Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der Kunstsammlung und des Inventar einer Villa in Mödling bei Wien: Dr. Ludwig-Rieger-Straße 28 ; antikes Kunstmobiliar, Silber, Porzellan, Glas (Gold-Doppelgläser), Zinn, Bronzen, Keramiken, Skulpturen, Perserteppiche, Textilien, Pianino, ein Renaissance-Ofen, ein Studebaker-Personenauto ; Gemälde, Aquarelle, Farbenstiche ; 8. und 10. Juni 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11149#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3)ie gggffte der Sdiätmmg giü als Ausrufspreis.

KUNSTSAMMLUNG

UND

VILLEN-EINRICHTUNG

IN

MÖDLING BEI WIEN,

DR. LUDWIG-RIEGER-STRASSE 28.

I. AUKTIONSTAG.

DONNERSTAG, DEN 8. JUNI 1933.

Vorraum zum Speisezimmer.

Schätzung
in Schillingen

1 SPIEGEL in geschnitztem, vergoldetem Rahmen. Rosen-
motive. Alte Fassung. 180
Französisch, 18. Jahrh. H. 84, B. 52 cm.

2 KLEINER SCHRANK, Eiche, eintürig, plastische, profilierte
Füllungen und intarsierte Sterne. 150
Deutsch, um 1700. H. 83, B. 72, T. 34 cm.

3 BELEUCHTUNGSKÖRPER, gebildet aus schmiedeeisernen
Bestandteilen (Hufeisen usw.). 100

4 MESSINGVASE, graviert. 30
Persisch. H. 31 cm.

5 BRONZEGLOCKE, reliefiert. 30

— 5 —
 
Annotationen