Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
9

Wagen ful;r non Kaftatt aus in ben fd;on er»
wäl;ntcn Speifefaal unb verließ betreiben aus
bem gegeniiberliegenben Eljore. Die sierlid; in
Kofofotradjt eingerfcgreitenben Kavaliere, ben
Chapeau-bas unter bem Krme, ben ©alanterie»
begen an ber Seite, führten bie in Keifrocf unb
puber, Damaft unb Brofat gar ftattlid? fid; aus»
neljmenben Damen burd? bie 2IUeen unb 2In-
lagen bes parfes, fpielten mit benfelben pafdjen
unb Derftccfen, ergöjten fid; mit if^nen am
Ereiben bes buntfd;illernben (Seflügels, führten,
von einer Sdjalmei 311m Kafeitplaß gelocft, ein
Sd;äferfpiel auf unb nun fegte fid; bie (Sefell»
fdjaft 311m unter ben Bäumen nalje ben plät»
fd;ernbeti Springbrunnen an fletnen Eiferen auf»
getragenen XTTagle nieber. Kot unb gelb ge»
fleibete Safaien brachten in prunffdjüffeln bie
auserlefeuen Speifen, frebensten in fein gefd;Iif»
fenen bät;mifd;en (Släfern ben feurigen Wein
aus bem Babener poffeller. Xlllmäblid; trat bie
Dämmerung ein, Wiitblid;ter erhellten bie mit
foftbarem Delfter'poqellaii bebeeften Eifd;e unb
warfen intereffante Schatten auf bie Speifenben.
Radeln leudjteten ba unb bort aus ben. bunfelften
Partien bes parfes. 3etjt verfünbete eine gorn»
fanfare bas Aufträgen bes Bratens. Don ^acfel»
trägem geleitet erfd;ien ber gausmeifter feier»
lid;en Schrittes mit bem pracgtftücfe ber Eafel,
einer wunbervollen Delfter»Sd?üffeI, bereu Decfel
aus einem lebensgroßen, getreu ber Wirflid;feit
nadjgebilbeteu unb bemalten Eruttjaljn beftanb.
Kefpeftvoll fegte er bicfelbe vor ber IHarfgräfin
nieber unb gob ben Decfel.
(Erwartungsvoll fal;en bie (Säfte auf bie goge
^rau. 3et;t mußte fie iljnett enblid; ben ZXamen
ber rei3vollen neuen Schöpfung verfünbeu. Sie
gab bem pofmarfd;all Baron (Sreiff einen Winf,
biefer gob ben Degen unb nun flogen praffelnb
uu3äl;lige Kafeteu auf beiben Seiten bes ITlittel»
baues in bie blaue ^rügliirgsluft. 2Iit ber
großen Xtltane, auf welche bie (Sallerie bes
Speifefaales miinbet, 3eigten ^lammenbudjftaben
bas Wort „^avorite". Die Uinriffe bes Sd;loffes
erftraglten wie eine Keifye Diamanten.
 
Annotationen