BEHAGLICHKEIT IM WERKGEBÄUDE
Wir befinden uns mitten im Berliner Fabrikviertel, nach oben gestiegen, vorbei an ebenso sachlich-
hoch oben im Dachgeschoß eines fünfstöckigen nüchternen Eisentüren, die zur Rechten und Linken
Hauses. Stößt man ein Fenster auf, so schaut man nach den Werkstätten der Aerobau GmbH, (früher
über ein Gewirr von Schornsteinen, aus dem sich, Deutsche Benzinuhren GmbH.) führen,
näher und ferner, Kirchtürme abheben. Der Dunst Hieroben hat aus einem Dachboden, der einst voller
der rastlos arbeitenden Großstadt lagert dazwischen, Gerümpel einen recht trübseligen Eindruck machte,
und ihr Lärm dringt, leicht gedämpft, von unten her- die Kunst des Architekten Anton Gerber für die
auf. Man ist auf der sachlich-nüchternen Steintreppe Belegschaft des Werks eine Stätte der Geselligkeit
ARCHITEKT ANTON GERBER — BERLIN »NISCHE AUS DEM GEMEINSCHAFTSRAUM SEITE 62«
(Aufnahmen: Max Krajcwsky-Bcrlin)
Wir befinden uns mitten im Berliner Fabrikviertel, nach oben gestiegen, vorbei an ebenso sachlich-
hoch oben im Dachgeschoß eines fünfstöckigen nüchternen Eisentüren, die zur Rechten und Linken
Hauses. Stößt man ein Fenster auf, so schaut man nach den Werkstätten der Aerobau GmbH, (früher
über ein Gewirr von Schornsteinen, aus dem sich, Deutsche Benzinuhren GmbH.) führen,
näher und ferner, Kirchtürme abheben. Der Dunst Hieroben hat aus einem Dachboden, der einst voller
der rastlos arbeitenden Großstadt lagert dazwischen, Gerümpel einen recht trübseligen Eindruck machte,
und ihr Lärm dringt, leicht gedämpft, von unten her- die Kunst des Architekten Anton Gerber für die
auf. Man ist auf der sachlich-nüchternen Steintreppe Belegschaft des Werks eine Stätte der Geselligkeit
ARCHITEKT ANTON GERBER — BERLIN »NISCHE AUS DEM GEMEINSCHAFTSRAUM SEITE 62«
(Aufnahmen: Max Krajcwsky-Bcrlin)