Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Winter-Halbjahr 1908/1909 — 1908/​1909

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hd_akad_mit_wh1908_1909/0075

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 9

Heidelberger Akademische Mitteilungen

1908/09


Schreibmaschinen^ $
u.handschriftl. Arbeiten, Stenogramm-
Aufnahmen, sowie Diktat mittelst Ma- |
scbine besorgt in und äusser dem Hause
^ Paul Schulz, Kleine Mantelgasse 5

&e08@0&Q®@@8®0e@®®ffi@©&0@&

Mb ff nhil hier promoviert,
erteilt Repetitor,
in Nationalökonomie, Finanzwissenschaft,
Handelsrecht etc.
Zu erfragen im Verlag d. Bl.

666© Heiniseli
——= Buchbinderei -.—
Bildereinrahmungsgeschäft
8 Hauptstrasse 8
hält sich bei allen vorkommenden Arbeiten
bestens empfohlen
Prompte und solide Bedienung
Modernes Leistenlaßer

******$*^M***^^$*^#^^$*^

*


<

Otto Bohlinger
Buchbinderei u. Papierhandlung
HEIDELBERG
22 Untere Strasse 22
Ecke Dreikönigstrasse
empfiehlt sich zur Fertigung von Ein-
bänden aller Art, sowie aller in die
Buchbinderei einschlagender Arbeit.
-< -« >Billige Preise <»• ->-
Bilder-Einrahmen aller Art.
Modernes Leisten-Lager.

G
1fr
^
^
^
$
il
^
*
*

&


Karl Eichhorn's
Buchbinderei
%5 Hauptstrasse 35
fertigt sämtliche Buchbinderei-Arbeiten
Gute rasche Ausführung
==== Billige Preise _=:

Canz ^nterrUbt
erteilt
Feodor Reichert, akad. Lehrer d. Tanzkunst
Dipl. Berlin 1900, Paris 1905
Vorsteher der 1. Südd. Tanzlehrer-Fachschule.
Wohnung: Hauptstrasse 176
Grosser Lehrsaal mit Parkett.
Erfolg garantiert. Mässige Preise.


Ludwigsplatz 6, gegenüber der Universität
Fernsprecher 584

Feine ^täi nach Mass
Grosses Stofflager erstklassiger Fabrikate
moderne Westen, Pelerinen,
imprägnierte Regen- u. Gummimäntel
fertig am Lager.
•••••••••••• @^
Hotel Schmier
Mittagstisch im Abonnement
zu M«. 1.20 ohne Weinzwang
Helles und dunkles Bier vom Fass
offene Weine
••• • • " Säle für Festlichkeiten = —:

Bangel & Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandlung und Antiquariat.
Heidelberg, Leopoldstrasse (Anlage) 5.
Umfangreiches Lager
neuer u. antiquarischer Werke
aus allen Wissenschaften.
Universitäts-Literatur.
Ankauf wissenschaftlicher Werke
zu höchsten Preisen.
Fachkataloge stellen auf Wunsch
umsonst zur Verfügung.
Neuerwerbungen der Antiquariatsabteilung.
== Neuerscheinungen ==
der letzten Woche.
Mitgeteilt von
Bangel & Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandlung, Leopoldstr. 5.
Theologie:
Kübel, J., Geschichte des katholischen Mo-
dernismus. Tübingen, Mohr. 4.—; Geb. 5,—
Rechts- und Staatswissenschaft:
Handwörterbuch der Staatswissenschaften.
8. ganz umgearb. Aufl. 1. Bd. Jena, Fischer.
Geb. 20.-
Sombart, Die deutsche Volkswirtschaft im
19. Jahrh. 2. durchgesehene Aufl. Berlin,
Bondi. 10.-; Geb. 12.50
Medizin:
Remak, Grundriss der Elektrodiagnostik und
Elektrotherapie f. praktische Aerzte. Wien,
Urban & Schwarzenberg. 4.—
Philosophie:
Reese, H., Hegel über das Auftreten der
christlichen Religion in der Weltgeschichte.
Tübingen, Mohr. 2.—

Das Deutsche Drama
in den litterarischen Bewegungen der Gegenwart.
Vorles., gehalt. a. d. Univ. Bonn v. Prof. Berth. Litzmann.
1. u. 2. Aufl. Hamburg 1894. VIII, 216 Seiten.
(9-6) Statt 4 Mk. nur 2 Mk. bar.
Ernst Carlebach, Antiquariat, Hauptstr. 136.

Verlag v. J. Hörning, Heidelberg.

Deidelberg und Umgebung
von Dr. Karl Pfaff
Professor am Gymnasium zu Heidelberg.
Zweite, bedeutend erweiterte Auflage.
Mit einer Gravüre, 118 Bildern, 3 Plänen und einer Karte.
Preis gebunden Mk. 4.80.
Als reizendstes Geschenk und schönste Erinnerung
an Heidelberg bestens empfohlen.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.

Heidelberger
Verlagsanstalt und Druckerei
(Hörning & Berkenbusch).
Ans ^ Wocli eines
HeilBW Wen.
Von K. A. Ziebert.
343 Seiten eleg. gebunden Mk. 4.50.
Das in Zweifarbendruck ausge-
stattete Buch dürfte für jeden Heidel-
berger Studenten und für alle, die
einmal in Heidelbergs Mauern geweilt
haben, eine willkommene Gabe sein.
In allen Buchhandlungen zu haben.

Erstes alkoholfreies Spoisehaos
zum „blauen Kreuz" Schiffgasse 2
Grösster Mittagstisch in Heidelberg.
Jrden Tag Fleisch- und Veget. Speisen zu
65 Pfg. u. 1 Mark. Im Abonnement billiger.
Für die Güte der Speisen spricht am besten die
Frequenz:
Es wurden verabreicht 1905/06 Mittagessen 31489
1906/07 39783
1907/08 49744
1907/08 wurden 20 161 Abendessen verabreicht.
Heber 20 Sorten alkoholfreie Getränke, von der
einfachsten Limonade bis zu den feinst. Weinen.
Heber 30 Zeitungen u. Zeitschriften liegen aus.
Kalte und warme Speisen zu jeder Tageszeit.
Kaffee 10 Pfg. Kuchen 10 Pfg.
Kein Trinkzwang. Kein Trinkgeld.

Westphal. Wursthalle
Fertigen Aufschnitt. Diverse Gelees u. Salate
Fernsprecher 657
Erstes Spezialgeschäft am Platze
Inh.: M. Siess, Brückenstr. 6.
Cafe Wachter
Hauptstrasse 187
Aeltsstes erstes Cafe am Platze
Bis 4 Uhr geöffnet.
• Besitzer: H. Werstein.

OLIIWdlZC mimte
zu vermieten sowie Anfertigung nach Mass.
H. Ziegler, Kaisers Nachf.
Zwingerstrasse 9.
Istor. si^ill^
Schöner mit beliebter Aas-
flagsort voll Heidelberg
Dffl Herren Studierenden empfehle mich bestens
EUGEN RALL


ZUM FUCHSBAU
17 Hauptstrasse 17
Gut bürgerlichen Mittagstisch zu 1 Mark
im Abonnement zu 90 und 70 Pfg.
!!!! Reichhaltige Abendkarte !!!!
Abendplatte zu 60 Pfg.
ff. Aktien-Bier, hell und dunkel, reine Weine
2 Billards.
 
Annotationen