Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Volksblatt (69) — 1934 (Nr. 1-76)

DOI Heft:
Nr. 31 - Nr. 40 (7. Februar - 17. Februar)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43180#0330
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




Lkarmsnter
krvkrinn
ein neue»
kUm-vriginsI
un6 Lkevslier
ringt

c^pnoi.

«eite 1v

„Heidelberger VolkSblatt" — Donnerstag, den 8, » , 1-S4

AI krrrptekle
Krim«,
M VsIVszeii
'4^ unrl kek
In allen Teilen, llVIlvsaten,
sowie alle Lorten
telnste» k«IIUg«I
kl.
dleuenketmer Lanckstrake 7
Telekon 471

Achtung! Die entzück, kl. rechteckige
Damen-Armb.Uhr,la.Werk,Walz-
gol-,10 gah. Garantie nur, 15.50.
Riesenauswahl in allen ander. Uhren
billigst. Uhren-Alber, Heidelberg,
Sanbgass« 7 (Nähe Rodensteiner).

mrsri,«»
Möbelschreiner empfiehlt sich bei
Umzügen im Reparieren, Aufpo-
lieren, Beizen u. Mattieren von
Möbeln und Pianos bei sehr bil-
liger Berechnung. Auch auswärts.
Off. unt. Nr. 281 an das Heidel-
berger Volksblatt._
Exerzitien
für weibliche Angestellte finden
statt im Herz-Jesu-Heim / Bad
Schwalbach i. Ts.
3tiigig vom 10. 2. abends bis 14.
2. morgens (Fastnacht). Kosten
12.— RM.
4tägig vom 28. 3 abends bis
2. 4. morgens (Karwoche). Ko-
sten 15.— RM.
Anmeldungen an die Heimleitung
direkt erbeten.

erkalten 8!e
»cknellsten»
von cler
vkircmurkucukkki
«clocl.kk«<: z«
kergkeimer 8trsbe 59
Teleton 126, 127

rMavßev
fast neu, für RM 350,- zu verkaufen
Zu erfragen Expedition d Blattes

ksrbartk, bleugasse 11

Lperialkaus tür ketten nnck Kettwaren

willst Pute ketten preiswert Du erstek'n,
rnubt ru plippiu» In öle Heupsss Kek'n
bleuAaeae 2, leie ton 1694

Qott ckem Kllmlcktixen Kat e» gelallen, unrere Hebe
Tockter, Lckwester, LckwSgerin unck laute
^srgsrets Tön ne» en
im KIter von 39 labten, verseken mlt cken KI. Lterbe-
aakramenten, au »ick in öle kwizkeit »bruruken.
In tleter Trauer:
ksmilie ISnne»«n
keickelderx, cken 7. Isnusr 1934.
Oie Leerckigunx kincket breltex nackmlitag 3 llkr In
MebIIn«-en »tatt.

Oonnerrtatz
S. kebruar

Larnstatz
10. kedrnar

Treltatz
9. kebruar

-^otanß
20.00 Ukr
kncke
22.15 Okr

solang
20.00 Okr
Locke
22.45 Ukr

^ntang
20.00 Okr
kacke
22.30 Ukr

^rsck um Zolsntke
(Ole d1etrel»uppc)
Lauernlrornöckie v. Kußust ttiaricks

vrei alte kckacktsln
Operette von IValter Xollo
2 u m letrten bl a 1« :
Vie VsnLgrskin
Operette von ködert 8tolr

in

8tarninplatr-
miete ö 20
kieisßr. 3
3-0.40 !A.

Vorst, au
erm. Kreisen
kreisßr. 4
2.50—0.30 dl.

8tammpi»ta
miete L 20
kreisgr.2
3.S0—0.60 dl.

Möbliertes
Zimmer
der Näh« des Bahnhofs zu
mieten gesucht.
Offerten mit Preisangabe unter
Nr. 502

Geräumige
öZimmenvohmmg
mit Bad, Mansarde und sonst.
Zubehör, im Hause Kettengasse
10a, eine Treppe ab 1. April
preiswert zu vermieten.
Zu erfr. beiPf. Kath.Kirchenschaffnei
Friede. Eisenlohrstrasse 8.

Zum baldigen Eintritt wird kin
derliebes
Mdchen
für Küche und Haushalt nach
Frankfurt a. M. gesucht. Gut!
Zeugnisse sind Bedingung. Vorzm
stellen Donnerstag, den 8. Febr.
zwischen 4—6 Uhr nachmittags iw
Essighaus, Heidelberg, Plöck 07.

de»clrtsQ 3t« ctte

Kutz- und „liiSu
SrenntzolmrstelötU-^
I. Am Dienstag, den
ds. Js., norm.
Gasthaus „Zum Aß
ser« in Steinsfnrt «
Waldungen der ,
Adersbach. Sta«"Nd ß
Fichten VI., 8 L-rch „
Eiche II.. 2 Birke« V.; °
2 Hainbuchen
Vaustangen: 10
IV.,19V.Kl.:H-p'7l^
16 I., 3 II., 14 LA. llA«
Kleinstangen: 4 I-' «chit'/'Ms
30 Baumpfähle.
Ster: 2611L buch^z->!
10 gern.;
31^ buch., 9 eich''. SV
Stockholz: 7/- Ster-^gS
4725 buch., 100 eich-'
sowie 6 Lose SchlaA^ >
Nähere Auskunft
Zoller in RohrbachlSnAL^A,
«kirn,». Nöck«, p"''.Z bV
8ispt°^oV
mann
erles ,l
l!>nen w^i^.x
-
-orlüch: Für die
l, für Anzeigen und ÄberS'»«
»enbach, sämtl. in

§pielplsn <ter Ztscit. Hissten üeicielbekg

kür
I kMSktzt
emptekle:
Ki«itui1m»tll «A-s
pkunck
ktuvck *
tV«iL«aun«Iil , «--s
pkunck 18 uaö »
pkunck
Itovkiiuitvi' , 1 -ö
kluvck
kial«o»k«1t
1 Klck.-Takel v.
,ü»o-
Oeutscke» uock »m«r
8vd«e!o«»»di»^^
kullperle
ckss lckesie kllaareN e
t. jccken Vcrweirck»»» ,
rweclr 1 ktcl.kalc.

kerugssckelatrcl«
ktuock von SV^A-
»»oliöl . . Tit-r
ksl. 8,1.1- «. V»k->
krtscke Avk« . «Az/
8«»Itpatv«i»
Livr 8tüclr »S,
^2rmslscie"n
unrl KontttiikS"
rurn küllea
bastnacktslrücne
-
Oi-oogvi, . kluvä .
»Iu1or«i»g»» Nlä
3 /o üätzÄl mit
oadme wealßer

IlMIMMiN
r.. . —
2ur kasckiingrbLcklerei empkek-
le» wir «»er«, IMglieckero r
SkS-Neir«m«»I
„ -üliitemvelll ?mnck 18^
. -Asiren-t«rriM»kki
Planck 21^1
. -8-ilr«a-I«z»SMsI,i
Planck 28^
, -KtorM io»e pick. 84^
„ , i.T-»k. pkck. 70,542,
. -red»eil>sre!»mslr
pkunck 1.VV
»messt. 8elii,einsrckiinslr
pkunck 84 2,
I» tskelii! l.Ner 1.1V u. 96 2
Iskseköl . . . Liker 1.1«
kerner:
^s6«n Oonnvpstsg
lmcke 8eeki8etie
»ns unserem 666-kisckiv«s»nck
Vescrmtinck«.
N» Nock»l>u<ii wr ri^zerlckU« erUeN«,
»M,u«I«r k> «-
»««> V«KIIllNg„t<!S«U

NustrunN Velin Suvkkllnckler
ocisr del »srcker, preldurg I S.

20.10
24.00

^um küllen von Kückle
-IIkIIll>8kll bl-rm. ?k.-.S0
WoMMsrüsI. ?k.-.kv

vnbmrckmkmrte
Ilebenrmkürrtig«
kreucte

Konzert.
Stunde der Frau.
Konzert.
Kraft durch Freude.
Stunde der Jugend.
Engl. Unterricht.
Stünde der Nation.
Griff ins Heute.
Ohne Arbeit kein Feiern.
Orchestermusik.
Nachtmusik.
Samstag, 10. Februar.
Choral.
Gymnastik.

Luktsckiongsn, prtt»«k«n. Trom-
peten, stützen, Kontettl, itnail-
erbren, birepp kopier n. Itreik.
lür WieckerverbSuter billigst del
tleickelberp, kokrbacker 8trsbe 65

Kleine Anzeigen
bringen großen Erfolg!

Werbekonzert.
Konzert.
Jugendstunde.
Lernt morsen.

Stegreifsendung.
Leben und grandiose
Taten des Kaspers Larifai.
Saarl. Umschau.
Nachtmusik.

Rundfunk-
Programm
Süddeutscher Rundfunk
Freitag, 0. Februar.
6.00 Choral.
6.30 Gymnastik.
7.10 Konzert.
8.25 Gymnastik.
11.00 Werbekonzert.
12.00 "
14.40
16.00
17.45
18.00
18.25
10.00
20.00
20.10
21.00
23.00

Lin musill»ll,ckc»
1. u r t r p i e I
mit ckev inerbwürcklgsten
unck originellsten
Litustionen
äntang 4, 6.15, 8.30 vkr
lugenrß-Verbot!

^li8ckod8t
. . . ?!ck. 56, 40, 3«^
pklaumen
xroöstüclclg. pick. 48^
pklaumen
. . . ?lck. 40, 36, 32^
^priko8eo
.plck. »b 33^s!
DsmsikSilsel, Liioeo. stsjrzjcsig
ckaru unseren pskstt

6.00
6.30
7.10 Konzert.
8.25 Gymnastik.
10.10 Schulfunk.
11.00 — ' '
12.00
14.40
15.10
16.00 Konzert.
18.20 Wochenschau.
18.35 " "
10.00

RelchSvevband Deutsche« GchvtMeUev
Geündunsstagung
Freitag, den 9. Februar abends Sh. Uhr im Hdrsaal 1 der Neuen
Universität. Redner: Gaustthrer Dusner-Greif. Kammermusik:
Werke von Schubert und Spohr. (Ausführenöe: Mitglieder des
städt. Orchesters.) Mitglieder und Freunde des Schrifttums sind
eingelaöen. Eintritt frei!

R^K^in.vcircikicM
Dritter Orden de» bl. Franzis-
kus. Di« Versammlung findet
ausnahmsweise am Sonntag, d.
11. und nicht am 21. Febr. in der
St. Annakirche statt. Anschlie-
ßend Novizenunterricht im Kol-
pinghaus^_
Heidelberg. KKB Columbus. Der
Vortrag am Donnerstag fällt
aus. Wir besuchen dafür den
Vortrag Nonni» in der Har-
monie. Anschließend zwangloses
Zusammensein._
Neuenheim. Kath. Jugend- und
Jungmännerverein St. Rafael.
Wir besuchen den Vortrag im ka-
tholischen Männer - Verein am
Freitag abend in der Vergstr. 66.
Neuenheim. Männerverei» St.
Rafael. Freitag 8.15 Uhr Mo-
natsversammlung m. Vortrag v.
H. H. Kaplan Hugle-Jesui-
tenkirche. Alle Männer der Pfar-
rei fino uns herzl. willkommen.
Dossenheim. Kath. Jugend- und
Jungmännerverein. Donnerstag,
8. Febr., abends 8.15 Uhr, im
Vereinslokal: Vollversammlung.
Erscheinen ist Pflicht.
_Der Präfekt.
Ziegelhausen. Kath. Jugendver-
ein. Heute abend 8 Uhr Ver-
sammlung im Heim. Letzte Ein-
zahlungsmöglichkeit für Fast-
nacht. Der Vorstand.
Leimen. Kath. Jugend- u. Jung-
männerverein. Die auf Freitag,
d. 9. Febr., angesetzte Versamm-
lung fälltaus. Der Präfekt.

^surie« Lkevslier
uns Ssbv
1. ckeutscksprscklgen llilm

> 2ur
fsrtnscktr-
ösekerei
I pklsnrenkett
100°/-, . pick-Takel »4^>
I doco8kett
l00o/°. Plck.-Tskel 58^
! ^lsrßarioe
ksusk»lt, xegen kerux,
sckein. . . pick. 38»f
I Uerugssckeinireis
>largsrioe
dlsikm.ptck. 1.10,98,83^
8ckiveivelckmslr
8»r, rein . ?lck sd 8v»f
Xuii8t8pei8ekett
I (Orstenkett) Palmin
I Litte probieren 8ie un-
I sei« iKollcereidutisr unck
unsere teioe dlsikea-
butter „Illental"
! XVeirenrnefil O
s .plck. 19, 17^
^U82Ug8NieKl vo
.plck. 2I»f
KonkektmekI
rptt.-kck,. rpr<t,-Sti,, rpro -sa.
I.I8 .48 -.24^
klütenmekl
Ivs, 44, 22
Huker LlluvLWvIi!
I.IO, 4«
kränuköl
exti« keln.desonck. xeeix-
net r Lückelb. Ltr. 1.2V
l'skelÖl Ltr 1.15, 98^
kscköl . Ltr 88^1
 
Annotationen