Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der Kunstsammlung und des Inventar einer Villa in Mödling bei Wien: Dr. Ludwig-Rieger-Straße 28 ; antikes Kunstmobiliar, Silber, Porzellan, Glas (Gold-Doppelgläser), Zinn, Bronzen, Keramiken, Skulpturen, Perserteppiche, Textilien, Pianino, ein Renaissance-Ofen, ein Studebaker-Personenauto ; Gemälde, Aquarelle, Farbenstiche ; 8. und 10. Juni 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11149#0054
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Schillingen

520 PERLSTICKEREI in Rahmen. 15
Biedermeier.

521 Sieben "Wiener Ansichten aus dem Vasquez-Plan. Mit Staffage.
Kolorierte Kupferstiche, ca. 1830. Gerahmt. 30

522 Zwei Blatt: Palast der Erzherzogin Beatrix — Palast des
Fürsten Auersperg. Z i n c k e sc. ca. 1830. Koloriert.
Qu.-4°. Gerahmt. 20

523 KLOSTERARBEIT. 12

Küch

e.

524 GROSSE GETRIEBENE KUPFERFORM mit Früchten. 40
18. Jahrh. Durchm. 34 cm.

525 GROSSE KUPFERFORM mit Arabesken und plastischer
Rosette. 40
18. Jahrh. Durchm. 36 cm.

526 ELF VERSCHIEDENE KUPFERGEFÄSSE UND KUPFER-
FORMEN. 200

527 KÜCHEN-KREDENZ. 40

528 MESSING-MÖRSER. 20

529 KUPFER-SALZFASS, getrieben. 35
18. Jahrh. H. 27 cm.

Garten.

530 SCHMIEDEEISERNE LATERNE. Auf Kette. 100
China, 18. Jahrh.

531 ZWEI SANDSTEIN-SITZE auf vier Volutenfüßen. 350
Im Quadrat 49 cm, H. 52 cm.

532 ZWEI SANDSTEIN-SITZE mit Schabracken-Verzierungen.

Auf Volutenfüßen. 500
Um 1700. Im Quadrat 44 cm, H. 49 cm.

— 52 —
 
Annotationen