Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktionshaus Albert Kende <Wien> [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung der Kunstsammlung und des Inventar einer Villa in Mödling bei Wien: Dr. Ludwig-Rieger-Straße 28 ; antikes Kunstmobiliar, Silber, Porzellan, Glas (Gold-Doppelgläser), Zinn, Bronzen, Keramiken, Skulpturen, Perserteppiche, Textilien, Pianino, ein Renaissance-Ofen, ein Studebaker-Personenauto ; Gemälde, Aquarelle, Farbenstiche ; 8. und 10. Juni 1933 — Wien, 1933

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11149#0021
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Schillingen

158 Damenporträt. Orig.-Radierung von Ferd. Schmutzer.

Fol. Gerahmt. 70

Probedruck, mit eigenh. Unterschrift des Künstlers. Datiert: 8. IL 1907.

159 Porträt des Malers Rudolf von Alt. Kniestück (sitzend).
Orig.-Radierung von Ferd. Schmutzer. Fol. Gerahmt. 100
Probedruck, mit eigenh. Unterschrift des Künstlers. Datiert: Weihnachten

1905.

160 Damenporträt. Brustbild. Orig.-Radierung von Ferd.

S c h m u t z e r. 4°. Gerahmt. 40

Probedruck, mit eigenh. Unterschrift des Künstlers.

161 Selbstporträt. Der Künstler in seinem Atelier bei der Arbeit.
Orig.-Radierung von Ferd. Schmutzer. Gr.-Fol. Ge-
rahmt. 150
Probedruck, mit eigenh. Unterschrift des Künstlers.

162 Rubens & his Wife. Paint. by Rubens & Sneyders,
drawn & engraved by J. S u m m e r f i e 1 d. London, publ.
1801. Gr.-Fol. 40

In Passepartout und Rahmen.

163 Rast im Dorfe. Orig.-Radierung von Prof. Ferdinand

K. Gold. In Farben. Qu.-Fol. Gerahmt. 40

Mit eigenh. Unterschrift des Künstlers.

164 ZWEI SCHRÄNKE, Eschenholz, je eintürig. 200
Biedermeier.

Renaissance-Zimmer.

165 DREI FAYENCETELLER mit Wappen. 70
Um 1700. Je Durchm. 17 cm.

166 ELFENBEIN-JESUKIND in rotem Samtkleid, in schwarzer
Vitrine. 200
Spanisch, um 1600. H. 20 cm.

167 KLEINE EISENKASSETTE, reich graviert, in der Art des
Michael Mann. Besonders schönes Schloß. 50
17. Jahrh. H. 90, L. 13 cm.

— 19 —
 
Annotationen