Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Winter-Halbjahr 1908/1909 — 1908/​1909

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hd_akad_mit_wh1908_1909/0039

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 5

Heidelberger Akademische Mitteilungen«

1908/09

Freie Studentenschaft.
Geschäftszimmer: Universität, Hörsaal XII.
Die H. Fr. St. bietet allen Nichtinkorporierten Ge-
legenheit zu sozialer Betätigung, Anschluss an Gleich-
gesinnnte und zwanglosen geselligen Verkehr. Diesen
Zwecken dienen die Aemter und die verschiedenen Ab-
teilungen.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Eintragungen in
das Stammbuch der H. Fr. St. nur für die Dauer eines Semesters
Gültigkeit haben. An alle die Kommilitonen und Kommili-
toninnen, die bereits in früheren Semestern an unsern Be-
strebungen teilgenommen haben, richten wir daher die Bitte,
durch eine neue Einzeichnung ihre Zustimmung zum frei-
studentischen Programm zu erkennen zu geben.
An Stelle des cand. phil. Albert Schaefer, der sein
Amt niedergelegt hat, hat der Ausschuss stud. phil.
Nikolaus v. Glahn zum Kassenwart kooptiert.
Der Ausschuss der H. Fr. St.
Arbeitsamt.

Geschäftsstunden: täglich von 11—12.
Das Arbeitsamt dient zur Vermittelung von Arbeit
an Studierende und Hospitanten der Universität ohne
Unterschied.
Arbeit suchen:
Stud. phil. Nachhilfestunden in Französisch und Englisch.
Stud. phil. Nachhilfestunden in Latein bis 11 b, Rechnen u. Mathematik
und Französisch.
Stud. phil. Nachhilfestunden in Deutsch, Englisch, und Französisch.
Rechtspraktikant erteilt gründliche Repetition bei mässiger Vergütung.
Russ. Student erteilt Unterricht in allen Sprachen und fertigt Ueber-
setzungen aus allen Sprachen in alle Sprachen.
Cand. chem. erteilt Unterricht in Mathematik und naturwissenschaftl.
Fächern.
Russ. Student übersetzt ins Russische und aus dem Russ, ins Deutsche,
auch aus dem Französ. u. Engl. ins Deutsche.
Stud. phil. erteilt Unterricht in Latein u. Griechisch u. Beaufsichtigung
von Hausaufgaben.
Stud. phil. erteilt Unterricht in Latein und. Mathematik.
Dr. iur. bereitet energisch mit nachweisbarem Erfolge zum jurist.
Staats- und Doktorexamen vor.
Arbeit finden:
Gesucht ein Hauslehrer nach Bukarest zur Vorbereitung eines 13jäbr.
Knaben für III b eines deutschen Gymnasiums.
Bücheramt.
Geschäftsstunden: täglich von 1% -2% h.
Das Bücheramt vermittelt den An- und Verkauf von
Büchern und ausgearbeiteten Kollegheften unter den
Studierenden und Hospitanten der Universität.
Die Verkäufer haben die zum Verkauf angebotenen
Bücher an das Bücheramt einzuliefern und daselbst ein-
tragen zu lassen, doch kann bei grossen Werken eine
Ausnahme gemacht werden.

Studienamt.

Folgende Herren erteilen Auskunft über Einrichtung
des Studiums, Belegen der Vorlesungen etc.:

Fach:

Name:

Zu sprechen:

Rechtswissenschaft:
Nationalökonomie:
IKeck,
Mo, Mi u. Fr 2—2^2 h.
Kaiserstrasse 50 II.
Medizin:
Hoffmann,
Mo, Mi u. Fr 2—2^2 h.
Bergheimer Strasse 9 II.
Altphilologie :
Schaefer,
Mo, Mi u. Fr 2—2^ h.
Goethestrasse 8 pt.
Neuphilologie:
Teichert,
täglich 2—2^2 h.
Obere Neckarstrasse 7 b I.
Mathematik:
IReiner,
Mo, Mi u. Fr 1^2-2 h.
Naturwissensch.:
Klingenteich 28 I.

Wohnungsamt.
Auf dem Geschäftszimmer liegt ein Verzeichnis von
Wohnungen aus, die von Freistudenten als gut und preis-
wert empfohlen worden sind und die für dies Semester
zu vermieten sind. Die Wohnungsliste steht jedem
Studierenden frei zur Einsicht.
* * *
Vorzügl. Mittagstisch wird nachgewiesen auf der
Geschäftsstelle.

Literaturabteilung.
Donnerstag, 26. November, abends 8^2 h. s. t. findet
der erste literarische Abend statt. Ueber das Nähere
verweisen wir auf die Anschläge am schwarzen Brett.
Schachabteilung.
Die Zusammenkünfte der Abteilungen finden jeden
Donnerstag, 81/2 h. c. t. im Cafe Imperial statt.
Wanderabteiiung.
Sonntag, 22. November, findet ein Ausflug statt.
Treffpunkt: Alte Brücke 9 Uhr.
Marsch: Höhenwanderung an der Bergstrasse bis Wein-
heim, von da Rückfahrt nach Heidelberg.
Alle Kommilitonen und Kommilitoninnen sind herzlich
eingeladen.
Vortrag.
Wir machen schon jetzt darauf aufmerksam, dass
am ersten Samstag im Dezember
Herr Stadtrat Dr. Haas aus Karlsruhe
einen Vortrag: über die Arbeiterfrage halten wird. Das
Nähere wird noch bekannt gegeben.
Arbeiter-Unterrichtskurse.
Mit frischem Mute sind wir an die Arbeit gegangen;
leider ist die Zahl der Studenten, die als Lehrer in diesen
Kursen tätig sind, viel zu gering im Verhältnis zur Zahl
der Lernenden. Noch niemals vorher ist uns so oft die
Entschuldigung begegnet, man habe keine Zeit zu dieser
sozialen Arbeit, die eigene Wissenschaft nehme einen
zu sehr in Anspruch, Uns scheint die geringe Beteiligung
mehr als dem Mangel an Zeit dem Mangel an Interesse
oder gar der völligen Unkenntnis von dieser Einrichtung
zu entspringen. Alle Kommilitonen, die sich einmal an
den Kursen beteiligt haben, haben eine hohe Befriedigung
in dieser Arbeit gefunden. Darum fordern wir alle.Stu-
dierenden auf, die nicht allein ihrem eigenen Vergnügen
nachjagen oder in einseitigem Spezialistentum aufgehen
wollen, sich einmal mit diesem für Lehrende und Lernende
gleich segensreichen Unternehmen bekannt zu machen.
Das wissen wir: man wird Freude daran erleben. Der
Ausschuss der studentischen Arbeiter-Unterrichtskurse
erteilt jederzeit Auskunft über alle die Kurse angehenden
Angelegenheiten. (Aud. XII.)
Der Ausschuss der H. Fr. St.

Cigarrenspecialbaus
Ratiptstr. 160 6. W. Harter bauptstr. 160
:: Cigarren :: Cigaretten :: Tabake ::
in allen Preislagen und nur vorzüglichen Qualitäten

UNIVERSITÄTS-BUCHBINDEREI
C.KOCH Nachflg.
Plöck 83 HEIDELBERG Fernspr.928
Coulante und prompteste Bedienung
Gediegene Arbeit Stets Neuheiten.
 
Annotationen