Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Winter-Halbjahr 1908/1909 — 1908/​1909

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hd_akad_mit_wh1908_1909/0032

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1908/09

Heidelberger Akademische Mitteilungen

Nr. 4

Pressamt.
Auf dem Geschäftszimmer liegen die „Akadem. Mit-
teilungen" der hiesigen Universität und die ,,Südwest-
deutsche Hochschulzeitung", das Verkündigungsblatt der
Freien Studentenschaften Frankfurt, Freiburg, Karlsruhe,
aus. Ferner stehen noch verschiedene andere freistuden-
tische Blätter kostenlos zur Einsicht, die Aufschluss
geben über das Leben in anderen freistud. Organisationen.
Wanderabteilung.
Sonntag, 15. November, findet ein Ausflug statt. Abfahrt
von Heidelberg Hauptbahnhof 814h. Karlstor 819h. nach Neckar-
steinach. Treffpunkt in der Schalterhalle 8°5h.
Marsch: Neckarsteinach—Schönau—Schriesheimer Hof
Weisser Stein - Schriesheim, von da Rückfahrt nach Heidelberg.
Alle Kommilitonen und Kommilitoninnen sind herzlich
eingeladen.
Da die Konstituierung der Abteilungen für
Turnen, Schach und Literatur
in den nächsten Tagen stattfinden soll, bitten wir alle Kom-
militonen, die sich noch zu beteiligen wünschen, sich in die
auf dem Geschäftszimmer ausliegenden Listen so bald wie
möglich einzutragen.
Veranstaltungen der Vereine.
Organisation der Studentinnen. Mittwoch, den 18. Nov.,
abends 8'/2 h. c. t. im „Ritter": „Generalversammlung".
Wahl der Geschäftsführerin des Verbandes der Vereine
stud. Frauen Deutschlands. — Sonnabend, den 14. Nov.
Ausflug: Königstuhl, Kümmelbacher Hof. Treffpunkt
2'/2 h. s. t. Peterskirche.

Theater. — Kunst. — Konzerte. — Vorträge.
Stadttheater in Heidelberg. Sonntag, 15. November:
„Die Fledermaus". Montag: „Das grosse Licht". Mittwoch:
nachmittags 4/24 Uhr: „Mademoiselle de la Seigliere"; abends
4/27 Uhr: Le Malade Imaginaire".
Grossh. Bad. Hof- u. National-Theater in Mannheim.
Sonntag, 15. Nov., abends 5 Uhr: „Götterdämmerung". —
Im neuen Theater (Rosengarten), abends 8 Uhr:
„Wintersport".
Deutsche Kolonialgesellschaft (Abteilung Heidelberg).
Mittwoch, 18. November 1908, abends 8% Uhr in den Räumen
des Kaufmännischen Vereins (Ecke Haupt- und Bienenstrasse)
Vortrag von Herrn Rittmeister a. D. Vierordt: „Fahrten
und Jagden am Kilimanjaro (mit Lichtbildern). — Saalgeld
für Nichtmitglieder 30 Pfg., reservierte Plätze 1 Mk.

Cigarrenspecialbaus
bauptstr. 160 6. W. harter bauptstr. 160
:: Cigarren :: Cigaretten :: Tabake ::
in allen Preislagen und nur vorzüglichen Qualitäten

Die Herren Studierenden decken ihren Bedarf an AUFSCHNITT, KALTEN PLATTEN. SCHINKEN usw. vorteilhaft bei

Rasche, reelle Bedienung.

4)h GutCFtnaiin Fabrikation feiner Fleisch- und Wurslwaren
■" Altrenomm. einzige Ochsenmetzgerei am Platze Versand in alle Stadtteile.

HAUPTSTRASSE 120, nahe der Universität, HAUPTSTRASSE 200 und BRÜCKENSTRASSE 32.

• MITTAGSTISCH
IM ABONNEMENT
:: Mk. 1.10 ::
REICHHALTIGE
. ABENDPLATTE

HOTEL TANNHÄUSER
TELEFON AM HAUPTBAHNHOF TELEFON
109 109
BESITZER: K. & FR. GUTMANN
SEHR BESUCHTES WEIN- UND BIER - RESTAURANT

KLUBZIMMER
:: SÄLE FÜR ::
FESTLICHKEITEN
:: UND ::
VERSAMMLUNGEN


SALAMANDER-

STIEFEL. Weit über die deutschen
Grenzen hinaus erfreut sich der
SALAMANDER-Stiefel in allen
Kreisen der Gesellschaft grösster
Beliebtheit — Der Umsatz übertrifft
den aller
anderen deutschen Schuhmarken.
Fordern Sie Musterbuch.


Einheitspreis für Q 50
Niederlage der Damen u# Herren
SALAMANDER-STIEFEL
HEIDELBERG Hauptstrasse 59.


^isitkarten
V liefert schnell in feinster Ausführung die
Uni^fönchdruckerei
5. Hörning, Hauptstrasse 55 a.
••••••••••••••

Maur. SioboBlfflal
Schöner und beliebter Air
Wort m Heidelberg
Dffl Herren Studierenden empfehle mich bestens
EUGEN RALL
 
Annotationen