Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2\2 VI. Die künstlerische Form und die Ausschmückung der Einzelheiten.

Fenster, welches auf diese Weise umrahmt ist. Dabei bleibt es nun für gewöhnlich nicht. Es war
früher gang und gebe, die Pfosten und die oberen Riegel durch Kantenwulste zu verzieren und

Fig. 193. Fig. 194.

Partie eines Hauses in Cochem. Gotische Thürumrahmung.

Fig. 195. Vorgebautes Fenster von einem Renaissancebau.

den Brustriegel der Fenster durch ein Simsbrett abzudecken, welches bei gröfserer Ausladung durch
Konsolen oder Knaggen gestützt wurde. Im neuzeitigen Fachwerksbau beschränkt man sich viel-
 
Annotationen