Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DER EINFLUSS DER ITALIENISCHEN MALEREI

i5

in seiner französischen Übersetzung, der Stil italienischer Trecentomalerei sich
weit über deutsches Gebiet, und er befruchtete in Prag ein anderes Zentrum
nordischer Malerei, von dem in rückläufiger Bewegung der neue Stil bis in
ferne westliche Gegenden ausstrahlte. Prag wurde die wichtigste Bildungs-
stätte der Malerei des 14. Jahrhunderts in Deutschland, aber es war nicht der
einzige Herd ihrer Entstehung. Die alten Beziehungen, die während des ganzen
Mittelalters die deutsche mit der französischen Kunst verbunden hatten, blieben
auch in der neuen Zeit unverändert, und mit Italien selbst bahnte sich ein
unmittelbarer Austausch an.
So ist im einzelnen Falle der Weg eines künstlerischen Einflusses, dem
viele Straßen gleicherweise offenstanden, nicht leicht zu bestimmen. Es wäre
falsch, von einer Epoche ausschließlicher Herrschaft böhmischen Stiles in
Deutschland zu reden. Aber wie für Frankreich Avignon, so wurde für Deutsch-
land Prag der Mittelpunkt einer künstlerischen Bewegung, die eine der tief-
greifendsten Umwälzungen in der Geschichte der Malerei einleiten sollte.
 
Annotationen