Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


ans Berg gewachfette Delfter Service, meinem
in (Sott ritheitbeit ©emahl bie tiirfifchen ©e-
fäße, unfern böhmifchett ©lashütteu bie Bedter
unb pofale. Kur fo tonnte icb biefe Kusftattung
ermöglichen," fprad) bie ^iirftin mit 3ufriebenem
Blicf ihre Koftbarfeiten mufternb. ^ür fie barg
gebe einzelne eine (Erinnerung.
Spät abenbs ftanb Kugufta Sibylle auf ber
plattform vor bem Speifefaale. Die ©rillen
girpten, bie ^röfdje quaften in ber ^erne, von
einem nadjtvogel aufgewecft fdjlug bas Schwanen«
paar auf ber flehten Jnfel leife mit ben glängen«
bett ^lügeln, ZTadjtigaHen liegen ihr fchmehen«
bes Sieb ertönen, ein Käti3cheit flagte bagwifcfeit
— es gab fein frieblicheres Stimmungsbilb als
biefes. Die UTarfgräßn verglich es mit ihrem
bis jetgt fo bewegten Sebett, bem bie Kriegs»
3ufäÜe unb bie Kegieriitigsforgen großenteils bie
Kidjtuitg vorgefchriebett hatten. Sie badjte an
bie balb 31t erflärettbe ©roßjährigfeit ihres
älteften Sohnes unb bas ihr burd; Üieberlegen
ber Dormunbfd;aft bevorftehenbe ruhige Dafein.
„Kleine ^avorite wirb es mir ertragen helfen,"
feufste fie leife, „— fie birgt bes Schönen geling,
wahrlich fd?on 31t viel, was ben fdtwadten IHenfdgen«
gcift ans 3rbifd;e feffelt." Unb in fiel? erfd?auernb,
feßte fie hingu: „es ift hohe Seit, auch hÄun«
lifche Schaße 311 fammeln."
Die fd?on am Vermählungstage auf Sd?loß
Kattbniß in Böhmen ber bamals erft fünf3ehn<
jährigen ©emahlin bes großen gelben bei«
gegebene treue Kammerfrau IVanba trat aus
bem Schatten ber ©hüre. „^olge mir mit Schlüffe!
unb Saterne," befahl bie ^errin. IVanba legte
ber ©ebieterin einen leidjteii buitfeltt IHantel
um unb geleitete biefelbe burch bie Urfaben, in
weld?ett bie fremblänbifchen Vögel int ©raume
von ber fernen Ejeimat 3witfcherten, am plätfehern«
ben Brunnen unb ben buitfeltt Bäuschen vor«
über nad; bem abgefchiebenften finfterften ©eil
bes parfes. Das XHeifter gwieffelhoffer fo intet«
effante ©ebättbe follte in aller Stille am folgen«
ben ©age geweiht werben. „5eßt fefon wohnt
eine Familie von brei perfoitett in bett Kammern
 
Annotationen