Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
308

Frikart: Lehrbuch der Arithmetik und Algebra.

Erwähnung gethan. Kommt nun der Verf. von diesen Grundlagen
aus auf einen persönlichen substantiell von der Welt verschiedenen
Gott, so hütet er sich doch vor Hypothesen über seine Wirkungs-
weise ; er entscheidet nicht einmal, ob er nur als Schöpfer des
zweck- und ordnungsvollen Weltganzen, oder auch als Schöpfer der
isolirt gedachten Weltsubstanzen zu denken sei. Zuletzt wird eine
Betrachtung über das Sittliche angeschlossen, da die Materialisten
auch davon handeln.
Wir haben nur den Hauptgedankenzug signalisirt und empfeh-
len das Einzelne dem eigenen Studium. Der Verf. zeigt sich überall
als klarer, vorsichtiger Denker, und hat eine durchsichtige Dar-
stellung. Wer immer sich für die jetzt so vielfach ventilirten
Fragen interessirt, wird bei ihm Belehrung, mindestens Anregung
finden können. Man sage uns nicht, dass die materialistische Ten-
denz bereits in starkem Rückgang begriffen ist, und dass man
kritische Untersuchungen darüber entbehren könne. Wenn selbst
die Sprachforschung für eine physische Wissenschaft erklärt wird,
(von Μ. Müller) und die Sprache für eine nur materielle Existenz
(von A. Schleicher), als ob die Sprache im tönenden Worte auf-
ginge, und ein Leib ohne Geist wäre, muss man diesen jüngsten
Kundgebungen gegenüber wohl zugeben, dass der Materialismus
noch in Blüthe steht.
Giessen. Schilling.

K. S. Frikart: Lehrbuch der Arithmetik und Algebra. Für Mittel-
schulen und Lehrerseminare, und zum Selbstunterrichte. Erster
Theil, welcher den ersten Curs der Arithmetik enthält. Aarau 1865.
Dieses Buch ist von einem auf drei Bände berechneten Werke
der erste Band, welcher den ersten Curs der Arithmetik enthält,
und in drei Hauptabschnitte zerfällt. Der erste Hauptabschnitt
beschäftigt sich mit den ganzen Zahlen, der zweite mit den ge-
meinen Brüchen, und der dritte mit den Decimalbrüchen. Mit der
Theorie sind zugleich die für das Berufsleben wichtigen Anwen-
dungen verbunden. Dieser erste Curs enthält also den Lehrstoff
für die zwei untersten Klassen einer gut organisirten Mittelschule.
Der zweite Band, welcher noch nicht erschienen ist, aber mit
dem ersten ein abgeschlossenes Ganzes bilden soll, wird als zweiter
Curs der Arithmetik die höheren Partien dieser Wissenschaft ent-
halten (Vorrede S. V).
Der Verfasser, welcher bei seiner langjährigen Lehrthätigkeit
sich als einen ausgezeichneten Lehrer geltend gemacht hat, und als
solcher auch allgemein anerkannt ist, liefert mit seinem Buche eine
systematische Darstellung seines Unterrichts, wie er ihn sowohl
der Methode nach als auch dem Stoffe nach ertheilt. Er geht aus
von der einfachsten Anschauung, und von ihr schreitet er fort zum *
 
Annotationen