Sm gfeicßen Vertag ift erfdjienen unb in allen ÜSuc^^anbCiingen
?u Mafien:
Babcn-BatiEn
^leuefter Führer burch bie $fabt unb ihre
^(mgegenb.
§erauägegeben non Ipaul Waetsel.
SKit einem völlig neuen "gUan ber §fabf in 3 §tarßen.
^rds 60 Pfennige.
$ab. ßanbe^eitung: $er prattifche Rührer ift äufjerft torrett bearbeitet
unb enthält auf 86 Seiten alle notwenbigen Angaben für ben Sefucher ber 9ßerle
aller Säber. @in fcßöner, neuer Stabtplan non feltener ©enauigfeit unb Sauberteit
ermöglicht eä, ohne Rührer einen 9iunbgang burch bie Stabt unb bie näc^fte Um-
gebung ju machen. Sßir fönnen baher bie Anfcbaffung be§ SüchleinS nur empfehlen;
ber SSertaufSpreiS ift mit 9tüctficht auf ba$ (gebotene fabelhaft billig ju nennen.
Strasburger ^oft: $n feh? h^nblicher ^orm unb tabellofer AuSftattung
wirb un§ in biefem Büchlein ein Rührer geboten, ber jeben Sefudjer ber rounber-
frönen 58äberftabt — ba$ „ßapua StrafiburgS" nannte Saben=®aben einft einer
unferer geiftvollften ^odhfchullehrer — vollauf befriebigen wirb, mag er nun als
Äurgaft längere Seit hort jubringen ober fich als Sourift nur einen flüchtigen
Aufenthalt geftatten. ®r wirb in bem Söücblein alle§ finben, roaS er brauet. Alle
Angaben finb überfichtlich, juverläffig unb genau.
(Wem verlange auSbrücfltd) pSaetjefs SBaben'-SJaben^ü^rer!)
^leuefler ^fan
öer §faöt 'g3aben=§Saöen.
Wa^Jtab 1:6000.
3n brei garten au$gefü!jrt, auf ftarfent Rapier. Siebft einem voU-
ftänbigen ißerjeicfiniä fämtlic^er Strafen, ißläge, Anlagen, öffentlichen
®ebäube unb ®enfmäler, fomie einem Sßerjeidjniä ber §otelä unb
9leftaurant3 unb Sillen.
©Efaljf unb itt lUinftljIag. — i^retK 50 ^fenntö«.
^cöivargwaCbverCag Jüoreng&'gSaeöer, ^reißurg i.Sr.
?u Mafien:
Babcn-BatiEn
^leuefter Führer burch bie $fabt unb ihre
^(mgegenb.
§erauägegeben non Ipaul Waetsel.
SKit einem völlig neuen "gUan ber §fabf in 3 §tarßen.
^rds 60 Pfennige.
$ab. ßanbe^eitung: $er prattifche Rührer ift äufjerft torrett bearbeitet
unb enthält auf 86 Seiten alle notwenbigen Angaben für ben Sefucher ber 9ßerle
aller Säber. @in fcßöner, neuer Stabtplan non feltener ©enauigfeit unb Sauberteit
ermöglicht eä, ohne Rührer einen 9iunbgang burch bie Stabt unb bie näc^fte Um-
gebung ju machen. Sßir fönnen baher bie Anfcbaffung be§ SüchleinS nur empfehlen;
ber SSertaufSpreiS ift mit 9tüctficht auf ba$ (gebotene fabelhaft billig ju nennen.
Strasburger ^oft: $n feh? h^nblicher ^orm unb tabellofer AuSftattung
wirb un§ in biefem Büchlein ein Rührer geboten, ber jeben Sefudjer ber rounber-
frönen 58äberftabt — ba$ „ßapua StrafiburgS" nannte Saben=®aben einft einer
unferer geiftvollften ^odhfchullehrer — vollauf befriebigen wirb, mag er nun als
Äurgaft längere Seit hort jubringen ober fich als Sourift nur einen flüchtigen
Aufenthalt geftatten. ®r wirb in bem Söücblein alle§ finben, roaS er brauet. Alle
Angaben finb überfichtlich, juverläffig unb genau.
(Wem verlange auSbrücfltd) pSaetjefs SBaben'-SJaben^ü^rer!)
^leuefler ^fan
öer §faöt 'g3aben=§Saöen.
Wa^Jtab 1:6000.
3n brei garten au$gefü!jrt, auf ftarfent Rapier. Siebft einem voU-
ftänbigen ißerjeicfiniä fämtlic^er Strafen, ißläge, Anlagen, öffentlichen
®ebäube unb ®enfmäler, fomie einem Sßerjeidjniä ber §otelä unb
9leftaurant3 unb Sillen.
©Efaljf unb itt lUinftljIag. — i^retK 50 ^fenntö«.
^cöivargwaCbverCag Jüoreng&'gSaeöer, ^reißurg i.Sr.