Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Koch, Günther
Kunstwerke und Bücher am Markte: Auktion, Fälschungen, Preise und was sie lehren; mit Anführung wichtiger Literatur über Kunstgewerbe, Malerei, graphische Künste, Bildnerei, Münz- und Medaillenkunde, Bücher und Handschriften alter und neuer Zeit; ein Buch für Kunst- und Bücherfreunde, Sammler und Händler — Eßlingen a.N.: Neff, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52382#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALTSÜBERSICHT

Seite
Vorwort.IX
Subskribentenliste. . . ..XII
Eingang: Markt, Verkauf, Kauf. i
I. Teil: Von der Kunst- und Bücherauktion und vom Verkaufen und Einkäufen im
allgemeinen. 3
1. Abschnitt: Veräußerungsformen — Wesen der Auktion .. 3
2. Abschnitt: Abwicklung des Auktionsgeschäftes. 19
3. Abschnitt: Die Basis der Kunst- und Bücherauktion: Der Katalog.29
4. Abschnitt: Fälschungen und Kunstbetrug ..67
5. Abschnitt: Inszenierung der Auktion.113
6. Abschnitt: Ausstellung der Auktionsmasse ..118
7. Abschnitt: Die Versteigerung. 119
II. Teil: Preise.129
1. Abschnitt: Von Auktionspreisen im allgemeinen und von der Preissteigerung
im besonderen.129
2. Abschnitt: Einleitendes zu den Preisübersichten ..138
3. Abschnitt: Was bezahlt wird für Werke alter Kunst und für alte wertvolle
Bücher und Handschriften. 145
4. Abschnitt: Was für Werke der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts bezahlt wird 475
III. Teil: Was die Preise lehren. 487
IV. Teil: Schlußbetrachtungen ..499
Übersicht der abgekürzt angeführten Literatur ..502
Übersicht der Abkürzungen .. 512
Vergleichende Tabelle der erwähnten Geldwährungen ............512
Zu den Bildbeigaben. 513
Berichtigungen und Zusätze. .514
Schlußwort zu den Literaturnachweisen ................. 515
Register. . 516-
Anzeigen. 523
 
Annotationen