Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hofstede de Groot, Cornelis
Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts (Band 3): [Frans Hals, Adriaen van Ostade, Isack van Ostade, Adriaen Brouwer] — Esslingen, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43144#0159
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Frans Hals.

145

Bartsius usw. Durch das Bekanntwerden der Lebensdaten dieser
Künstler hat sich herausgestellt, daß sich ihre Kunstgattung in ver-
schiedenen Städten Hollands nahezu gleichzeitig und parallel ent-
wickelt hat. Will man ein gemeinsames Vorbild suchen, so ist dies
sicher eher Dirck Hals als sein Bruder Frans gewesen.
Endlich sind noch diejenigen Maler aus der Schule des Frans Hals
auszuscheiden, die nur auf Grund einer falschen rückseitigen Inschrift
auf einem früher irrtümlich dem Job Berckheyde zugeschriebenen
Bild, einer Atelieransicht im Haarlemer Museum hineingekommen
sind. Wir wissen jetzt, daß dies Bild von Michiel Sweerts herrührt
und nichts mit Haarlem, geschweige denn mit Frans Hals zu tun
hat, und daß die Namen der dargestellten Künstler alle der Phantasie
entsprungen sind. Die beiden Berckheyde, P. Molijn und Dirck
van Deelen sind demnach aus der Liste der Halsschüler zu streichen.

Hofstede de Groot III.

10
 
Annotationen