X. Abtlieilung.
Musikalische Instrumente.
1180. 1 Mandoline in schwarzem Holzkasten.
1181. 1 Viola d’Amour.
1182. 1 Zimbel oder Hackbrett in schwarzem Kasten.
1183. 1 Liebesleier von Ebenholz und Elfenbcinarbeit mit gravirten
Perlmutterplatten und Steinen besetzt; in einem Lederkasten.
1184. 1 Mandoline mit 3 Schalllöchern, 2 Wirbelköpfen und Doppel-
bezug.
1185. 1 posaunenartiges Instrument, unten an der Schallöffnung eine
gothische Umschrift. Ebensolche Umschrift auf einem umge-
legten Ring.
1186. 1 hohe, viereckige Trommel mit zwei dazu gehörigen Schlegeln
1187. 1 kleine Kesseltrommel, von Aussen ganz mit Lederriemen
geflochten; der Kessel von Kupfer und zwischen zierlich gear-
beiteten Schlägeln von Elfenbein.
1188. 1 Dudelsack, Mund und Verbindungsstücke von Elfenbein
ersterer mit silbernen Klappen, in einem Holzkasten.
Musikalische Instrumente.
1180. 1 Mandoline in schwarzem Holzkasten.
1181. 1 Viola d’Amour.
1182. 1 Zimbel oder Hackbrett in schwarzem Kasten.
1183. 1 Liebesleier von Ebenholz und Elfenbcinarbeit mit gravirten
Perlmutterplatten und Steinen besetzt; in einem Lederkasten.
1184. 1 Mandoline mit 3 Schalllöchern, 2 Wirbelköpfen und Doppel-
bezug.
1185. 1 posaunenartiges Instrument, unten an der Schallöffnung eine
gothische Umschrift. Ebensolche Umschrift auf einem umge-
legten Ring.
1186. 1 hohe, viereckige Trommel mit zwei dazu gehörigen Schlegeln
1187. 1 kleine Kesseltrommel, von Aussen ganz mit Lederriemen
geflochten; der Kessel von Kupfer und zwischen zierlich gear-
beiteten Schlägeln von Elfenbein.
1188. 1 Dudelsack, Mund und Verbindungsstücke von Elfenbein
ersterer mit silbernen Klappen, in einem Holzkasten.