1908/09
Heidelberger Akademische Mitteilungen
Nr. 10
Zum Boykott
der
Pilsner Biere
Angesichts der allenthalben in Deutschland gegen das
„Pilsner Bier" als ein tschechisches Erzeugnis entfesselten
Bewegung ist es dringend nötig festzustellen, dass die im
Jahre 1869 mit deutschem Kapitale gegründete Erste
Pilsner Actien-Brauerei in Pilsen ein deutsches Unter-
nehmen ist.
Die Erste Pilsner Actien-Brauerei in Pilsen ist die
einzige Brauerei Pilsens, deren Firma nur in deutscher
Sprache in das Handelsregister eingetragen ist.
Die Verwaltung der Ersten Pilsner Actien-Brauerei
ruht in deutschen Händen; dem Verwaltungsrate ge-
hören nur Deutsche an; unter diesen bekleiden einzelne
bevorzugte nationale Vertrauensämter; der Präsident ist ein
hervorragender deutscher Abgeordneter und Ver-
trauensmann der Deutschen in Böhmen; einer der Ver-
waltungsräte gehört dem „Deutschen Volksrate Böhmens"
in seiner Eigenschaft als Führer der deutschliberalen Partei
in Pilsen an; ein dritter ist Bürgermeister der deutschen
Stadt Mies bei Marienbad, usw.
Bei Wahlen in die parlamentarischen und autonomen
Vertretungskörper hat die Erste Pilsner Actien-Brauerei stets
und ausnahmslos mit der deutschen Partei gewählt.
Die Brauerei hat nur im deutschen Teile Böhmens
Vertretungen, im tschechischen Gebiete dagegen keine und
auch nur einen ganz unbedeutenden Absatz, weil ihr Produkt
als das einer deutschen Brauerei von den national bewussten
Tschechen von jeher abgelehnt wurde.
Das der Brauerei gehörige Hotel „Pilsner Hof" in
Pilsen wurde bei den wiederholt vorkommenden Tschechen-
krawallen in Pilsen (zuletzt am 1. Dezember 1908 am Vor-
abende des Kaiserjubiläumstages) mit Steinen bombardiert.
Mit Rücksicht auf vorstehend angeführte Tatsachen ist
es Pflicht der deutschen Konsumentenkreise, gerade die
Erste Pilsner Actien-Brauerei, deren Produkt jede Kon-
kurrenz aushält und längst gefesteten Weltruf besitzt, zu
fördern und zu unterstützen.
Das Produkt der deutschen Ersten Pilsner Actien-
Brauerei in Pilsen führt den Namen
„Pilsner Kaiserquell".
General-Vertretung und Niederlage für
Mannheim, Heidelberg und Frankfurt a. M.:
M. G. Staudt, Frankfurt a. M., Schleusenstrasse 17;
für Heilbronn: Josef Ultsch.
Veranstaltungen der Vereine.
Histor.-philos. Verein. Freitag, 8. Januar, 8% Uhr im
Hörsaal XVII des neuen Kollegiengebäudes: Vortrag
des Herrn Professor Schachner (Jena): „Arbeiter-
verhältnisse in Japan".
Organisation der Studentinnen. Dienstag, den 12. Januar,
abends 8'1 h. c. t.: Zusammenkunft im Ritter. Ge-
schäftliches.
Theater. — Kunst. — Konzerte. — Vorträge.
Stadttheater in Heidelberg. Sonntag, 10. Januar:
„Tiefland". Montag: „Die Schmuggler". Dienstag: „Simson"
Grossh. Bad. Hof- u National-Theater in Mannheim.
Sonntag, 10. Januar, 7 Uhr: „Die Zauberflöte". — Im neuen
Theater: ^8 Uhr: „Rosenmontag".
Kaufmännischer Verein. (Hauptstrasse 77, Hohen-
zollern, Eingang Bienenstrasse.) Sonntag, 10. Januar, abends
8 Uhr: Vortrag des Herrn Professor Dr. Adolf Koch:
„Lapplandfahrten, II. Teil (Das Volk)". Mit Lichtbildern.
Eintritt: Sperrsitz Mk. 1.—, Saal 50 Pfg.
Abonnements-Konzerte des Bachvereins. Montag,
den 11. Jan. 1909, abends pünktlich 8 Uhr im grossen Saale
der Stadthalle: Sechstes Konzert des durch Mitglieder der
Mannheimer Hoftheaterkapelle und hiesige Instrumentalisten
verstärkten städt. Orchesters unter Leitung des Herrn General-
musikdirektors Dr. Philipp Wolfrum und unter Mit-
wirkung des Herrn Conrad Ansorge-Berlin. — Stu-
dentenkarten für Saal Mk. 1.50, für Balkon-Stehplatz
Mk. 2.— bei Herrn F. W. Rochow (Winter'sche Univ.-
Buchhandlung).
Cigarrenspecialbaus
Ijauptstr. 160 6. W. harter Ijauptstr. 160
:: Cigarren :: Cigaretten :: Tabake ::
in allen Preislagen und nur vorzüglichen Qualitäten
Die Herren Studierenden decken ihren Bedarf an AUFSCHNITT, KALTEN PLATTEN. SCHINKEN usw. vorteilhaft bei
10h GtltCFHI ann Fabrikation feiner fleisch* und tyursf^aren
' ° Altrenomm. einzige Ochsenmetzgerei am Platze
Rasche, reelle Bedienung.
Versand in alle Stadtteile.
HAUPTSTRASSE 120, nalie der Universität, HAUPTSTRASSE 200 und BRÜCKENSTRASSE 32.
• MITTAGSTISCH
IM ABONNEMENT
:: Mk. 1.10 ::
REICHHALTIGE
ABENDPLATTE
HOTEL TANNHÄUSER
TELEFON AM HAUPTBAHNHOF TELEFON
109 109
BESITZER: K. & FR. GUTMANN
SEHR BESUCHTES WEIN- UND BIER - RESTAURANT
KLUBZIMMER
:: SÄLE FÜR ::
FESTLICHKEITEN
:: UND ::
VERSAMMLUNGEN
franz müllet Spezialität eleg. berrengarderoben
Hauptstrasse 87, Ecke Bauamtsgasse in vollendetster Ausführung, eigene Anfertigung, fertig und nach Mass.
Heidelberger Akademische Mitteilungen
Nr. 10
Zum Boykott
der
Pilsner Biere
Angesichts der allenthalben in Deutschland gegen das
„Pilsner Bier" als ein tschechisches Erzeugnis entfesselten
Bewegung ist es dringend nötig festzustellen, dass die im
Jahre 1869 mit deutschem Kapitale gegründete Erste
Pilsner Actien-Brauerei in Pilsen ein deutsches Unter-
nehmen ist.
Die Erste Pilsner Actien-Brauerei in Pilsen ist die
einzige Brauerei Pilsens, deren Firma nur in deutscher
Sprache in das Handelsregister eingetragen ist.
Die Verwaltung der Ersten Pilsner Actien-Brauerei
ruht in deutschen Händen; dem Verwaltungsrate ge-
hören nur Deutsche an; unter diesen bekleiden einzelne
bevorzugte nationale Vertrauensämter; der Präsident ist ein
hervorragender deutscher Abgeordneter und Ver-
trauensmann der Deutschen in Böhmen; einer der Ver-
waltungsräte gehört dem „Deutschen Volksrate Böhmens"
in seiner Eigenschaft als Führer der deutschliberalen Partei
in Pilsen an; ein dritter ist Bürgermeister der deutschen
Stadt Mies bei Marienbad, usw.
Bei Wahlen in die parlamentarischen und autonomen
Vertretungskörper hat die Erste Pilsner Actien-Brauerei stets
und ausnahmslos mit der deutschen Partei gewählt.
Die Brauerei hat nur im deutschen Teile Böhmens
Vertretungen, im tschechischen Gebiete dagegen keine und
auch nur einen ganz unbedeutenden Absatz, weil ihr Produkt
als das einer deutschen Brauerei von den national bewussten
Tschechen von jeher abgelehnt wurde.
Das der Brauerei gehörige Hotel „Pilsner Hof" in
Pilsen wurde bei den wiederholt vorkommenden Tschechen-
krawallen in Pilsen (zuletzt am 1. Dezember 1908 am Vor-
abende des Kaiserjubiläumstages) mit Steinen bombardiert.
Mit Rücksicht auf vorstehend angeführte Tatsachen ist
es Pflicht der deutschen Konsumentenkreise, gerade die
Erste Pilsner Actien-Brauerei, deren Produkt jede Kon-
kurrenz aushält und längst gefesteten Weltruf besitzt, zu
fördern und zu unterstützen.
Das Produkt der deutschen Ersten Pilsner Actien-
Brauerei in Pilsen führt den Namen
„Pilsner Kaiserquell".
General-Vertretung und Niederlage für
Mannheim, Heidelberg und Frankfurt a. M.:
M. G. Staudt, Frankfurt a. M., Schleusenstrasse 17;
für Heilbronn: Josef Ultsch.
Veranstaltungen der Vereine.
Histor.-philos. Verein. Freitag, 8. Januar, 8% Uhr im
Hörsaal XVII des neuen Kollegiengebäudes: Vortrag
des Herrn Professor Schachner (Jena): „Arbeiter-
verhältnisse in Japan".
Organisation der Studentinnen. Dienstag, den 12. Januar,
abends 8'1 h. c. t.: Zusammenkunft im Ritter. Ge-
schäftliches.
Theater. — Kunst. — Konzerte. — Vorträge.
Stadttheater in Heidelberg. Sonntag, 10. Januar:
„Tiefland". Montag: „Die Schmuggler". Dienstag: „Simson"
Grossh. Bad. Hof- u National-Theater in Mannheim.
Sonntag, 10. Januar, 7 Uhr: „Die Zauberflöte". — Im neuen
Theater: ^8 Uhr: „Rosenmontag".
Kaufmännischer Verein. (Hauptstrasse 77, Hohen-
zollern, Eingang Bienenstrasse.) Sonntag, 10. Januar, abends
8 Uhr: Vortrag des Herrn Professor Dr. Adolf Koch:
„Lapplandfahrten, II. Teil (Das Volk)". Mit Lichtbildern.
Eintritt: Sperrsitz Mk. 1.—, Saal 50 Pfg.
Abonnements-Konzerte des Bachvereins. Montag,
den 11. Jan. 1909, abends pünktlich 8 Uhr im grossen Saale
der Stadthalle: Sechstes Konzert des durch Mitglieder der
Mannheimer Hoftheaterkapelle und hiesige Instrumentalisten
verstärkten städt. Orchesters unter Leitung des Herrn General-
musikdirektors Dr. Philipp Wolfrum und unter Mit-
wirkung des Herrn Conrad Ansorge-Berlin. — Stu-
dentenkarten für Saal Mk. 1.50, für Balkon-Stehplatz
Mk. 2.— bei Herrn F. W. Rochow (Winter'sche Univ.-
Buchhandlung).
Cigarrenspecialbaus
Ijauptstr. 160 6. W. harter Ijauptstr. 160
:: Cigarren :: Cigaretten :: Tabake ::
in allen Preislagen und nur vorzüglichen Qualitäten
Die Herren Studierenden decken ihren Bedarf an AUFSCHNITT, KALTEN PLATTEN. SCHINKEN usw. vorteilhaft bei
10h GtltCFHI ann Fabrikation feiner fleisch* und tyursf^aren
' ° Altrenomm. einzige Ochsenmetzgerei am Platze
Rasche, reelle Bedienung.
Versand in alle Stadtteile.
HAUPTSTRASSE 120, nalie der Universität, HAUPTSTRASSE 200 und BRÜCKENSTRASSE 32.
• MITTAGSTISCH
IM ABONNEMENT
:: Mk. 1.10 ::
REICHHALTIGE
ABENDPLATTE
HOTEL TANNHÄUSER
TELEFON AM HAUPTBAHNHOF TELEFON
109 109
BESITZER: K. & FR. GUTMANN
SEHR BESUCHTES WEIN- UND BIER - RESTAURANT
KLUBZIMMER
:: SÄLE FÜR ::
FESTLICHKEITEN
:: UND ::
VERSAMMLUNGEN
franz müllet Spezialität eleg. berrengarderoben
Hauptstrasse 87, Ecke Bauamtsgasse in vollendetster Ausführung, eigene Anfertigung, fertig und nach Mass.