Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Fayencesammlung Max Guggenheimer, Memmingen, Wappenscheiben aus Schweizer Privatbesitz, Waffen und Rüstungen aus einer hessischen Rüstkammer: ferner Antiken, Antiquitäten, Waffen, Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus verschiedenem, teils hochadeligem Privatbesitz ; Auktion in München in der Galerie Helbing ; Montag, den 19., bis Mittwoch, den 21. Mai 1913 — München, 1913

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17550#0018
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
to

160 Walzenkrug. Gehenkelt. Mit Zinndeckel. Dekor: Der hl. Nepomuk vor einem Heiligenbild betend,
umgeben von Rokaillen in Blau, Manganviolett, Gelb und Grün. Wohl Schrattenhofen

im Ries. Höhe 17 cm.

Abbildung Tafel 4.

161 Walzenkrug. Gehenkelt. Mit Zinndeckel. Dekor: Ritter St. Georg, den Drachen erstechend. In
Gelb, Grün und Manganviolett. Gehört zur gelben Familie. Öttingen, Friedberg, Schrattenhofen?

Eingeritzt 3. Höhe 19 cm.

Abbildung Tafel 4.

162 Walzenkrug. Gehenkelt. Mit Zinndeckel. Dekor: Zwischen Bäumen geht ein Jäger mit Hund,
der auf dem Rücken ein Reh trägt. In gelben, grünen, blauen und manganvioletten Tönen. Gelbe
Familie. Vgl. oben. Eingeritzt A. " Höhe 17 cm.

163 Walzenkrug. Gehenkelt, mit Zinndeckel. Dekor: Ein Hirsch, von zwei Hunden gestellt, auf den ein
Jäger schießt. In grünen, gelben und manganvioletten Tönen. Gelbe Familie. Eingeritzt A.

Höhe 17 cm.

164 Aufsatzschale. Der Fuß mit bunten Blumen bemalt, der obere Teil aus Zinn. S chret z.h e im.
Blaumarke: Buchszweig. Höhe 23,5 cm.

165 Walzenkrug. Gehenkelt, mit rohem Zinndeckel. Dekor: Eine Art Gartenhaus in willkürlichem

Rokaillenaufbau nebst einer Burg. In blauen, gelben, bräunlichen und grünen Tönen. Wohl

Moosbach. Höhe 21 cm.

Abbildung Tafel 4.

166 Birnkrüglein. Gehenkelt. Mit Zinndeckel. Blaudekor: Vögel zwischen Bäumen. Wohl Fränkisch.

Höhe 16 cm.

167 Walzenkrug. Gehenkelt. Zinndeckel mit aufschraubbarem Knopf und Medaillonbild des hl. Georg.
Manganviolett gesprenkelt, Streublumen und Vögel in Blau. Fränkisch.

Höhe ig cm.

168 Enghalskrug. Gehenkelt. Gedrehter Kugelbauch. Zinndeckel. Weiß. Fränkisch.

Höhe 23 cm.

169 Fächerplatte. Blaudekor: Vogel zwischen Blumenstauden, auf den acht Blättern des Randes große
Blumen. Fränkisch, vielleicht Nürnberg oder Ansbach. Diarri. 40 cm.

Abbildung Tafel 5.

170 Enghalskrug. Gedrehter Kugelbauch, gehenkelt. Zinndeckel. Weiß. Wohl Hanau. Ein-
geritzt C. Höhe 24 cm.

171 Flacher Teller. Blaudekor: Rabenartiger Vogel zwischen Sträuchen. Hanau.

Diam. 21 cm.

172 Birnkrug. Gehenkelt. Mit Zinndeckel. Blaudekor: Pickender Vogel, Architekturstück und palm-
artiger Baum. Wohl Hanau. Höhe 20 cm.

173 Walzenkrug. Gehenkelt, mit Zinndeckel. Dekor: Architekturstück in Blau, Gelb und Grün
zwischen manganvioletten, dreigeschossigen Lindenbäumen. Wohl Ansbach.

Höhe 17 cm.

174 Walzenkrug. Gehenkelt, mit Zinndeckel. Manganviolett gesprenkelt, blaue Kartusche mit Archi-
tekturstück und blaue Lambrequinbordüre. Vielleicht Ansbach. Höhe 18 cm.

175 Enghalskrüglein. Gedrehter Kugelbauch, Tauwerkhenkel. Blaudekor: Blümchen und Vögelchen.
Zinndeckel. Wohl Ansbach. Manganviolette Marke S. Höhe 20 cm.

Abbildung Tafel 4.

176 Zwei flache Teller. In der Mitte Architekturstück, außen Vielfingerblätter in Blau, Hellgrün und
Hellgelb. Wohl Ansbach. Diam. je 22 cm.

177 Runde Platte. Blaudekor: Im Fond Früchtekorb, am Rand Blüten und Ranken. Wohl Ansbach.

Diam. 35 cm.

178 Enghalskrüglein. Gehenkelt mit Zinndeckel. Dekor: Stilisierter Blumenstrauß in Manganviolett,
Grün, Gelb und Blau. Bayreuth. Höhe 18 cm.

179 Fächerteller. Blaudekor: Blumen und Fingerblätter. Wohl Bayreut h. Diam. 22 cm.
 
Annotationen