Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Editor]
Freiwillige Versteigerung der Kunstsammlung und des Inventar einer Villa in Mödling bei Wien: Dr. Ludwig-Rieger-Straße 28 ; antikes Kunstmobiliar, Silber, Porzellan, Glas (Gold-Doppelgläser), Zinn, Bronzen, Keramiken, Skulpturen, Perserteppiche, Textilien, Pianino, ein Renaissance-Ofen, ein Studebaker-Personenauto ; Gemälde, Aquarelle, Farbenstiche ; 8. und 10. Juni 1933 — Wien, 1933

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11149#0049
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schätzung
in Schillingen

447 Der Wachposten. Aquarell. Kopie nach dem Gemälde von

K. Schindler von H. B. 1842. Gerahmt. 40
H. 29, B. 23 cm.

448 2 Blatt. Lycurgi mognanimitas. — Magnus Alexander et Ti-
moclea. H. Singleton pinx., Ang. Zaffonato inc.

In Farben. Gr.-Qu.-Fol. Gerahmt. 100

Mit breitem Rand.

449 SPIEGEL in Alt-Wiener Silberrahmen. 100
Wiener Beschau 1855. H. 39, B. 30 cm.

450 SCHRANK, Kirschholz, mit Mahagoni-Linien. 200
Biedermeier.

451 ZWEI NACHTKÄSTCHEN, Kirschholz, in Säulenform. 200
Biedermeier.

452 ZWEI BETTEN, Kirschholz, mit Einsätzen. 300
Biedermeier.

453 AFGHAN, 273X230. 400

Beschädigt.

454 2 Blatt. Vögel. Original-Radierungen von L. Prinz. Fol.
Gerahmt. 60
Probedrucke mit eigenh. Unterschrift des Künstlers.

455 Amsel. Farbige Original-Radierung von L. Prinz. Fol.
Gerahmt. 40
Ebenso.

Bauernstube, 2. Stock.

456 WANDSPIEGEL in polychromen Rahmen. 70
Salzburg, Anfang des 18. Jahrh. H. 55, B. 66 cm.

457 BAUERNSCHRANK, zweitürig, geschnitzt und bemalt. 200
Salzburg, Mitte des 18. Jahrh. H. 203, B. 150 cm.

458 BETT, bemalt und reich geschnitzt, mit hohem Aufsatz. 300
Salzburg, Mitte des 18. Jahrh. Mit Einsatz.

459 SCHMIEDEEISENSCHILD mit böhmischen Löwen. 30
H. 30 cm.

— 47 —
 
Annotationen