Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1770/​1771

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48266#0158

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5Q Fünfter HaupLLitul.
Haven Egmonk, bey welcher die Gewalt wider die Besitzungen/ den Be-
fehlshaber und die Unkerthanen Sr. Britkischen Majestät, gebraucht
worden, mißbilligen, auch sich anheischig machen, daß alle Dinge unver-
weilt in die eigentliche Lage wiedergebracht werden sollen, worinn selbige
vor den loten Iunii 1770. waren, und, dem zufolge, Se. Cakholischr
Majestät einem Ihrer Ofsiciere die Befehle ertheilen würden, dem von
Sr. Britkischen Majestät bevollmächtigten Offieiere den Haven und das
Fort Egmonk, ungleichen die sämtliche Artillerie, Ammunikion und Hab-
schäften Sr. Britkischen Majestät sowol, als jene Dero UnkertlMen,
gemäß dem darüber gemachten Verzeichnisse, zu erstatten, und, da belob-
ker Botschafter, im Namen Sr. Catholischen Majestät überdies sich an-
heischig gemacht hak, baß dasjenige, so in besagter Erklärung enthalten
ist, von Sr. Carhsl. Majestät werde zur Vollziehung gebracht werden,
und die Duplicate Dero Befehle an Ihre Ofsiciere einem der Staats-
Secrctaires Sr. Vrittischen Majestät innerhalb sechs Wochen behändigt
werden würden, als haben Höchstgebote Se. MajeMt, um Ihrer
SeitS die nemlichcn freundschaftlichen Gesinnungen zu offenbaren, mich
gevollmächtigk, zu erklären, daß Sie besagte Erklärung des Fürsten von
Masserano, mib der gänzlichen Vollstreckung gedachter Verbindlichkeit,
von Seiten Sr. Cathol. Majestät als eine Genugtuung für die der
Krone Grosbrikkanmen angethans Beleidigung anschcn werden. Urkund
dessen habe ich Elldsunkerschriebencr, einer von den vornehmsten StaatS-
Secretairs Sr. Britkischen Majestät, gegenwärtiges nut meiner gewöhn-
lichen Unterschrift versehen, und das Jnsiegel unserer Wappen beydrrp
ckcn lassen.,,
(^.8.) Zu Louden den 22. Jan. 1771»
(unterschrieben) AsehefsrS.
Urtheil von In wie weit diese unterschriebene Erklärungen ihren gesuchten End-
diesem Ver-zweck erhalten, und was vor Würkung sie haben werden, muß die Zeit
gleich. lehren. Einige wollen, daß der Prinz höchst ungern zu dieser Unter-
zeichnung gekommen, und der französische Minister von Bataille ihn
mehr als einmerl dazu bewogen und versprochen habe, für allen Schaden
bey dieser Gelegenheit zu stehen, indem sein Hof durchaus keinen Krieg
verlange. Die Ministerial-Parkhey in Engclland Harke an den König,
wegen diesem Vergleich, eine Danksaguugs-Addresse ergehen lassen wol-
len, allein die Oppositionö-Parkhey setzte sich äusserst dargegen, und gab
vor, daß dieser Vergleich unter einem ganz andern Gesichkspunct betrach-
tet werden müßte, Meder gndm jagen gar, wann dieser Friedens
brnch
 
Annotationen