Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22

wefen her fonberbarften Krt l?ert>or. §opf<
tragenbe IKanbarinen, vornehme Damen mit
verkrüppelten ^üßdjen, Diener unb Dienerinnen,
pagoben, Dradjen, Dögei unb merfwürbige Un-
geheuer fingen an, fid; nad> ihren ©ewohnheiten
311 bewegen, ben (Säften zuzunicfen, allerlei Kn-
näherung 3U verfugen. Spiegel, Hifdje, Kamin-
Verzierungen, Kanbelaber paßten alle in biefes
heitere ©efpenftertreiben, biefe barocFephantaftifdje
Utärchenwelt.
„Ejeitere Knmut, poefie unb phautafie wagte
noch fein Bilbhauer in eine in IDerfe 311 ver-
förpern. Unfere burd;Iaud?tigfte ^rau vereinigt
bie brei in fid?," rief ©raf (Emmich von Seiningen,
galant bie Sippen auf bie Efanb ber ^ürftin
briicfenb. — „Kis EUeifterwerf ber Sdjöpfung, fo
meinten Sie bod?, Ejerr ©raf," entgegnete biefe
mit feiner Jronie. „^eßt aber bitte id? ben
brei Seidjtbefdjwingten nod? foliben Efausfrauen»
finn 3U3ufügen. Der Sott ber §eit ba oben
auf bem Sdjloßturm hat mit ber Senfe fd?on
311m britten ©locfenfcblage ausgeholt. Berichtigen
wir vor bem Illittagsmahl rafch Küche unb
Speifefammer. Ejierher fehren wir 311m ^ee
3urücf."
(Ein ©arberobesimmer, bas jeijt eine fünft-
volle panbarbeit ber ITCarfgräftn, ein Stillleben
barftellenb, unb llfarmorreliefs, fowie bie Büften
Belifars unb feiner Coditer fchmücfen, fchloß bie
für bie Ejerrfchaft beftimmte gimmerreihe.
Km Krme Eferrn von Blittersborffs ftieg
bie Ejerrin bie (Treppe hinab, an ben porträts
bes Orfenlouis, Sibyllas, ihres jüngeren Sohnes,
bes Eferjogs unb ber Ejerjogin von (Orleans
prunffüd;e. vorüber wanbelnb, betraten fie bie prunffüche.
Berr^wieffelhoffer ftanb in bemütigerEfaltung,
wie es ber Knftanb erforberte, aber innerlich
fo Ü0I3 wie Salomon, als er ber Königin von
Saba feine Schätje 3eigte, an ber SIbjiire.
Die ^ürftin wanbte fid; bem großen ©las-
fdjranf linfs vom Ererbe 311 unb lief; bas foft-
bare djinefifche Porzellan bewunbern. Der Schorn-
ftein war mit Delfter» unb chtnefif<hem Porzellan
geziert, ber fleine ©lasfd/ranf rechts enthielt
 
Annotationen