Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Koch, Günther
Kunstwerke und Bücher am Markte: Auktion, Fälschungen, Preise und was sie lehren; mit Anführung wichtiger Literatur über Kunstgewerbe, Malerei, graphische Künste, Bildnerei, Münz- und Medaillenkunde, Bücher und Handschriften alter und neuer Zeit; ein Buch für Kunst- und Bücherfreunde, Sammler und Händler — Eßlingen a.N.: Neff, 1915

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52382#0542
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
REGISTER

A
Ablaßbriefe gesucht 525.
Abtsbessingen-Fayencen 232.
Aderlaßschüsseln s. Nürnberger Messing-
schüsseln.
Ägyptische Skulptur 412.
Ägyptisches Kunstgewerbe 393.
Akademie s. Kunstakademie.
Alte Kunst. Überzahlung 489; Wert des Alten
als künstler. Bildungsmittel 490.
Altenburger Steinzeug s. Sächsisch-Vogt-
ländisches Steinzeug.
Altkölner Bilder s. Kölner Bilder.
Amberger Fayencen 222.
Amerikaner kaufen nicht gern aus anderen
amerikan. Slgn. 403; wo sie kaufen 102.
Angebot und Nachfrage, bester Ausweis: die
Auktionspreise 122.
Angst vor Fälschungen s. Fälschungen.
Anhänger 372 u. Tafel. 19.
Ansbacher Fayencen 221.
Ansbach-Bruckberger Porzellan 295.
Antifälscherverein 106.
Antikes Kunstgewerbe 393.
Antiquarische Interesse, das, im 19. Jahrhdt.
133, 135-
Antiquitäten (Anzeige) 523.
Antiquitätenbeschreibung 35.
Anzweifelungen der Echtheit etc. s. Versteige-
rung.
Aufgeld auf Auktionseinkäufe 28.
Aufklärung des Verkäufers über den Wert
seiner Sachen 88, 89.
Augsburger Goldschmiedearbeiten 324.
Augustenburg-Dorotheental-Fayencen 232.
Auktion s. Versteigerung.
Ausländische Kunst, ihre Überschätzung 487.
Autographen-Beschreibung (bes. Abkürzungen
hierbei) 49; Preise 473.
Autotypie 53.
B
Bayerische (altbayerische) Plastik 423.
Bayerische Porzellane 286.
Bayreuther Fayencen 220; Steinzeug 177.

Beauvais-Tapisserien 361, 362.
Berichterstattung über den Kunst- (Auktions-)
Markt 138, 139.
Berliner Markt 236.
Berliner Porzellan 272.
Beromünster-Fayencen 152.
Besitzername bei Auktionen 19, 125; als
Flagge ganzer Serien v. Lagerkatalogen 21.
Besitzwechsel, schneller 8.
Betrug in Absicht der Förderung eines Ideals
91; jokoser 92; strafbarer 86; zur Sühnung
genügen die bestehenden Gesetze 109.
Bibelpreise des MA. 464; Preise gedr. Bibeln
471; Bibelausgaben gesucht 525.
Bildwerke (Skulpturen), photo. Aufnahmen 53;
Preisbeispiele 412.
Bleigußplastik d. 17. u. 18. Jahrhdts. 344.
Böhmische Gläser 316.
Böhmische Hafnerarbeit 158.
Bordeaux-Fayencen 208.
Böttger-Porzellane 237.
Böttger-Steinzeug, rotes 175, Meißner Pro-
duktion nach Böttger (?) 176.
Braunschweiger Fayencen 228 u. 515.
Breitrandigkeit eines Buches 473.
Bronzearbeiten 337; vorgeschichtliche 391,
392; antike 397.
Bücher 461; die zehn kostbarsten der Welt 466;
Wertung der Individualität bestimmter Exem-
plare 473; Katalogisieren von Büchern 46.
Bücher am Lager (Anzeige) 523.
Bücherauktion s. Versteigerung.
Bücher preise 465.
Buchhandel, Legitimer 18.
Buchmalerei 464.
C
Caffaggiolo-Fayencen 192.
Castel-Durante-Fayencen 200.
Castelli-Fayencen 203.
Chelsea-Porzellane 306.
Chinesisches Kunstgewerbe 406.
Chippendale-Preise 356.
Christie, der geschäftliche Betrieb erwähnt 20,
52, in, 117, 119.
 
Annotationen