Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
26

3mmer mehr verflärte fid; Sibyllas Untlitj, ein
eigenartiges fetter erglänzte in öen bititfeltt
Zlugen. Sie verweilte int innertt (Bebet, bas jur
(Efftafe führen fann, wie ber neue Beichtvater
aus ber (Befellfd;aft es ber frommen,
phantafiebegabten ^ürftin gelehrt hatte. Schon
empfaub fie bie Schauer ber jerfnirfchten, fiel;
t>or il;rem (Sötte aufs tieffte bemütigenben Seele,
bie liebevollen Eroftesmorte bes Iferrn, bie
fcbranfenlofe Eingabe an bett Ejeilanb, bas Dev
langen, ihn auf feinem Seibenswege 311 geleiten,
feine (Qualen 31t teilen. Se^teres würbe jur
heißen Sehnfucht.
Sange verweilte Sibylla auf ben Stufen bes
2lltars, bann betrat fie in rafchem Xunbgange
bie feefs bie Kapelle umgebenben (Beiaffe, welche
burd; ^enfter (Einblicf in erftere gewähren unb
burd; ihr fpärliches rohes (Berate au eine Illaufe
erinnern. (Erfd?re<ft ful;r IVanba juriicf. Drei
beHeibete Wachsfiguren, bereit Bemalung unb
angeflebtes echtes £;aar bett Schein bes Sehens
erweckten, harrten vor leeren Seilern bes IHahles.
„3eftts, IHarta unb 3ofef fallen meine Eifcb>
gefellfcliaft fein, wenn id; bie ^aftenjeit hier ver-
bringe. 3” biefem (Bemache, bas and; bett Beid?t4
ftuhl aufnimmt, werbe ich bas ITlahl anftragen,"
fagte bie hohe ^ratt läd;elnb. „Unb hier," fügte
fie auf bie bürftige Keine Küche beutenb hi’l3u,
„loche id; felbft 2Irmenfoft, welche bie Bettler
nid;t verfchmähen werben, wenn ihre ^iirftin fie
mit ihnen teilt!"
„Unb hier wollte meine gnäbigfte ^ratt fd;Ia>
fett?" fragte bie Kammerfrau weinenb. — „®hue
beitte Ifilfe beim 2Iufftehen unb ju Bette gehen
in Unfprud? ju nehmen, biefe Binfenmatte auf
bem ^ußboben bebarf feines 2luffd;üttelns unb
ber Spiegel bort verladt nidjt 311 (Eitelfeit unb
Eoilettenfünften," entgegnete Sibylla, auf ben
Eotenfchäbel weifettb, ber mit bem Betftuhle
unb ber Klatte bie eittjige (Einrid;tung bes (Be4
madjes bilbete.
Der Kaum nebenan enthielt ein febweres
höljernes Kreuj von ad;t Schuh Sänge, basu
beftimmt, auf ben jarten Schultern ber Ularf«
 
Annotationen