628 Kasel. Weiße Seide mit Silber-, Gold- und Seidenstickerei von
buntem Blumen- und Rankenwerk. Mit Wappen. Italien,
18. Jahrh. — Dabei: Kasel, Leinen mit gestickten und
applizierten figürlichen Darstellungen und Blumen. Italien,
18. Jahrh.
629 Kasel. Weiße, gemusterte Seide mit lila Samtkranz. Frankreich,
18. Jahrh. — Dabei: Kasel, rote Seide mit weißem Blumen-
muster. Frankreich, 18. Jahrh.
630 Rauchmantel. Grün-weiß gestreifter Taft mit bunten Blumen-
sträußen; gelbe Seidenborte. Frankreich, 18. Jahrh.
631 Rauchmantel. Cremefarbener Taft mit bunten Blumenranken
brochiert, abgesetzt mit rotem, gemustertem Seidendamast;
Goldborte. Frankreich, 18. Jahrh.
632 Rauchmantel. Blauer, Ton in Ton gemusterter Seidendamast.
Rückenteil und Kragen blau-weiß gemusterter Seidendamast,
von Silberborten eingefaßt. Italien, 18. Jahrh.
633 Rauchmantel. Weißer Seidengrund mit Blumenranken und
Blattwerk, Gold brochiert, mit Goldborte eingefaßt. Italien,
18. Jahrh.
Tafel 101.
634 Samtbrokat. Auf golddurchwirktem Grund großes Blumen- und
Rankenornament in mattlila Samt. Italien, 18. Jahrh. —
Dabei: Samtbrokat, grün. Kaselteil. Italien, 18. Jahrh.
L. 160 cm, Br. 120 cm.
635 Brokatdecke. Heller Grund mit silberbrochierten Ranken und
farbigen Blumen. Mit Goldborte. Frankreich, 18. Jahrh.
Durchm. 60 : 140 cm.
636 Goldbrokatdecke. Brochierter Grund mit mattblauen Ranken
und Blumen. Mit Goldlitze. Frankreich, 18. Jahrh. Durchm.
100 : 75 cm.
122
buntem Blumen- und Rankenwerk. Mit Wappen. Italien,
18. Jahrh. — Dabei: Kasel, Leinen mit gestickten und
applizierten figürlichen Darstellungen und Blumen. Italien,
18. Jahrh.
629 Kasel. Weiße, gemusterte Seide mit lila Samtkranz. Frankreich,
18. Jahrh. — Dabei: Kasel, rote Seide mit weißem Blumen-
muster. Frankreich, 18. Jahrh.
630 Rauchmantel. Grün-weiß gestreifter Taft mit bunten Blumen-
sträußen; gelbe Seidenborte. Frankreich, 18. Jahrh.
631 Rauchmantel. Cremefarbener Taft mit bunten Blumenranken
brochiert, abgesetzt mit rotem, gemustertem Seidendamast;
Goldborte. Frankreich, 18. Jahrh.
632 Rauchmantel. Blauer, Ton in Ton gemusterter Seidendamast.
Rückenteil und Kragen blau-weiß gemusterter Seidendamast,
von Silberborten eingefaßt. Italien, 18. Jahrh.
633 Rauchmantel. Weißer Seidengrund mit Blumenranken und
Blattwerk, Gold brochiert, mit Goldborte eingefaßt. Italien,
18. Jahrh.
Tafel 101.
634 Samtbrokat. Auf golddurchwirktem Grund großes Blumen- und
Rankenornament in mattlila Samt. Italien, 18. Jahrh. —
Dabei: Samtbrokat, grün. Kaselteil. Italien, 18. Jahrh.
L. 160 cm, Br. 120 cm.
635 Brokatdecke. Heller Grund mit silberbrochierten Ranken und
farbigen Blumen. Mit Goldborte. Frankreich, 18. Jahrh.
Durchm. 60 : 140 cm.
636 Goldbrokatdecke. Brochierter Grund mit mattblauen Ranken
und Blumen. Mit Goldlitze. Frankreich, 18. Jahrh. Durchm.
100 : 75 cm.
122