „Che-
valier“ Jedermann vor-
züglich kleidend, in acht
Farben: hell- u. dunkel -
grau, Biber (Beige), hell-,
mittel- u. dunkeldrap.,
dunkelbraun u. schwarz.

Preis fl. 4.

Kopfmass erbitte in
Centimeter.

„Chevaliers“ zu fl. 3.50
werden wie bekannt wei-
ter erzeugt.

Versand per Post«

Nachnahme.

Meyer s KeriKon

4. (neueste) Ausl. 17 Prachtbände, wie neu,
für 100 e/W, fr. verkauft.

Aug. Sauer, Berlin 0.17, Rüdersdorferstr. 36.

^ A A A 4 A A Ai 4k A <fh

lueberraschende, reizende Neuheit!

7^ „Helikon44 —

(miniatur A.riston) kleine Kinderdreh-
orgel mit runden Papp-Noten, sanfte
Musik! p. St. m. 6 Noten «U12.— compl.
Hugo Hennig, Berlin, Charlottenstr. 84.

*** sr

Illustrierte Reiselektüre

von Dewall, Hackländer, Hecker u. A.
Aerfag von Carl Krabbe in Stuttgart.

Bändchen ä 50 Wfg.

♦ ♦
u
u
ß

!tt

8

Ö

Eine Viertelstunde Vater. Illustriert
von F. Sergen.

Aus der Säbeltasche. Jllustr. von R. Hang.
Der abgerissene Knopf. Jllust. v. E. Rumpf.
Im Damencoupe. Jllustr. von X Sergen.

Gefährliche Blumensträuße. Illustriert
von tj. Ä.lbrecht.

Zwischen zwei Regen. Jllnstr.v.L.Marold.
Haidehans. Jllustr. von E. klein.
Röhrtes letzter Schwank. Jll. v. E. Rumpf.

Bändchen u 1 Mark.

Falsches Spiel. Jllustr. von H.Schlittgen.
Trouville. Eine Seebadgeschichte. Jllustr.
von S. Schlittgen.

Ein erster und ein letzter Ball. Jllustr.
von H. Schlittgen.

Bella Orsaniga. Jllustr. von H. Ä.lbrecht.
Familienkonzert. Jllustr. vonH.Xbrecht.
Komödien i. Zwischenakt. Jll.v. E.Horstig.
Hinter blauen Brillen. Jll. v. E. Horstig.
Die Montecchi und Capnletti. Jllustr.
von E. Horstig.

Das Los der Wittwe. Jllustr. v.O.Ranlh.
Dies irae. Erinnerungen eines französ.

Offiziers an Sedan. Jllustr. v. R. Hang.
Die Königin der Luft. Jll. v. H. Älbrecht.
Der alte Lehnstuhl. Jll. von F. Sergen.

Ein Schloß in den Ardennen. Jllustr-
von K. Sang.

Ein Tag bei' dem Manöver. Jllustr.
von (5. Kumpf.

Sternschnuppen. Jllustr. von E. klein.

Das Haus der Gespenster. Jllustr. von
6. Marold.

Geschichten einer Wetterfahne. Jllustr.
von <£. klein.

Reelles Heiratsgesuch. Jllust. v. XStahl.

In Aschgrau. Jllustr. von £. Lipps.

Fra Diavolo. Jllustr. von JF. Lipps.

Der Maler in Uniform. Jllustr. von
E. Rumpf.

Ein Lieutenant verloren. Jllustr. von
H. Xbrecht.

Bände ä 2 Mark.

DeroaU, Amazonenklub. Illustriert von
H. Älbrecht.

— „ — Manöver-und Kriegsbilder. Illu-

striert von H. Xbrecht.

Ferschke, In Reih' und Glied. Jllustr.
von H. Allirecht.

— „ — Garnison-Geschichten. Illustriert

von Chr. Speyer.

Export-Kelterei Po et ho, Guben 1.

eder Kaufmann verlange

i.

■ gratis und franko Katalog über die hervor-

■ ragendsten Werke der Buchrührung, Bank-
■ H und Böraenwesen, Handels- und Wechsel-

recht, Korrespondenz,Warenkunde etc. vom

MM Verlag für Sprach- u. Handelswissen-

Kin hübsch dekorirtes

Speise-Service

für 12 Personen ans 68 Stück
bestehend, versendet für

V* nur 34 Mark -ips|
J. F. Mjterclilin,

König!. Hoflies., Stuttgart.

Demut!, Der schöne Lehmann. Illustriert
von H. Älbrecht.

— „ — Bunte Bilder. Jllustr. v.H. ZUbrecht.

Hacklündov, Feuerwerker Wortmann.

Illustriert von (ff. Rumpf.

Hecker, Das Kasernenblümchen. Jllustr.
von H. Schlittgen.

— „ — Blaue Husaren. Jllstr. v. H.Albrecht.

Bände ä 3 Mark.

Hucklunder,GräfinPatatzty.
Jllust. v. H. Schlittgen.

— „ — Residenzgeschichten.
Mit 120 Jllustrat.

— „ — Soldatenleben im
Frieden. Mit 190 Jll.

Hucktkkrrdev, Bilder ans dem Leben. Mit
150 Jllustr.

Hecker, Memoiren eines Lieutenants. Mit

100 Jllustr.

— Casinogeschichten. Jllust.v.H.Zchlittgen.
Hoefer, Erzähl, eines alten Tambours.
Mit 100 Jllustr.

Uogt, Auf und Nieder. Sportroman mit 100 Jll.

Bande ä 4 Mark.

Kackliirrder, Der Tannhäuser. Mit 167 Jllust.

— „ — Der Augenblick des Glücks. Mit

200 Jllustr.

—- „ — Handel und Wandel. Mit 240 Jllustr.

— „ — Krieg und Frieden. Mit 175 Jllustr.

Ferner:

Kacklander, Der letzte Bombardier. Ein

Soldatenroman. Mit 500 Jllust. v.Sergen
und Saug. 2 Bde. M10.—, geb. M12.—.

— „ — Humoristische Schriften. Mit 473 Jll.

von H. Schlittgen u. X 2 Bde. M 16.-—,
geb. M> 21.—.

— „ — Europäisches Sklavenleben. Mit

600 Jllustr. von X Lang Hammer. 3 Bde.
t/lL 12.—, geb. c/l/t 15.—.

— Soldatengeschichten. (Soldatenleben
im Frieden. — Wachtstubenabenteuer. —
Feuerwerker Wortmann.) 3 Bde. Mit
600 Jllustr. von C. Rumpf. M 9.50,
geb. M 12.—.

Zn beziehen durch alle Buchhandlungen.

ss
 
Annotationen