Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Abb. 134 Hans Pleydenwurff zugeschrieben. Geburt des Kindes
Vom Landauer Altar. Nürnberg, Germanisches Museum

dauer Altares (Abb. 134), die eine Zuschreibung an Pleydenwurff zu recht-
fertigen vermögen.
Niederländische Anregungen lagen gewiß fast überall zugrunde. Das auf-
fallende Motiv der Kreuzabnahme vom Breslauer Altar war alter Kunstbesitz
und existierte sicherlich in einer zeitgemäßen niederländischen Umformung.
Für die Auferstehung gibt der Granadaaltar des Dirk Bouts den Typus, wenn
auch nicht das unmittelbare Vorbild.
 
Annotationen