Die Wacht i m Osten
auf Eröffnung der Operationen schließen laffen,
Alle Urlaubserteilungen an Offiziere wurden
zurückgezogen, Lazaretteinrichtungen an Land
gebraiyt und weiter besördert, die indischen
Truppen der Salonikiarmee nach Ägypten ge-
dracht und durch französische Truppen aus
Marollo ersetzt.
Berlin, 31. Mai. B. T. aus Amsterdam.
Jn Saloniki wurde am Sonntag eine große
Stragendemonstration, die unter FLHrung
englischer und französischer Abteilungen den
Schmerz Griechenlands iiber die bulaarischen
Sicherungsmaßregeln gegenüber Sarrails
Strllungen dartun sollte, peinlich gestört. Als
die Prozesfion die Hauptstraße passierte, ver-
anftalteten griechische Soldaten trotz der Ab-
sperrung durch ftanzösische Eendarmerie eine
Gegendcmonftration und Lberschrieen den Lärm
der Prozession mit Hochrufen auf König Kon-
wmtin und Deutschland. Damit erreichte die
Prozesston chr Ende. Es kam zu Zusammen-
ftößen zwischen der ftanzösischen Gendarmerie
und griechischen Soldaten.
Berlin, 30. Mai. B. Z. aus Achen. Die
cnalische Flotte erschien im Hafen von Nauplia
(Oftküste Eriechenlands) und schoß dort einen
aroßen Petroleumbehälter in Brand. Fast
sämtliche Hafengebäude wurden eingeäschert.
Die griechische Regierung hat Einspruch er-
hoben.
Berlin, 31. Mai. Morgenpost aus Amster-
dam. Nach Mitteilungen äus Aden von An-
fang Mai haben 2Regimenter indischer Trup-
pen siidlich Kairo gemeutert; 16 europäische
Offiziere, annähernd 100 englische Soldaten
kmnen dabei ums Leben. Die Ursache soll un-
genügende Ernährung sein.
Konstantinopel, 28. Mai. Kriegsminifter
Enoer Pascha, der fich seit einiger Zeit mit
zahlreichem Eesolge auf einer Reise durch Ana-
tolien befindet, ist am 25. Mai in Bagdad
angekommen, wo er mit großen Ehren emp-
fangen wurde. Die Stadt hatte reichen Flag-
genschmuck angelegt. Der Minister besuchte
die Erabstätten der Helligen und verteilte den
Koran. Nach einem Bankett im Regierungs-
gebäude fand ein glänzender Empfang statt.
Bor seiner Abreise ließ der Minister eine be-
deutende Summe zur Verteilung unter die
Armen zurück.
München, 30. Mai. WTB. Die türki-
schen Abgeordneten sind heute abend nach Effen
weitergereist.
London, 29. Mai. Reuter. Amllich. Eene-
ral Northey, Kommandant der brittschen Trup-
pen an der Nordgrenze von Rhodesien und
Nyaffaland, meldet: Am 25. Mai rückten die
bttttschen Truppen an der ganzen Erenze zwi-
schen Nyassasee und Tanganjikasee über eine
Entsernung von 20 Meilen in deutsches Ee-
biet ein. Der Feind wurde gezwungen, sich
vor Jpiana (20 Meilen nördlich Karonga) nnd
Jgamba (18 Meilen nordöstlich des Fort Hill)
gegen Neulangenburg zurückzuziehen.
General Smuts meldet, daß die Eisenbahn-
station Same am 25. Mai von seinen Truppen
besetzt wurde. Eine andere Abteilung bewegte
stch den Panaanifluß abwärts über Marago-
Opuni nach West-Usambara. Der Feind ging
nach Süden zurück. Jm Eebiet oon Kondoa-
Jrangi nichts Neues.
Paris. Temps: Der ftanzöfische Post-
dampfer „Ville d'Alger" hat auf hoher See die
Beilchung des englischen Dampfers „Traums-
kai" (?) aufgenommen, der von einem öster-
reichisch-ungattschen Tauchboot oersentt war.
London, W. Mai, Reuter. Jn der henttgen
Konferenz der FLHrer der Munittonsarbeiter
wurde beschloffen, den üblichen Pfingstfeiertag
auf Ende Juni zu verschieben.
Rotterdam, 30. Mai. Nieuwe Rotter-
damsche Eourant aus London: Der parlamen-
tattsche Sekretär des Handelsamtes hat einen
Gesetzentwurf eingebracht, durch den die Bier-
erzeugung um 15 v. H. vermindett und die
Einfuhr des ausländischen Bieres und Hopfens
verboten werden soll, um Schiffsraum zu
sparen.
Berlin, 30. Mai. L.-A. aus Rotterdam.
Der liberale Kttegsausschuß will diese Woche
im englischen llnterhause eine Debatte Lber
Kitchener als Kttegsminister verlangen. Das
Unterhaus soll ettlären, der Kttegsminister
müffe im llnterhause erscheinen, das die Kttegs-
führung Kitcheners einer Kttttk unterziehen soll.
Kitchener hatte dies bisher für unmöglich ettlätt.
Vlissingen, 31. Mai. Der heute hier an-
gekommene Postdampfer aus London brachte
40 deutsche Zivilgefangene mit.
London, 30. Mai. WTB. Unterhaus.
Auf Anfrage des Wgeordneten Bryce Lber
die Notlage in Serbien und die Angebote
Neuttaler, ihr abzuhelfen, erwidette Lord
Robett Eecil, er habe keine amtliche Kenntnis
daoon, daß die Bevölkerung verhungere, aber
er könne nicht daran zweifeln, daß die Lage
in Serbien sehr ernst sei. über die Unter-
stützung durch Neuttale habe die bttttsche Re-
gierung mehrere Vorschläge erhalten, aber
keinen, der eine wittsame Organisatton für die
Vetteilung und Konttolle gewährleiste.
Berlin. 29. Mai. Der llnterstaatsseketär
im englischen Bauministerium Carle kündigte
in einem Parlamentsausschusse an, datz der
Bau eines Kanal-Tunnels nach Fttedensschluß
stattfinden werde. Jede Furcht vor einer
ftanzösischen Jnvafion sei verschwunden, und
der U-Boot-Ktteg habe die Vorteile eines
solchen Tunnels für die Lebensmittelversorgung
und für Truppenttansporte nach Frankreich
erwiesen. Die Baukosten werden auf 4 Mill.
Pfund, die Bauzeit auf 3—4 Jahre geschätzt.
Berlin, 29. Mai. Der englische Eeneral
Morrison ist in Patts bei einem Automobil-
unfall tödlich verunalückt. — Auf dem Flug-
platz Pipera bei Bukarest Mrzte ein Flieger-
offizier, Hauptmann Compineanu, ab urü> blieb
tot liegen.
Berlin, 30. Mai. L.-A. Nach der Birshe-
wija Wjedomostt haben die russtschen Militär-
behörden für Ende Mai den Jahrgang 1918
einberufen.
Berlin, 31. Mai. L.-A. aus Wien. Über
Sofia kommen Nachttchten aus Petersburg
dah in Zarskoje Selo unter Vorfitz des Zaren
ein großer Kttegsrat stattfand, an dem die
Eenerale Jwanoff, Alexandrejeff, Brusfiloff,
Radko Dimitttjeff und Kuropatkin, sämtliche
Armeekommandanten, Ministerpräfident Stuer-
mer sowie Sasonoff teilnahmen. Der Kttegs-
rat hat Entscheidungen getroffen, die beziiglich
der Maßnahmen für die deutsche Front not-
wendig geworden find.
Berlin, 31. Mai. B. Z. aus Bukarest.
Wie aus Beffarabien gemeldet, haben die
Ruffen das unlängst noch heiß umstttttene
Städtchen Nowosjelica an der bukowinischen
Erenze verlaffen. Vor dem Rückzuge wurden
alle Eimoohner mit Hab und Eut in das
Jnnere des Landes befördett, die Stadt ein-
geäschett. Die Ruffen verlegten dieser Tage
das Hauptquattier der beffarabischen Armee
von Lipkani nach Chottn, einer Festung mehr
im Landesinnern.
Berlin, 29. Mai. Petersburger Zeitungen
bttngen Einzelheiten von dem Bankett der
Ettnnerungsfeier der russisch-ftanzösischen Alli-
anz. Nach den offiziellen Reden ergttff das
Mitglied der Reichsduma Maklakoff das Wort
und sprach die Uberzeugung aus, daß der ge-
meinsame Kampf neben der Erreichung des
dauernven Fttedens auch das Ergebnis haben
werde, Rußland den demokrattschen Jdeen
Frankreichs und Englands näher gebracht zu
haben. Eingewechte wußten, daß der ftanzösische
anwesende Minister Thomas auf die Rede Mak-
lakoffs zu antwotten versprochen hatte in dem
Sinne, daß die Hoffnungen Maklakoffs auch
die Hoffnung des demokrattschen Frankreich
stten. Im letzten Augenblick erhielt Thomas
einen Wink oon der Regierung, auf die Rede
Maklakofis nicht in demokrattschem Sinne zn
antwotten. Er zog es daher vor, überhaupt
zu schweigen.
Berlin, 29. Mai. V. Z. Einer Bukarester
Meldung zufolge erklätte der Ministerpräfident
Brattanu m sttner Eröffnungsrede zum ersten
rumänischen Ärztekongreffe, nachdem er die
Wichttgkeit der ärztlichen Ktteastättgkeit betont
hatte: „Es ist möglich, datz Jhnen schwere
Lasten aufgebürdet werden, trotzdem wir
eifrigst besttebt find die Angelegenheiten des
Landes deratt zu sühren, daß dies verhindert
werde."
Haag, 30. Mai. WTB. Montag mittag
wurde das Automobil des Pttnzen der Nieder-
lande auf der Landsttaße nach Leeuwarden
von einem folgenden Automobil angefahren,
gegen die Bäume am Rande der Sttaße ge-
schlendett und leicht beschädigt. Die Jnfaffen
kamen ohne Verletzungen davon.
Rotterdam, 29. Mai. Der Nieuwe
Rotterdamsche Courant meldet, daß der hol-
ländische Dampfer „Waal,", der seit dem
2. Ostettage in Cardiff lag und keine Erlaub-
nis zum Einnehmen von Dunkerkohlen erhielt,
nunmchr Bunkerkohlen erhalten hat, aber
unter der Bedingung, daß er nicht, wie ur-
sprünglich beabfichttgt war, nach Bisetta fähtt,
sondern vorher eine Ladung Steinkohlen nach
Malta bttngt.
Neuyork, 29. Mai. WTB. Meldungen
aüs Washington stellen im Zusammenhang
nttt dem amerikanischen Protest wegen Be-
schlagnahme der Post, der in London und
Patts überreicht ist, fest, daß jetzt wahrschein-
lich die Vereinigten Staaten bald Schtttte zu
einem weiteren kräfttgen Vorgehen in den
Streitftagen Amerikas mit dem Verbande tun
werden. Amtliche Kreise Lberzeugen sich jeden
Tag mehr davon, daß Deutschland die Abskcht
hat, seine Versprechungen in der Unterseeboot-
ftage zu halten, ohne sie oon dem amettkani-
schen Vorgehen gegenüber dem Verbande ab-
hängig zu machen.
Stockhol m, 30. Mai. WTB. Nach
Svenska Dagbladet haben die Verbands-
länder jetzt eingewilligt, daß die von Amerika
gesandten Lebensmittel nach Polen durchge
lassen werden unter der Bedingung, daß
Deutschland und Österreich-Ungarn versprechen,
aus Polen keine Lebensmittel auszuführen.
Ein polnischer Verttauensmann znsammen mit
der amerikanischen Kommisfion hat sich an
die skandinavischen Staaten mit der Bitte um
Vorstreckung von Lebensmitteln gewandt.
Norwegen hat schon 4000 Tonnen Getreide
oder Mehl versprochen; man hofft auch von
Schweden einen solchen Vorschuß zn erhalten,
der dann nach Eintreffen der Sendung aus
Amerika wieder zurückerstattet wird.
Berlin, 29. Mai. Nach Neuyorker Mel-
dungen ergeben sich die außerordentlichen Ee-
winne, die die Vereinigten Staaten aus dem
Kttege ziehen, daraus, daß seit Veginn des
Ktteges die Ausfuhr um 773200000 Pfund
Sterling (15464 Mill. Mk.) die Einfuhr
überttaf.
Berlin, 30. Mai. Die neue Kreditvorlage
der verbündeten Regierungen wird, wie das
Tageblatt erfährt, 12 Milliarden Matt be-
tragen und wahrscheinlich in Form eines Nach-
tragsetats Anfang nächster Woche in unmittel-
barem Anschluß an die Steuerdebatte dem
Reichstage zugehen.
Berlin, 31. Mai. Der Reichstag nahm
heute den Nachtragsetat an, in dem unter
anderem 500000 Mk. fiir Errichtung eines
Eesandtschaftshauses in Sofia, 60000 Mk.
zum Erwerb eines an die Botschast in Kon-
stanttnopel angrenzenden bebauten Grundstücks
verlangt werden.
München, 29. Mai. WTB. KönigLudwig
empfing den Reichskanzler heute vormittag in
längerer Audienz. Hieraus wurde der Reichs-
kanzler auch von der KLnigin empfangen. llm
1 llhr gab der Künig zu Ehren des Reichs-
kanzlers ein Frühstück. Der Reichskanzler
stattete nachmittags dem Ministerpräsidenten
Grasen Hettling einen Besuch ab und unter-
nahm eine Spazierfahrt nach dem Nymphen-
burger Schloß. Abends folgte er einer Ein-
ladung des preußischen Eesandten v. Schoen.
München, 30. Mai. WTB. Der Reichs-
kanzler ist mittags nach Stuttgart abgereist.
Das Publikum bertttete chm lebhafte Huldi-
gungen.
.Stuttgart, 30.Wai. WTB. Der Reichs-
kanzler ist heute nachmittag hier eingetroffen.
Er wurde am Bahnhof oon dem Staatsrat
v. Linden empfangen und auf dem Wege zum
Schloffe, wo er Wohnung nimmt, vom zahl-
rttchen Publikum fteudig begttißt.
auf Eröffnung der Operationen schließen laffen,
Alle Urlaubserteilungen an Offiziere wurden
zurückgezogen, Lazaretteinrichtungen an Land
gebraiyt und weiter besördert, die indischen
Truppen der Salonikiarmee nach Ägypten ge-
dracht und durch französische Truppen aus
Marollo ersetzt.
Berlin, 31. Mai. B. T. aus Amsterdam.
Jn Saloniki wurde am Sonntag eine große
Stragendemonstration, die unter FLHrung
englischer und französischer Abteilungen den
Schmerz Griechenlands iiber die bulaarischen
Sicherungsmaßregeln gegenüber Sarrails
Strllungen dartun sollte, peinlich gestört. Als
die Prozesfion die Hauptstraße passierte, ver-
anftalteten griechische Soldaten trotz der Ab-
sperrung durch ftanzösische Eendarmerie eine
Gegendcmonftration und Lberschrieen den Lärm
der Prozession mit Hochrufen auf König Kon-
wmtin und Deutschland. Damit erreichte die
Prozesston chr Ende. Es kam zu Zusammen-
ftößen zwischen der ftanzösischen Gendarmerie
und griechischen Soldaten.
Berlin, 30. Mai. B. Z. aus Achen. Die
cnalische Flotte erschien im Hafen von Nauplia
(Oftküste Eriechenlands) und schoß dort einen
aroßen Petroleumbehälter in Brand. Fast
sämtliche Hafengebäude wurden eingeäschert.
Die griechische Regierung hat Einspruch er-
hoben.
Berlin, 31. Mai. Morgenpost aus Amster-
dam. Nach Mitteilungen äus Aden von An-
fang Mai haben 2Regimenter indischer Trup-
pen siidlich Kairo gemeutert; 16 europäische
Offiziere, annähernd 100 englische Soldaten
kmnen dabei ums Leben. Die Ursache soll un-
genügende Ernährung sein.
Konstantinopel, 28. Mai. Kriegsminifter
Enoer Pascha, der fich seit einiger Zeit mit
zahlreichem Eesolge auf einer Reise durch Ana-
tolien befindet, ist am 25. Mai in Bagdad
angekommen, wo er mit großen Ehren emp-
fangen wurde. Die Stadt hatte reichen Flag-
genschmuck angelegt. Der Minister besuchte
die Erabstätten der Helligen und verteilte den
Koran. Nach einem Bankett im Regierungs-
gebäude fand ein glänzender Empfang statt.
Bor seiner Abreise ließ der Minister eine be-
deutende Summe zur Verteilung unter die
Armen zurück.
München, 30. Mai. WTB. Die türki-
schen Abgeordneten sind heute abend nach Effen
weitergereist.
London, 29. Mai. Reuter. Amllich. Eene-
ral Northey, Kommandant der brittschen Trup-
pen an der Nordgrenze von Rhodesien und
Nyaffaland, meldet: Am 25. Mai rückten die
bttttschen Truppen an der ganzen Erenze zwi-
schen Nyassasee und Tanganjikasee über eine
Entsernung von 20 Meilen in deutsches Ee-
biet ein. Der Feind wurde gezwungen, sich
vor Jpiana (20 Meilen nördlich Karonga) nnd
Jgamba (18 Meilen nordöstlich des Fort Hill)
gegen Neulangenburg zurückzuziehen.
General Smuts meldet, daß die Eisenbahn-
station Same am 25. Mai von seinen Truppen
besetzt wurde. Eine andere Abteilung bewegte
stch den Panaanifluß abwärts über Marago-
Opuni nach West-Usambara. Der Feind ging
nach Süden zurück. Jm Eebiet oon Kondoa-
Jrangi nichts Neues.
Paris. Temps: Der ftanzöfische Post-
dampfer „Ville d'Alger" hat auf hoher See die
Beilchung des englischen Dampfers „Traums-
kai" (?) aufgenommen, der von einem öster-
reichisch-ungattschen Tauchboot oersentt war.
London, W. Mai, Reuter. Jn der henttgen
Konferenz der FLHrer der Munittonsarbeiter
wurde beschloffen, den üblichen Pfingstfeiertag
auf Ende Juni zu verschieben.
Rotterdam, 30. Mai. Nieuwe Rotter-
damsche Eourant aus London: Der parlamen-
tattsche Sekretär des Handelsamtes hat einen
Gesetzentwurf eingebracht, durch den die Bier-
erzeugung um 15 v. H. vermindett und die
Einfuhr des ausländischen Bieres und Hopfens
verboten werden soll, um Schiffsraum zu
sparen.
Berlin, 30. Mai. L.-A. aus Rotterdam.
Der liberale Kttegsausschuß will diese Woche
im englischen llnterhause eine Debatte Lber
Kitchener als Kttegsminister verlangen. Das
Unterhaus soll ettlären, der Kttegsminister
müffe im llnterhause erscheinen, das die Kttegs-
führung Kitcheners einer Kttttk unterziehen soll.
Kitchener hatte dies bisher für unmöglich ettlätt.
Vlissingen, 31. Mai. Der heute hier an-
gekommene Postdampfer aus London brachte
40 deutsche Zivilgefangene mit.
London, 30. Mai. WTB. Unterhaus.
Auf Anfrage des Wgeordneten Bryce Lber
die Notlage in Serbien und die Angebote
Neuttaler, ihr abzuhelfen, erwidette Lord
Robett Eecil, er habe keine amtliche Kenntnis
daoon, daß die Bevölkerung verhungere, aber
er könne nicht daran zweifeln, daß die Lage
in Serbien sehr ernst sei. über die Unter-
stützung durch Neuttale habe die bttttsche Re-
gierung mehrere Vorschläge erhalten, aber
keinen, der eine wittsame Organisatton für die
Vetteilung und Konttolle gewährleiste.
Berlin. 29. Mai. Der llnterstaatsseketär
im englischen Bauministerium Carle kündigte
in einem Parlamentsausschusse an, datz der
Bau eines Kanal-Tunnels nach Fttedensschluß
stattfinden werde. Jede Furcht vor einer
ftanzösischen Jnvafion sei verschwunden, und
der U-Boot-Ktteg habe die Vorteile eines
solchen Tunnels für die Lebensmittelversorgung
und für Truppenttansporte nach Frankreich
erwiesen. Die Baukosten werden auf 4 Mill.
Pfund, die Bauzeit auf 3—4 Jahre geschätzt.
Berlin, 29. Mai. Der englische Eeneral
Morrison ist in Patts bei einem Automobil-
unfall tödlich verunalückt. — Auf dem Flug-
platz Pipera bei Bukarest Mrzte ein Flieger-
offizier, Hauptmann Compineanu, ab urü> blieb
tot liegen.
Berlin, 30. Mai. L.-A. Nach der Birshe-
wija Wjedomostt haben die russtschen Militär-
behörden für Ende Mai den Jahrgang 1918
einberufen.
Berlin, 31. Mai. L.-A. aus Wien. Über
Sofia kommen Nachttchten aus Petersburg
dah in Zarskoje Selo unter Vorfitz des Zaren
ein großer Kttegsrat stattfand, an dem die
Eenerale Jwanoff, Alexandrejeff, Brusfiloff,
Radko Dimitttjeff und Kuropatkin, sämtliche
Armeekommandanten, Ministerpräfident Stuer-
mer sowie Sasonoff teilnahmen. Der Kttegs-
rat hat Entscheidungen getroffen, die beziiglich
der Maßnahmen für die deutsche Front not-
wendig geworden find.
Berlin, 31. Mai. B. Z. aus Bukarest.
Wie aus Beffarabien gemeldet, haben die
Ruffen das unlängst noch heiß umstttttene
Städtchen Nowosjelica an der bukowinischen
Erenze verlaffen. Vor dem Rückzuge wurden
alle Eimoohner mit Hab und Eut in das
Jnnere des Landes befördett, die Stadt ein-
geäschett. Die Ruffen verlegten dieser Tage
das Hauptquattier der beffarabischen Armee
von Lipkani nach Chottn, einer Festung mehr
im Landesinnern.
Berlin, 29. Mai. Petersburger Zeitungen
bttngen Einzelheiten von dem Bankett der
Ettnnerungsfeier der russisch-ftanzösischen Alli-
anz. Nach den offiziellen Reden ergttff das
Mitglied der Reichsduma Maklakoff das Wort
und sprach die Uberzeugung aus, daß der ge-
meinsame Kampf neben der Erreichung des
dauernven Fttedens auch das Ergebnis haben
werde, Rußland den demokrattschen Jdeen
Frankreichs und Englands näher gebracht zu
haben. Eingewechte wußten, daß der ftanzösische
anwesende Minister Thomas auf die Rede Mak-
lakoffs zu antwotten versprochen hatte in dem
Sinne, daß die Hoffnungen Maklakoffs auch
die Hoffnung des demokrattschen Frankreich
stten. Im letzten Augenblick erhielt Thomas
einen Wink oon der Regierung, auf die Rede
Maklakofis nicht in demokrattschem Sinne zn
antwotten. Er zog es daher vor, überhaupt
zu schweigen.
Berlin, 29. Mai. V. Z. Einer Bukarester
Meldung zufolge erklätte der Ministerpräfident
Brattanu m sttner Eröffnungsrede zum ersten
rumänischen Ärztekongreffe, nachdem er die
Wichttgkeit der ärztlichen Ktteastättgkeit betont
hatte: „Es ist möglich, datz Jhnen schwere
Lasten aufgebürdet werden, trotzdem wir
eifrigst besttebt find die Angelegenheiten des
Landes deratt zu sühren, daß dies verhindert
werde."
Haag, 30. Mai. WTB. Montag mittag
wurde das Automobil des Pttnzen der Nieder-
lande auf der Landsttaße nach Leeuwarden
von einem folgenden Automobil angefahren,
gegen die Bäume am Rande der Sttaße ge-
schlendett und leicht beschädigt. Die Jnfaffen
kamen ohne Verletzungen davon.
Rotterdam, 29. Mai. Der Nieuwe
Rotterdamsche Courant meldet, daß der hol-
ländische Dampfer „Waal,", der seit dem
2. Ostettage in Cardiff lag und keine Erlaub-
nis zum Einnehmen von Dunkerkohlen erhielt,
nunmchr Bunkerkohlen erhalten hat, aber
unter der Bedingung, daß er nicht, wie ur-
sprünglich beabfichttgt war, nach Bisetta fähtt,
sondern vorher eine Ladung Steinkohlen nach
Malta bttngt.
Neuyork, 29. Mai. WTB. Meldungen
aüs Washington stellen im Zusammenhang
nttt dem amerikanischen Protest wegen Be-
schlagnahme der Post, der in London und
Patts überreicht ist, fest, daß jetzt wahrschein-
lich die Vereinigten Staaten bald Schtttte zu
einem weiteren kräfttgen Vorgehen in den
Streitftagen Amerikas mit dem Verbande tun
werden. Amtliche Kreise Lberzeugen sich jeden
Tag mehr davon, daß Deutschland die Abskcht
hat, seine Versprechungen in der Unterseeboot-
ftage zu halten, ohne sie oon dem amettkani-
schen Vorgehen gegenüber dem Verbande ab-
hängig zu machen.
Stockhol m, 30. Mai. WTB. Nach
Svenska Dagbladet haben die Verbands-
länder jetzt eingewilligt, daß die von Amerika
gesandten Lebensmittel nach Polen durchge
lassen werden unter der Bedingung, daß
Deutschland und Österreich-Ungarn versprechen,
aus Polen keine Lebensmittel auszuführen.
Ein polnischer Verttauensmann znsammen mit
der amerikanischen Kommisfion hat sich an
die skandinavischen Staaten mit der Bitte um
Vorstreckung von Lebensmitteln gewandt.
Norwegen hat schon 4000 Tonnen Getreide
oder Mehl versprochen; man hofft auch von
Schweden einen solchen Vorschuß zn erhalten,
der dann nach Eintreffen der Sendung aus
Amerika wieder zurückerstattet wird.
Berlin, 29. Mai. Nach Neuyorker Mel-
dungen ergeben sich die außerordentlichen Ee-
winne, die die Vereinigten Staaten aus dem
Kttege ziehen, daraus, daß seit Veginn des
Ktteges die Ausfuhr um 773200000 Pfund
Sterling (15464 Mill. Mk.) die Einfuhr
überttaf.
Berlin, 30. Mai. Die neue Kreditvorlage
der verbündeten Regierungen wird, wie das
Tageblatt erfährt, 12 Milliarden Matt be-
tragen und wahrscheinlich in Form eines Nach-
tragsetats Anfang nächster Woche in unmittel-
barem Anschluß an die Steuerdebatte dem
Reichstage zugehen.
Berlin, 31. Mai. Der Reichstag nahm
heute den Nachtragsetat an, in dem unter
anderem 500000 Mk. fiir Errichtung eines
Eesandtschaftshauses in Sofia, 60000 Mk.
zum Erwerb eines an die Botschast in Kon-
stanttnopel angrenzenden bebauten Grundstücks
verlangt werden.
München, 29. Mai. WTB. KönigLudwig
empfing den Reichskanzler heute vormittag in
längerer Audienz. Hieraus wurde der Reichs-
kanzler auch von der KLnigin empfangen. llm
1 llhr gab der Künig zu Ehren des Reichs-
kanzlers ein Frühstück. Der Reichskanzler
stattete nachmittags dem Ministerpräsidenten
Grasen Hettling einen Besuch ab und unter-
nahm eine Spazierfahrt nach dem Nymphen-
burger Schloß. Abends folgte er einer Ein-
ladung des preußischen Eesandten v. Schoen.
München, 30. Mai. WTB. Der Reichs-
kanzler ist mittags nach Stuttgart abgereist.
Das Publikum bertttete chm lebhafte Huldi-
gungen.
.Stuttgart, 30.Wai. WTB. Der Reichs-
kanzler ist heute nachmittag hier eingetroffen.
Er wurde am Bahnhof oon dem Staatsrat
v. Linden empfangen und auf dem Wege zum
Schloffe, wo er Wohnung nimmt, vom zahl-
rttchen Publikum fteudig begttißt.