Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1883

DOI issue:
Nr. 161 - Nr. 170 (13. Juli - 24. Juli)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42542#0415

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Buchdruckerei und Expedition: Krämergasse Nr. 1.

Samstag, dm 14. Juli

Lhnbofi naebm 1 55Ubi- vioiu bii> tu-i-i-bi-s !

G
G

Däuarä Irion
Prospekte gratis.

G
G

G
G
D

Wird in alle Häuser der Stadt
verteilt und an den Straßenecken
angeschlagen.
Alle Zusendungen werden frano
erbeten.

Anfang 4 Uhr.
Hierzu laden freundlichst ein
> Ii»NA«r.Lnli-ök 15 KtL.

1883.

uutorv 8tra886 29.
Nein da^er in k'euervverk, sowie l)6ilKüIi80li6ll
klammen ist reiekknltiss ausAestattet unä einpkedie ick
soiekes bestens.

diebs- und feuerfeste,
empfiehlt in solidester Anfertigung, vorrätig und
nach Maß

unterhalb des Wolsbrmmens,
empfiehlt ausgezeichnetes Export-Bier,
reingehaltene Weine, feldstgekelterten
Apfelwein, Kaffee und anerkannt gute
Küche. Billige Preise.
Achtungsvoll
Theodor Frank

Möbelmagcrzin von
Jean Schmitt, Tapezier. Kettengaffe 17.
PMrr- und KaSm-Mödel, Krtl-lilm etc.
halte stets auf Lager und empfehle solche zu den billigsten Preisen. Ferner empfehle
gemalte Fenster Rouleaux, Vorhang-Gallerien, Vorhang Rosetten und
Vorhang Halter rc.

vLMM-H6MäM
von bestem Doppel-Madapolam
ä 1.20—4 Mk.
Bettjacken
von verschiedenen Negligs - Stoffen
ä 1.50-6 Mk.
IDamsn -Ssinstlsictsr
von Shirting, Croisä und Dimiti
von 1 Mk.-6 Mk.
Kerren -Kemden
mit leinener Brust,
in allen Weiten vorrätig,
ä 2.20, 3, 4, 5 und 6 Mk.
Anfertigung nach Maß ohne Preiserhöhung.
Leinene Kragen
r/2 Dtzd. Mk. 1.80—3.50.
l-sinsns IVIansOksllen
>/2 Dtzd. 3-7 Mk.
Sämtliche Artikel lasse selber arbeiten,
! und

Wirtschafts - Uebernahme A Empfehlung.
Einem hochgeehrten hiesigen und auswärtigen Publikum zur Nachricht, daß ich
die Wirtschaft
SIMM 34. Zum Riesenstein MIM34
übernommen und mit heutigem Tage eröffnet habe.
Indem ich mich bestreben werde, für stets gutes Bier aus der Schwetzinger
Aktienbrauerei, reingehaltene Weine und gute Küche Sorge zu tragen, erlaube
ich mir, zu recht zahlreichem Besuche ganz ergebenst einzuladen.
Hochachtungsvoll

Heidelberger Tnrmrcin.
Die Anmeldeliste zum
Besuch des Kreisturn-
festes liegt noch heute abend
von 9—10 Uhr im Vereins-
lokal (gold. Engel) auf. —
Der Betrag der Festkarte wird daselbst ent-
gegen genommen.
Der Turnrat.

Restauration H.Lay, Rohrbacherstr. 37.
Sonntag, den 15. Juli
Zwei große Köderte oom stähl. Mhcr Orchester.
.. .... Abends 8 Uhr.
«. I.»?.

Der billige Bazar
befindet sich nunmehr
Ingrimstraße Mr. 11
und ladet zum Besuche freundlichst ein.

Fauler Pelz.
Sonntag, den 15. Juli
FriUchopM-KoMt der hiesigen WM-Kapelle.
Anfang 11 Uhr.
Bei ungünstiger Witterung in der Halle.

^rolisiuu.
Sonntag, den 15. Juli findet im silbernen Anker über der Brücke eine
DM- Tanz Unterhaltung -WU
statt, wozu wir unsere Mitglieder freundlichst einladen.
Anfang 8 Uhr._ver Voi'tMiui.

86Ül088-Mrt86ÜM.
Sonntag, dm 15. Juli
IlbllMt Will WMMW ktiM-tzWlMsts'
unter Leitung des städt. Musikdirektors Herrn Rosenkranz.
—Anfang halb 4 Uhr.


h Die Konkursmasse des Schreiners
Schneider, Heidelberg, wird
senden
Dienstag, den 17. d. M.,
tz morgens 9 Uhr
hegend, in dessen Werkstätte — ver-
werte Zähringerstraße —
! Dampf-Maschine, 1 Hobel-Maschine,
/Band- und Kreis-Säge, 1 ebensolche
?st Bohrspindel, 1 Partie Nußbaum-
Me, je 1 Partie eichene, forlene und
Htene Diele, 1 Partie Borde und Latten,
h Partie versch. Holz und -Abschnitte,
h bersch. Hobelbänke und sonstige Schrei-
n-Werkzeuge, ca.12 Stück fert. Zimmer-
ären, 1 Partie Thürfatter, 1 Partie
N'ge Rollladenleisten, 1 Partie zuge-
L^tete, eichene Kapuzinerriemen, 1 Partie
>°hlen, 1 großer^ Ofen von Eisenblech,
Schleifstein rc. rc.
Mch gegen Barzahlung versteigern.
Heidelberg, 13. Juli 1883.
Winter,
Konkursverwalter.

Höhere Bürgerschule.
Vom nächsten Schuljahre an fiebenklassige Realschule.
Eintrittsalter für die 7. (nicht mehr Vorschul-) Klasse: 9 Jahre. Es wird
gebeten, Anmeldungen von Schülern, mündlich oder schriftlich, unter Vorlegung von
Geburts-, Schul- und Impf-, resp. Wieder-Jmpfzeugnis bis zum 25. Juli zu machen.
Sprechstunde an den Wochentagen von 10—11 Uhr.
Der Groß h. Vor st and:
8al26r.

Zcrkloss-Wi r'lsokail.
Heute LamstaA, 14. luk
M « n L S r
-O
Ü68 Lai86r- koiuot -ljuarl6tl8
(8r. Nüjostllt äss Kaisers von Osutseklauä),
«fei'
4tnkaiiA 7 iliir.
Lei seLIoeiittzm Kolter im 8aai.
öillsis-Vorverkauf ä 50 ?kA. bis LamstaA DlaekiuittaA 2 Ilkr bei 6en
Herren 5ul. IVettstein filackk., d. duttenberAer, d. ^V. Heuss.
^.n 6er Lasse 80

verwende nur gute bewährte Stoffe
garantiere für vorzüglichsten Sitz.
6. Lehrens,
Hauptstraße 107, vis-L-vis der Theaterstr.

f5i L,) ?o!fiWlsi8 von k llgkWstes,
9. (Doppel-) Auflage, komplet gebunden, werden von jetzt an bis 15. August zum
halben Preis abgegeben. Für Pianoforte mit beigefügter Singstimme 3 Mk., für
Violine oder Flöte oder Piston mit Pianoforte 4 Mk., für Violine oder Flöte oder
Piston allein 1 Mk., für Zither 21 Lieder mit beigefügtem Text 80 Pfg. Vorrätig
in allen hiesigen Musikalien-Handlungen.

Erscheint täglich, Sonntags ausge-
nommen. Breis monatlich 20 Pfg.,
mit dem Illustrierten Unterhaltungs-
blatt nur 32 Pfg.

4

Rtgkmiiiilä md Kiiidkl-Negamwk!
in großer Auswahl bei
Jos. Lokslä, 4 Ludwigsplatz 4.

Schroedl's Bierkeller. RestMationMZMkkhMS,
Morgen Sonntag Schweineripp-
cheir, hausgemachten Schwarten¬
magen, Nürnberger Ochsen
maulsalat und feines Lagerbier.
Ein großer Zuber und eine 2 Meter' lange
Baut billig zu verkaufen, Kleinemandelgasse 13
parterre.

Westendhalle.
Zwei Läufer-Schweine gesucht.
Wiste M Äumerpreis
Gebr. Neger

Freiwillige Feuerwehr.
Samstag, den 14. d. Mts., abends
8 Uhr allgemeine Versammlung im
„Faulen Pelz."
Heidelberg, 13. Juli 1883.
Der Verwaltungsrat:
_C. Weiszgerber._
Heidelberger Tumem».
Die Turnübungen finden
statt Montags, Donnerstags
und Samstags, abends von
'/-9—10 Uhr in der städt.
Turnhalle, Eingang von der
Sandgasse. — Anmeldungen
mm Eintritt werden jeden
Turnabend entgegcngenom-
men. Für ältere Herren ist
eine besondere Riege gebildet. — Für Turnzöglinge
(junge Leute unter 18 Jahren) ist das Eintritts-
geld und der Viertcljahrsbeitrag ermäßigt.
Der Turnrat.

Restauration Westen-Halle.
_Edinger Lagerbier!_
Lull8l-^U88l6lIuvK
von wirklich guten
Original- OslKSiLÄlclsL
moderner Meister.
Von 9 Uhr morgens bis 6 Uhr abends geöffnet.
Sämtliche Oelgemälde sollen ohne Rücksicht auf die Ausstellungs-
Preise zu äußerst billigen Preisen verkauft werden und finden Kunstlieb-
haber rc. rc. Gelegenheit zum vorteilhaften Ankauf.
Die Ausstellung bleibt nur noch bis Dienstag geöffnet!
Um zahlreichen Besuch bittet
Eintritt frei! Oarl aus Hamburg.

Germania-Verein.
ZWmdM PlkimmstwmlW
Sonntag, den 15. d. Mts.,
nachmittags 2 Uhr
Vereinslokal.
Tages-Ordnung:
1 Borlage der Halbjahrs-Rechnung. Be-
sprechung in Betreff des Vereinslokals.
Bereinsanqeleqenheiten. Aufnahme neuer
Mitglieder,
lvozu freundlichst einladet
Der Verwaltungsrat.
Ctraf-Z kommt in Anwendung.
ZMMNMMS-KMkkU- end
Anbkkliffe.
. Sonntag, den 15. Juli, nachmittags
^Uhr findet die halbjährliche Abrech-
nung der Zimmermanns-Kranken- und
^terbekaffe im Gasthaus znm Neckar-
stal dahier statt, wozu wir alle Mitglieder!
U Kasse freundlichst einladen.
Der Vorstand.!
8 4 wird in Erwähnung gebracht.

Apfelwein
zu verkaufen.
Georg Sommer, Handschuhsheim.
Nn Kaum M-Kirmil
zu verkaufen, Bergheimerstraße 28 im 2. Stock.

Nr. 162.
Kimt-Verm.
N«n r 1 Aquarell von Fahrbach.
36 Kupferstiche nach ber. Meistern,
ferner: „Ariel" von Bildhauer Heß hier.

) Sonntag, den 13. Juli, nachmittags
Uhr findet unsere vierteljährige
sanken- und Sterbekaffe-Abrech-
!tztNg statt, wozu wir unsere Mitglieder
Gründlichst einladen.
Um pünktliches Erscheinen bittet
Der Vorstand.«
^Neue Mitglieder werden ausgenommen.
Jithttkwll? Heidelberg. !
d Sonntag, 15. Juli -
Mslug nach Neckargemnnd,
^hnhof, nachm. 1.55 Uhr, wozu die verehr!.!
. «tglieder und Freunde des Vereins ein-
'üben werden.
, Kei ungünstiger Witterung -werte Fahrt!
r Kahn bis Hcckargemiiiid (Walz).
_ Der Vorstand.
Kaufmann. Hefelkschast
kuluti» lleitlelbeiK.
t. Sonntag, 15. Juli
^llsflug nach Neckargemünd.
Abfahrt nachmittags 1.55 Uhr.
V..._Ter Vorstand.









!Wj!
 
Annotationen