112 Einleitende Abhandlungen.
sich seine Macht und diese Gegend wars, wel-
che in späterer Zeit den Nahmen des am Berge
gelegenen Phrygiens bekam z). Hier lag unter
andern das uralte Kelänä. Selbst noch südlich
und westlich über diesen Punkt bis an den Mä-
ander dehnte sich phrygisches Gebieth. Gegen
Westen war die Gränze minder bestimmt. Nörd-
lich wurden wieder Phryger durch ein Gebirg
geschieden, welches sie von den Papiagonen
trennte A). Wir finden also, dass ein grosser
Theil der vorderasiatischen Länder, von Phrygern
bewohnt wurde; wir erblicken sie als das ausge-
dehnteste Volk Klein-Asiens bis au den Halys. Dass
jene Phryger, welche Homer kennt einen Theil
dieser grossen Völkermasse ausmachten, und mit
ihr ursprünglich zu Einem Stamme gehörten,
lässt sich nicht leugnen. Allein weder die älte-
sten noch die bedeutendsten Sitze dieses Volkes
scheinen die gewesen zu»seyn, die zu Homers
Kunde gelangten.
Es fiagt sich jetzt, welcher Abkunft war
dieser grosse phrygische Völker-Stamm? He-
rodot, Strabo und. mehrere andere Schriftsteller
bezeugen, dass die Phryger ein aus Thrakien
ein-
z) Strabo ΧΠ. p. 864.
A) Das Genauere über die Gränzen sehe man bey
Gell ar Georg·. II. p. 123. und Männert VI.
3. p. 79. Für unsere Zwecke genügte es, auf
Phrygiens Ausdehnung gegen 0. u. S. aufmerk-
sam zu machen.
sich seine Macht und diese Gegend wars, wel-
che in späterer Zeit den Nahmen des am Berge
gelegenen Phrygiens bekam z). Hier lag unter
andern das uralte Kelänä. Selbst noch südlich
und westlich über diesen Punkt bis an den Mä-
ander dehnte sich phrygisches Gebieth. Gegen
Westen war die Gränze minder bestimmt. Nörd-
lich wurden wieder Phryger durch ein Gebirg
geschieden, welches sie von den Papiagonen
trennte A). Wir finden also, dass ein grosser
Theil der vorderasiatischen Länder, von Phrygern
bewohnt wurde; wir erblicken sie als das ausge-
dehnteste Volk Klein-Asiens bis au den Halys. Dass
jene Phryger, welche Homer kennt einen Theil
dieser grossen Völkermasse ausmachten, und mit
ihr ursprünglich zu Einem Stamme gehörten,
lässt sich nicht leugnen. Allein weder die älte-
sten noch die bedeutendsten Sitze dieses Volkes
scheinen die gewesen zu»seyn, die zu Homers
Kunde gelangten.
Es fiagt sich jetzt, welcher Abkunft war
dieser grosse phrygische Völker-Stamm? He-
rodot, Strabo und. mehrere andere Schriftsteller
bezeugen, dass die Phryger ein aus Thrakien
ein-
z) Strabo ΧΠ. p. 864.
A) Das Genauere über die Gränzen sehe man bey
Gell ar Georg·. II. p. 123. und Männert VI.
3. p. 79. Für unsere Zwecke genügte es, auf
Phrygiens Ausdehnung gegen 0. u. S. aufmerk-
sam zu machen.