Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Winter-Halbjahr 1908/1909 — 1908/​1909

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hd_akad_mit_wh1908_1909/0009

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1

Heidelberger Akademische Mitteilungen

1908/09

Veranstaltungen der Vereine.
Die Abteilung Heidelberg der deutschen Kolonial-
gesellschaft wird M ittwoch, den 28. Oktober, abends 82/2 h.
im Saale des Kaufmännischen Vereins, Hauptstr. 77,
ihre erste Sitzung in diesem Winter abhalten. Herr Prof. Franz
Thorbecke, der soeben von seiner im Reichsdienst mit Prof.
Hassert in Köln unternommenen Expedition ins Innere von
Kamerun zurückgekehrt ist, wird darin einen ersten Bericht
über die Expedition geben und von den wirtschaftlichen und
politischen Verhältnissen der Kolonie sprechen. Er wird auch
einen Teil seiner ethnologischen Sammlungen vorlegen. Zu
der Sitzung haben nur die ordentlichen und ausserordentlichen
Mitglieder der Abteilung und eingeführte Gäste Zutritt. Bei-
trittserklärungen können an den Schriftführer der Abteilung,
Herrn Dr. Daniel Häberle, Röderweg 1, gerichtet werden und
werden auch am Abend entgegengenommen. Als ausserordent-
liche Mitglieder der Abteilung mit dem Jahresbeiträge von
2 Mk. können nach den neuen Satzungen Personen aufgenommen
werden, welchen die Leistung des ordentlichen Gesellschafts-
beitrages zu hoch sein würde.
Turnerisches. Wir machen die Herren Studierenden an
dieser Stelle auf das Inserat des Turn- und Fecht-Clubs
hier aufmerksam. Genanntem Verein treten für jedes Semester
eine Anzahl Studierender bei und es ist nur zu wünschen, dass
dies alljährlich immer häufiger der Fall wird. Turnerische
Fälligkeiten sind nicht notwendig; die Leitung für Turnen und
Fechten wird von sachverständigen Herren geführt. Ueber
alles Nähere wird in der Turnhalle während des Turnens und
Fechtens bereitwilligst Auskunft erteilt.
Theater. — Kunst. — Konzerte. — Vorträge.
Stadttheater in Heidelberg. Sonntag, 25. Oktober:
„Der Freischütz". Montag: „Glück im Winkel". Dienstag:
„Fidelio". Mittwoch: „Das grosse Licht".


Abonnements-Konzerte des Bachvereins. Montag,
26. Oktober 1908, abends pünktlich 8 Uhr im grossen Saale der
Stadthalle: ErstesKonzert des durch Mitglieder der Mann-
heimer Hoftheaterkapelle und hiesige Instrumentalisten verstärk-
ten städt. Orchesters unter Leitung des Herrn Generalmusik-
direktors Dr. Philipp Wolfrum und unter Mitwirkung des
Herrn Prof. MaxPauer, Direktor des KönigLKonservatoriums
in Stuttgart. — Studentenkarten für Saal Mk. 1.50, für
Balkon-Stehplatz Mk. 2.— bei Herrn F. W. Rochow (Win-
ter'sche Univ.-Buchhandlung).
Kameras'
Feldstecher
'^B Bedarfsartikel
fürAmateur-Photographie
Günstige
Zahlungsbedingungen
Ausführliche
Kataloge auf Wunsch

Gamber, Diehl & Co.
Spezialgeschäft für Fach - ad Amateur-Photographie
Anfertigung aller Uqimhln 1A7 Dunkelkammer $
photogr. Arbeiten nauDISiri IU I § zur Verfügung
Fernspr. 1171 gegenüber der Theaterstrasse Fernspr. 1171

Die Herren Studierenden decken ihren Bedarf an AUFSCHNITT, KALTEN PLATTEN, SCHINKEN usw. vorteilhaft bei

Rasche, reelle Bedienung.

0h CtlfeFtlianil Fabrikation feiner Fleisch- und Wursfwaren
rAltrenomm. einzige Ochsenmetzgerei am Platze Versand in alle Stadtteile.

HAUPTSTRASSE 120, nahe der Universität, HAUPTSTRASSE 200 und BRÜCKENSTRASSE 32.

Bangel & Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandlung und Antiquariat.
Heidelberg, Leopoldstrasse (Anlage) 5.
Umfangreiches Lager
neuer u. antiquarischer Werke
aus allen Wissenschaften.
Universitäte-Literatur.
Ankauf wissenschaftlicher Werke
zu höchsten Preisen.

Fachkataloge stehen auf Wunsch
umsonst zur Verfügung.
Neuerwerbungen der Antiquariatsabteilung.

Das Deutsche Drama
in den litterarischen Bewegungen der Gegenwart.
Vorlus., gehalt. a. d. Univ. Bonn v. Prof. Berth. Litzmann.
1. u. 2. Aufl. Hamburg 1894. VIII, 216 Seiten.
(9-2) Statt 4 Mk. nur 2 Mk. bar.
Ernst Carlebach, Antig uariat, Hauptstr. 136.
Verlag v. J. Hörning, Heidelberg.
Heidelberg und Umgebung
von Dr. Karl Pfaff
Professor am Gymnasium zu Heidelberg.
Zweite, bedeutend erweiterte Auflage.
Mit einer Gravüre, 118 Bildern, 3 Plänen und einer Karte.
Preis gebunden Mk. 4.80.
Als reizendstes Geschenk und schönste Erinnerung
an Heidelberg bestens empfohlen.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.

Spedition

Verpackung
Lagerung

J. Kratzert
Bahnhofstrasse 7
(1-1) Telephon 130.

An unserer höheren Privat-Mädchen-
schule ist die Stelle einer akad. gebildeten,
geprüften
Oberlelircrin
zu Ostern 1909 zu besetzen. <2-1)

Gehalt 2400 Mk., Zuschuss zum Ein-
kauf in die Allgem. deutsche Pensionsan-
stalt nach Verabredung. Bewerbungen mit
Zeugnissen u. kurzem Lebenslauf zu senden
an Frl. H. u. L Tegeler, Vorsteherinnen
der höheren Privat-Mädchenschule
zu Eberswalde bei Berlin.

666e Heinisefi
--Buchbinderei = —:
Bildereinrahmungsgeschäft
8 Hauptstrasse 8
hält sich bei allen vorkommenden Arbeiten
bestens empfohlen
Prompte und solide Bedienung
Modernes Leistenlager
Karl Eichhorn's
Buchbinderei
^ Hauptstrasse %5
fertigt sämtliche Buchbinderei-Arbeiten
Gute rasche Ausführung
1 : Billige Preise -

^^^^^^ft^^^^^^^^^^^^#^^^


Otto Bohlinger
1 Buchbinderei u. Papierhandlung
ä HEIDELBERG


22 Untere Strasse 22
Ecke Dreikönigstrasse
{ Jempfiehlt sich zur Fertigung von Ein-
* blinden aller Art, sowie aller in die
I Buchbinderei einschlagender Arbeit.
.^ -„ Billige Preise ° -^=-
Bilder-Einrahmen aller Art.
Modernes Leisten-Lager.

ff-

;|^W^WWW%

Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf unsere Inserenten zu berücksichtigen.
 
Annotationen