Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift des Kunst-Gewerbe-Vereins zu München — 22.1872

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9047#0052

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Eymannsberger, Joseph, Großhändler.

170 Falk, Maschinenfabrikbesitzer in Dutzendteich.
Falkner, L, Metalldreher.

Fauflner, Leonhard, Maler, Vorstand, der k.

Glasmalereianstalt.

Feltl, Karl, Glockengießer in Graz.

Fentsch, vr., k. Oberrechnungs-Rath.

Fehler, Adolph, Dekorationsmaler.

Le Feukure, Caroline, Kunstmalers-Gattin.
Fickentscher, Wilh., Fabrikant und Gutsbe-
sitzer in Schellneck.

Finsterlin, I. A., Buchhändler.

Fischhaber, A., Schlossermeister.

130 Fischer, F. Alexander, Procuraträger u. Kassier.
Fischer, Gebrüder, Tapctenfabrikbesitzer.

Fischer, Karl, Bildhauer
Fischer, Max, Maurermeister,
v. Fischer, k. Staatsrath.

Flandorser, Großhändler in Oedenburg.
Fleischl, Jda, Banquiersgattin in Wien.
Flcischman, C. W., Plast. Kunstanstalt in
Nürnberg.

Fleischmann, A., Fabrikant in Sonnebcrg.
Fleilchmann, G., Maler und Bergolder.

190 Flemmich, Carl, Fabrikant in Wien.
Flohmann, Ath., Architekt.

Folh, Philipp, k. Central-Gallerie-Direktor.
Forndran, Kunstanstaltbesitzer.

Francisci, C., Fabrikdircktor in Tschauschwitz.
Frank, Wilhelm, k. Baubeamter in Bayreuth.
Frankenstein, Frhr. v., Reichsrath.

Fran;, M., Buchdruckerei-Associe.

Freyllng, Verein zur Hebung der Gewerke.
Friedlein, A., k. Genie-Major in Nürnberg.
200 Fritsch, E, Fabrikbesitzer in Egern.

Fritsch, H., Cafetier

Fröbcl, Di'. Jul., Redakteur der südd. Presse,
Fruth, Johann, Decorationsmäler.

Fuchs, K., Buchbindermeister.

Fürst, Fritz, Schreinermeister in Gießen.
Fürth, Gewerbevercin.

Fnrtmayr, Max, Buchdruckereibesitzer.
Furtwangen, großh. bad. Gewerbehalle.

Gaab, Ferd., k. Genie-Hauptmann u. Corps-
Adjutant.

210 St. Gallen, Gewerbevercin.

Ganp Johann, Papeteriefabrikant in Zürich.
Gautsch, Joseph, Wachsbleichfabrikant.
Gawron, I., k. k. erzh. ModelleurinTrzinitz.
Gcdon, L., Bildhauer.

vr. Gehring,rechtsk. Bürgermeister in Landshut.
Gcisderger. Mich., Maurcrm. in Wasserburg.
Gemmingcn auf Schloß Neubronn, Bar. v.
Gerdeisten, I. M., Kaufmann.

Gerhager, L.. Kaufmann.

220 Giovi Enrico Ianctti, Polytechniker aus Adro.
Gleichsner, Sebastian, Hafnermeister.

Glückher, E., Fabrikant von Tafelgeräthen.
Ginelch, Franz, k. Hof-Wagenfabrikant.

Godin, R. Frhr. v., Polytechniker.
Gotteswinter, Joseph, Buchdruckereibesitzer.
Goubcau, Ferd., Tapezierer.

Grabichlcr, A., Bildhauer.

Gradinger, Friedr., k. Hauptmann.

Graf, I., Schreinermeister.

230 Grast, S., k. Bezirksingenieur d. General-
Direktion.

Grahl. F. Gypsformator.

Grebenau, H., k. Baubeamter in Germersheim,
o Grcstcr, k. Staatsrath.

Groben. Graf Ludwig v., Majoratsherr in
Großschwanfeld.

Gröbmcr, I, Bildhauer.

Groh, Ferdinand, Kaufmann.

Gündtcr, Jos , Buchhändler.

Gürtler, I., Bildhauer in Basel.
Guggenheimer, E, Großhändler.

210 Guggenheimer, I., Banquier.

Guggenheimer, M , Großhändler.
Guggenheimer, S, Großhändler.

Gutbert, Psist r, Großhändler.

Gutlcbcn, I. zun., Banquier.

Gysi», S. I., Bildhauer
Gypen. Frdr, Buchhändler.

Haag, Civilingenieur in Augsburg.

Haas. Adolph, Lithograph.

Hacker, Karl, k. Notar.

250 Hagele, Mt, Schreinermeister.

Hänle, Leo, Fabrikant
Hahn, Anton, Schlossermeister,
v. Haindl, Fr., k. Obermünzvorstand.

Halst, L., Apotheker.

Halbmayer, Hotelbesitzer in Marienbad (Böhm.).
Halbrenther, A., Ciseleur.

Halle a/S., polytechnische Gesellschaft.
Hämmert, M., Bäckermeister.

Hammerschmid, Tünchnermeister in Bamberg.
260 Hanfstängl, Edg., k. k. preuß. Hofphotograph.
Hannes & Wieninger, Porzellanmalereianst.
Harrach, Ciseleur und Silberarbeiter.
Harraser, F., Juwelier.

Hartmann, August, Steuerkataster-Kassier.
Haslwanter, I., Hofcitherfabrikant.
Hauberiffcr, Architekt.

Haus, Thom, Eisengießer.

Hauser, Franz £., Steinmetzmeister.
Hausingcr, Ad., Juwelier.

270 Hautmann, I., Bildhauer.

Haylcr, Frdr., Kaufmann.

Hecket, Joseph v., k. Hof-Blumenfabrikant.
Hecker, Friedr., Apotheker.

Hesner-Alteneck, I)r. Heinr. v., Direktor des
k. Nationalmuseums, Gen.-Conservator.
Heigl, Joseph. Schreinermeister.

Heigl, M., Fabrikant.

Heigl, Theodor, Buchbindermetster.

Helbing, Sigm., Kaufmann

Heule, Jak., k. Bahnbetriebs-Ingenieur.

280 Henle, S. 1)r., k. Advokat, herz. Hofrath.
Hepp, Gebrüder, Fabrikant in Pforzheim.
Hcrgl, Anton, Spünglermeister.

Hergl, I., Baumeister in Dachan.

Hermann, Theodor, k. Art.-Oberlieutenant.
Heiner, I, Bildhauer und Kunstg.

Heß, Anton, Bildhauer.

Hest, Otto, Buchbindermeister.

Heumann, E., Polytechniker.

Hildebrand, Gottlieb, Glasermeister.

290 Hilgardt, Julius, Ostbahningenieur.

Hinker, I. B., Spirituosenfabrikant.

Hirsch, Heinrich, Großhändler.

Hirsch, I. Bar. v, Hofbanquier.

Hirschbcrg, Reinhard, Maurermeister.
Hirjchmann, I. M., Druckereibesitzer in Offen-
bach a/M.

Höchstädtcr, R., Münchner Blcistiftfabrikant.
Hörner, Chr., Broncegußfabrikant.
Hövemayer, Dekorationsmaler.

Hof, Gewerbeverein.

300 Hos, Georg, k. Hof-Chocoladefabrikant und
Conditor.

Hoff, K., Maler.

Hoff,nanu, I., sen., Baum, in Ludwigshafen.
Hoffmann, Jakob, Bildhauer,

Hohenlohe, Fürst v, Reichsrath.

Hollenbach, Broncewaarenfabrikant in Wien.
Holder, Karl, Photograph.

Horrmann, F., Graveur.

Huber, Ant. sen., Kaufmann u. Wechsel-
Appellger.-Assessor in Landshut.

Huber, Jakob, Spünglermeister in der Au.
310 Huber, I., Seilerwaarensabrik. in Rosenheim.
Hubcr,Ph.,Gcwerbeschuldirektorin Pforzheim.
Huebner, St., Kaufmann.

Hügel, Baurach.

Hummel, F., Schreinermeister.

Humplmayr, A., Kunsthändler.

Iacobi, F., Holzgalanteriewaaren-Fabrikant
in Jauer bei Liegnitz.

Jager, Hotelbesitzer.

Jank, Christian, Hoftheatermaler.

Ille, E., Historienmalern, k.Akad.-Professor.
320 Ingolstadt, Gewerbeschule.

Ingolstadt, Gewerbe- und Industrie-Verein.
Jörres, Mathilde, Stickerei-Anstalt.

Kühler, Wolfgang, MeubelfabrikantinMainz.
Kaffel, freres fabrique de bronce Paris.
Kafka, H., Architekt
Kaiser, Christian, Buchhändler.
Kaiserslautern, Gewerbeverein.

Kalteneckcr, Lorenz , jun., Hof-Sieb- und
Drahtwaaren-Fabrikant.

Kampferfeck, Joseph, Zimmermeister.

330 Kausbeuern, Gewerbeverein.

Kaulbach, W. v., Director der k. Akademie
der bildenden Künste.

Kehr, Karl, Dekorationsmaler in Meiningen.
Kempen, I. M., Goldarbeiter des Königs
der Niederlande in Boorschoten.

Kempten, Gewerbevercin.

Kempten, Magistrat.

Kersch baumcr, C., Steinsägebesitzer in Berch-
tesgaden.

Keffer, E., Fabrikdirektor.

Keyhl. A., Privatier.

Kielhorn, W., Bildhauer.

340 Kiene, Saturnin, Kupferschmied in Tölz.
Kill, Franz, Maurermeister.

Killer, S., Maurermeister.

Kinhig, I. A., Getreide-Produkten-Commis-
sions- u. Inkasso-Geschäft in Arad (Ungarn).
Kirchberger, Kaspar, Bautechniker.

Kitzingcr, Jakob, Sekretär des Kunstgewerbe-
Bereins.

Klar, I., Privatier.

Kleber, Georg, Bildhauer in Worms.

Kleber, Adolph v., Gutsbesitzer.

Klecsattel, Professor in Geißlingen.

350 Knabl, Jos., Bildhauer u. k. Akademieprofess.
Knoblauch, A., Polytechniker.

Knoll, Konr., k. Professor und Bildhauer.
Knorr, Angelo, Kaufmann und Großhändler.
Knorr, Julius, Eigenth. d. N. Nachrichten.
Kobcll, Frdr. v., Premierlieutenant.

Koburg, Kunst- und Gewerbevercin.

Koch. Karl, Juwelier in Weimar.

Köhler, Johann, Schreinerm. in Schloß Egg.
Kölbl, Peter, Schlossermeister.

360 Köll, Frz, Privatier.

Köster, Wilh., Banquier in Heidelberg.
Köhler, K., Elfenbeinschnitzer.

Kohn, Jos., Kaufmann.

Kohn, I. B., Großhändler.

Kolb, I., Maler in Offenbach.

Kolb, S., Flachsspinnereibesitzerin Bayreuth.
Kollmann, Fr. I.. quiesc. Banrath.
Kornrumps, M, Metallgußgegenstände-Ber-
ferliger und Ciseleur.

Kob, Christian Frhr. v., k. k. Kämmerer u.
Gutsbesitzer in hl. Kreutz in Böhmen.

370 Kraft, Alex., k. Baubeamter in Kulmbach.
Kraft, G., Rechnnngs-Commissär des k. ober-
sten Rechnungshofes.

Kramer-Klett, v., Fabrikbesitzer in Nürnberg
und Reichsrath.

Kraus, Peter, Schwertfeger.

Kraule, Heinr., Broncewaarenfabr. in Mainz.
Krcittmayr, Joseph, Gypsformator am k.

Nationalmuseum.

Kreittmann, Georg. Zinngießer.

Krön, Isidor, Rentier.

Kroncnditter, Al., Silüerarbeiter.

Künsberg aus Fronbcrg, R. Frhr. v.

380 Künsberg-Fronbcrg, Frhr. v.

Künsberg, Frhr. v., k. Kammerjunker, Cui-
raffier-Oberlieutenant.

Kuppelmaycr, M., Maurermeister.

Kur;, Gg., Privatier.

Kustcrmann, M., Eiscnhandlung.

Lallingcr, Steinmetzmeister.

Landes, I. G., Maschinenfabrikant.

Landgraf, I., Sekretär der Handels- u. Ge-
werbekammer von Oberbayern n. Redak-
teur der bayer. Handelszeitung.

Landsberg, Gewerbeverein.

Landshut, k. Landw-- und Gewerbeschule.

390 Landshut, Verein zur Förderung der Kunst-
Industrie für Nicderbayern.

Lang, Frdr., Polytechniker.

Lang, Georg, fei. Erben, in Oberammergau.
Lang. K. A., Priv. u. Gutsbesitzer in Kelheim.
Lange, Emil, Architekt, k. Professor.

Lange, Jul., Hofmaler.

Laubmann, k. Oberpostamts-Bez.-Jnspektor.
Lauer, Schreinermeister in Kirchheimbolanden.
Lausen, Gewerbegenossenschaft.

Lechner, Lebzelter in Bilsbibnrg.

400 Lecbling, L. I., Privatier.

Lcigh, L.. Ciseleur und Silberarbeiter.

Leist, Jos, Gold- u. Silberarbeiter in Botzen.
Lenbach, Jos., Maurerm. in Schrobenhausen.
Leo, Ed., Architekt in Altenburg.

Kcrchcnfcld, M. Frhr. v., Gutsbesitzer.

Legen, v. d., Fürst, Durchlaucht.

Legen, v. d., Erbprinz, Durchlaucht.
Lichtenhcldt, W., Maler.

Lichtcnstcin, vr. Sigm., Redakt. d. Ver.-Zeitschr.
410 Liebt. I., Gastwirthschaftsbesitzer.

Lindau, Magistrat.

Lindenschmitt, W, Historienmaler.

Lißmann, Abr., Ingenieur.

Lißmann, B., Kupferwerkbesitzer.

Lodron, Theod., Graf zu.

Lösti, David, Lithograph.

Löschner, Louis, Architekt in Geestemünde.
Loderbank, L., Vergolder.

Lohbauer, I. K., Betriebs-Ingenieur.

420 Lothary, Christ., Bauunternehmer in Mainz.
Lottncr, M., Großhändler.

Luxburg, Ferd., Graf v., k. Kämmerer und
Reg.-Präsident von Unterfranken.

Luxburg, Graf v., k. Kämmerer.
 
Annotationen