NHG Nürnberg 11, Jahresbericht für 1897,
(1898) 1 ff.
Wunder, L.
1901 Vorgeschichtliche Denkmäler in der Umge-
bung von Nürnberg. Festschrift für die
Saecularfeier der Naturhistorischen Gesell-
schaft in Nürnberg 1901, 1 ff.
1902 Vorgeschichtliche Denkmäler in der Um-
gebung von Nürnberg, 2. Teil. Abh. NHG
Nürnberg 15, 1902, 36 ff.
1903 (1) Ausgrabungen und Funde. Vorläufige Mit-
teilungen über die Ausgrabungen der Na-
turhistorischen Gesellschaft in Nürnberg.
PB1. 15, 1903, 123 ff.
1903 (2) Vorgeschichtliche Studien im nördlichen
Bayern. Zeitschrift für Ethnologie 1, 1903,
142 ff.
1905 Fünf Grabhügel auf dem Mühlanger bei
Engelthal. Abh. NHG Nürnberg 15, 1905,
157 ff.
Zotz, L. F.
1949 Archaeological News. Germany. American
Journal of Archaeology 53, 1949, 174 ff.
1951/52 In Fundbericht für die Jahre 1944—1949.
BVB1. 18/19, 1951/52, 254.
Zikumundovä, E.
1961 Tierreste aus Lausitzer Brandgräbern im
Gebiet Nordwestböhmens. In Plesl, E.,
Luzickä Kultura v severozäpadnfch Öe-
chäch. Praha 1961, 291 ff.
Zürn, H.
1955 In Fundbericht für die Jahre 1950—1953.
BVB1. 21, 1955, 354.
1957 In Fundbericht für die Jahre 1954— 1956.
BVB1. 22, 1957, 150.
4. REGISTER DER ORTS- UND FLURNAMEN
Erläuterungen der Schreibweise:
„AFFALTERTHAL" Namen der Gemeinden und der ausmärkischen Forste
„Ablaßmühle" Namen der Ortsfluren
„Altenreuth" Flur- und Eigennamen
Ablaßmühle (EMSING, Hilp.) 132
ABTENBERG-FORST (Staff.) 90
Acker am Berg (WEIMERSHEIM, Weiß.) 148
AFFALTERTHAL (Forch.) 32, 34, 67
ALFELD (Her.) 155
ABERZHAUSEN (Hilp.) 129 f.; Taf. 62, 12—14
ALFERSHAUSEN (Hilp.) 129 f.; Taf. 62, 12—14
ALGERSDORF (Her.) 39, 53, 118; Taf. 61, 1
Altenreuth (AFFALTERTHAL, Forch.) 67
ALTENSITTENBACH (Her.) 19, 21, 22, 36—38, 46,
47, 49—51, 118 f.; Taf. 47—Taf. 51; Taf. 92, 1
ALTDORF (Nbg.) 157
AMLINGSTADT (Bam.) 14, 47, 59
ANSBACH (?) (Ansb.) 148, 149; Taf. 79, 1. 10. 15—
18
ARNSTEIN (Licht.) 153
Asbachhof (BRACKENLOHR, Uff.) 158
AUERHOFEN (Uff.) 158
AUERNHEIM (Gun.) 114; Taf. 43, 2
AUFSESS (Ebm.) 66; Taf. 5, 2
Aumühle (NASSENFELS I, Eich.) 160
BAIERSDORF siehe MARK-FORST (Höch.) 80 f.
BAMBERG (?) (Bam.) 148
BAMBERG I—II (Bam.) 60
BAMBERG-DOMBERG I—II (Bam.) 32, 59, 150
BAMBERG-FRIEDHOF (Bam.) 21, 36, 37, 44, 46,
48—49, 59 f.
BAMBERG-GAUSTADT (Bam.) 31, 32, 54, 60
BAMBERG-STADTWALD (Bam.) 60
Barnsdorf (BELMBRACH III, Schwab.) 37, 48, 141
BAYREUTH-SAAS (Bay.) 31, 34, 44—45, 65
Beckerslohe (OBERKRUMBACH, Her.) 129
BEHRINGERSDORF (Lauf) siehe BEHRINGERS-
DORF-FORST (Erl.) 111
BEHRINGERSDORF-FORST I—II (Erl.) 23, 24, 44,
106 f., 154
BELMBRACH I—IV (Schwab.) 31, 37, 48, 141, 158;
Taf. 72, 1—3. 11
Berg (SCHNEY, Licht.) 88
BIESENHARD (Eich.) 154
BRACKENLOHR (Uff.) 158
Breit (GOSBERG I, Forch.) 70 f. (HASSLACH II,
Pegn.) 153
BREITENGÜSSBACH (Bam.) 46, 60 f.
Bruck siehe ERLANGEN-BRUCK (Erl.) 107
Brunnenwand (NEUSTADT-FORST, Cob.) 151
Buch (NEUMARKT, Opf.) 56/57
Büchenbach siehe ERLANGEN-BÜCHENBACH (Erl.)
107
Buchenweg (MARK-FORST, Höch.) 80
Buckenhof siehe ERLANGEN-BUCKENHOF I und
II (Erl.) 107, 154
— 175 —
(1898) 1 ff.
Wunder, L.
1901 Vorgeschichtliche Denkmäler in der Umge-
bung von Nürnberg. Festschrift für die
Saecularfeier der Naturhistorischen Gesell-
schaft in Nürnberg 1901, 1 ff.
1902 Vorgeschichtliche Denkmäler in der Um-
gebung von Nürnberg, 2. Teil. Abh. NHG
Nürnberg 15, 1902, 36 ff.
1903 (1) Ausgrabungen und Funde. Vorläufige Mit-
teilungen über die Ausgrabungen der Na-
turhistorischen Gesellschaft in Nürnberg.
PB1. 15, 1903, 123 ff.
1903 (2) Vorgeschichtliche Studien im nördlichen
Bayern. Zeitschrift für Ethnologie 1, 1903,
142 ff.
1905 Fünf Grabhügel auf dem Mühlanger bei
Engelthal. Abh. NHG Nürnberg 15, 1905,
157 ff.
Zotz, L. F.
1949 Archaeological News. Germany. American
Journal of Archaeology 53, 1949, 174 ff.
1951/52 In Fundbericht für die Jahre 1944—1949.
BVB1. 18/19, 1951/52, 254.
Zikumundovä, E.
1961 Tierreste aus Lausitzer Brandgräbern im
Gebiet Nordwestböhmens. In Plesl, E.,
Luzickä Kultura v severozäpadnfch Öe-
chäch. Praha 1961, 291 ff.
Zürn, H.
1955 In Fundbericht für die Jahre 1950—1953.
BVB1. 21, 1955, 354.
1957 In Fundbericht für die Jahre 1954— 1956.
BVB1. 22, 1957, 150.
4. REGISTER DER ORTS- UND FLURNAMEN
Erläuterungen der Schreibweise:
„AFFALTERTHAL" Namen der Gemeinden und der ausmärkischen Forste
„Ablaßmühle" Namen der Ortsfluren
„Altenreuth" Flur- und Eigennamen
Ablaßmühle (EMSING, Hilp.) 132
ABTENBERG-FORST (Staff.) 90
Acker am Berg (WEIMERSHEIM, Weiß.) 148
AFFALTERTHAL (Forch.) 32, 34, 67
ALFELD (Her.) 155
ABERZHAUSEN (Hilp.) 129 f.; Taf. 62, 12—14
ALFERSHAUSEN (Hilp.) 129 f.; Taf. 62, 12—14
ALGERSDORF (Her.) 39, 53, 118; Taf. 61, 1
Altenreuth (AFFALTERTHAL, Forch.) 67
ALTENSITTENBACH (Her.) 19, 21, 22, 36—38, 46,
47, 49—51, 118 f.; Taf. 47—Taf. 51; Taf. 92, 1
ALTDORF (Nbg.) 157
AMLINGSTADT (Bam.) 14, 47, 59
ANSBACH (?) (Ansb.) 148, 149; Taf. 79, 1. 10. 15—
18
ARNSTEIN (Licht.) 153
Asbachhof (BRACKENLOHR, Uff.) 158
AUERHOFEN (Uff.) 158
AUERNHEIM (Gun.) 114; Taf. 43, 2
AUFSESS (Ebm.) 66; Taf. 5, 2
Aumühle (NASSENFELS I, Eich.) 160
BAIERSDORF siehe MARK-FORST (Höch.) 80 f.
BAMBERG (?) (Bam.) 148
BAMBERG I—II (Bam.) 60
BAMBERG-DOMBERG I—II (Bam.) 32, 59, 150
BAMBERG-FRIEDHOF (Bam.) 21, 36, 37, 44, 46,
48—49, 59 f.
BAMBERG-GAUSTADT (Bam.) 31, 32, 54, 60
BAMBERG-STADTWALD (Bam.) 60
Barnsdorf (BELMBRACH III, Schwab.) 37, 48, 141
BAYREUTH-SAAS (Bay.) 31, 34, 44—45, 65
Beckerslohe (OBERKRUMBACH, Her.) 129
BEHRINGERSDORF (Lauf) siehe BEHRINGERS-
DORF-FORST (Erl.) 111
BEHRINGERSDORF-FORST I—II (Erl.) 23, 24, 44,
106 f., 154
BELMBRACH I—IV (Schwab.) 31, 37, 48, 141, 158;
Taf. 72, 1—3. 11
Berg (SCHNEY, Licht.) 88
BIESENHARD (Eich.) 154
BRACKENLOHR (Uff.) 158
Breit (GOSBERG I, Forch.) 70 f. (HASSLACH II,
Pegn.) 153
BREITENGÜSSBACH (Bam.) 46, 60 f.
Bruck siehe ERLANGEN-BRUCK (Erl.) 107
Brunnenwand (NEUSTADT-FORST, Cob.) 151
Buch (NEUMARKT, Opf.) 56/57
Büchenbach siehe ERLANGEN-BÜCHENBACH (Erl.)
107
Buchenweg (MARK-FORST, Höch.) 80
Buckenhof siehe ERLANGEN-BUCKENHOF I und
II (Erl.) 107, 154
— 175 —