Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Göbel, Heinrich; Göbel, Heinrich [Hrsg.]
Wandteppiche (II. Teil, Band 1): Die romanischen Länder: Die Wandteppiche und ihre Manufakturen in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal — Leipzig, 1928

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16360#0464
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verona

an zwei Gezeugen. Der Rat erwirbt oder leiht mehrfach Behänge zum Schmucke
seiner Sitzungssäle oder der Gasträume illustrer Besucher; im September 1593 arbeiten
außer Egidio schon vier Wirker und eine Anzahl Schüler an drei Gezeugen, als plötz-
lich (nach dem 2. September 1593) jeder weitere urkundliche Vermerk über die stadt-
seits zu leistenden Zuschüsse aulhört. Es ist kaum anzunehmen, daß der Betrieb
Egidios ohne Grund in einer Zeit günstiger Konjunktur Knall und Fall aufgelöst wurde.
Näher liegt meines Erachtens die Annahme, daß der Rat die Zahlung der Gelder ein-
stellte, weil eben das Unternehmen auf festen Füßen stand. Immerhin sind dies nur
Mutmaßungen. Ganz ungeklärt bleibt zunächst die Art der Tätigkeit der Veroneser
Werkstatt; signierte Stücke sind mir nicht bekannt, die urkundlichen Belege schweigen
über die Motive der in der Zeit von 1588—1593 erzeugten Folgen, so weit sie mir
zugänglich sind, auf das gründlichste.

446
 
Annotationen