Zur Korrektur der Gattungshierarchie
267
66 Joseph-Marie Vien, Marc-Aurel verteilt Lebensmittel und Medikamente, 1765, Amiens,
Musée de Picardie
Vien beendete sein Bild 1765 und stellte es in demselben Jahr auf dem Salon aus.
Marc-Aurel ist, begleitet von Senatoren und Soldaten, auf einer um einige Stufen
erhöhten Estrade gezeigt. An deren Fuße steht das Volk und nimmt die ihm von den
Soldaten gereichten Gaben entgegen. Neben der Figur des Kaisers ist besonders die-
jenige eines Mädchens, einer jungen Frau, hervorgehoben, die, der Ohnmacht nahe,
niedersinkt. Sie wird gehalten durch zwei hinter ihr stehende Personen, wahrschein-
lich ihre Eltern. Der schmerzvoll verklärte Blick des Mädchens, ebenso wie derjenige
der Mutter, ist gen Himmel gerichtet, ohne einen bestimmten Gegenstand odereine
bestimmte Person zum Ziel zu haben. Der Vater schaut besorgt auf das Mädchen.
Ein neben ihm betender Junge, vielleicht der Bruder der Niedergesunkenen, ist mit
einem verängstigt flehenden Gesichtsausdruck dargestellt.
267
66 Joseph-Marie Vien, Marc-Aurel verteilt Lebensmittel und Medikamente, 1765, Amiens,
Musée de Picardie
Vien beendete sein Bild 1765 und stellte es in demselben Jahr auf dem Salon aus.
Marc-Aurel ist, begleitet von Senatoren und Soldaten, auf einer um einige Stufen
erhöhten Estrade gezeigt. An deren Fuße steht das Volk und nimmt die ihm von den
Soldaten gereichten Gaben entgegen. Neben der Figur des Kaisers ist besonders die-
jenige eines Mädchens, einer jungen Frau, hervorgehoben, die, der Ohnmacht nahe,
niedersinkt. Sie wird gehalten durch zwei hinter ihr stehende Personen, wahrschein-
lich ihre Eltern. Der schmerzvoll verklärte Blick des Mädchens, ebenso wie derjenige
der Mutter, ist gen Himmel gerichtet, ohne einen bestimmten Gegenstand odereine
bestimmte Person zum Ziel zu haben. Der Vater schaut besorgt auf das Mädchen.
Ein neben ihm betender Junge, vielleicht der Bruder der Niedergesunkenen, ist mit
einem verängstigt flehenden Gesichtsausdruck dargestellt.